A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.

Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv

Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details

Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....

Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg

Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.

Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.

Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo

Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de

Weitere Pressebilder

http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg

Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen

[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.

640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Es kann ja mal jemand den Platz beim SFG ausmessen

Das 3M SLN ist 538x144mm
Details hier

ähh.. Moment.

Man braucht ja diese "Flächenleuchte". Das ist ja im Prinzip der Rahmen? Ergo geht das NICHT in die SFG Front! da hat ja nur wirklich das Nummernschild platz.

Oder seh ich das falsch?

BILD - SFG

So wie ich das seh ist der SFG etwas stark gekrümmt, da würde das nur doof Aussehn.
Was geil wäre, eine Aussparung reinsägen, das SLN bündig einsetzen und von hinten bombenfest mit Metallkleber festmachen. Aber erlaubt ist das bestimmt net. Hinzu käme die Hitzeentwicklung vom Motor

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Para, danke für deine mühe. Ich freue mich schon auf unsere Sammelbestellung und das wir bald bestellen können.

Gruß Erhan

Im Laufe des Tages bzw. Morgen will mein Präger Bescheid geben. Wer sich der Sammelbestellung anschliessen will, email an

Paramedic_LU @ A3-quattro.de

Sieht sehr gut aus.... bin dabei

Ähnliche Themen

Hi Leute !

Hab mir jetzt alles durchgelesen, aber noch eine Frage.

1.Ich bestelle den Satz bei 3M oder nem Händler für 69 €
2. Ich bekomme unter anderem das spezielle fast durchsichtige Schild (blank) mitgeliefert und muß es bei meinem Präger prägen lassen ?
3. Ich muß mir noch den Kreis und Tüv Aufkleber draufkleben lassen.

Was kosten denn punk 2 und 3 noch ?

Da bin ich dann doch schon bei über 100€ oder ?
Oder hab ich da was falsch interpretiert ?

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


Hi Leute !

Hab mir jetzt alles durchgelesen, aber noch eine Frage.

1.Ich bestelle den Satz bei 3M oder nem Händler für 69 €
2. Ich bekomme unter anderem das spezielle fast durchsichtige Schild (blank) mitgeliefert und muß es bei meinem Präger prägen lassen ?
3. Ich muß mir noch den Kreis und Tüv Aufkleber draufkleben lassen.

Was kosten denn punk 2 und 3 noch ?

Da bin ich dann doch schon bei über 100€ oder ?
Oder hab ich da was falsch interpretiert ?

Gruß Dennis

Soweit ich es verstanden haben läuft es wie folgt:

1.) Du bekommt die SLN-halterung (Die komplette Einheit, welche das transparente Nummerschild hält) von 3M oder einen Händler.
2.) Das transparente Nummerschild erhälst du bei deiner Zulassungsstelle bzw. Prägestelle.
D.h., die ganze Sache läuft so ab, als ob du ein beschädigtes altes Nummerschild gegen ein neues tauschen würdest.
Zur Zulassungstelle hin und angeben, dass du eine neues Nummerschild brauchst, welches die selbe Nummer haben soll, wie vorher (..also nur Umtausch gegen das alte Schild).
Dann gehst du zur Prägestelle und lässt die dein neues Nummerschild auf ein transparentes Schild (was du vorher angeben musst, da sie sonst eventuell wieder ein Blechschild verwenden) drucken.
Mit dem transparenten Schild musst die wieder zur Zulassungsstelle und es mit den Aufklebern versehen lassen und bezahlen...
...Fertig!

...also so stelle ich mir das vor.

Reflektiert das Schild eigentlich? Ist das nicht vorgeschrieben? (Ausfallen kann ja immer was)

@ Tiboron

Leuchteinheit und Schild gibts nur bei den Prägern bei den Zulassungsstellen. 3M verkauft nicht, beliefert nur die Großhändler

Alles andere ist korrekt von Deiner Annahme her

@Snickerz

Das Schild hat auf der Innenseite kleine Reflektor"flecken"
Es reflektiert also auch unbeleuchtet.

Heute hatte ich den Feierabend kaum abwarten können.
Fuhr nochmals eine längere Zeit herum um mal zu beobachten was so um den A3 mit SLN herum geschah.

Bestätigen kann ich folgendes Phänomen.
Alle die direkt hinter mir das erste Fahrzeug sind, halten gewaltigen Abstand ein. Warum auch immer. Sei es, sie vermuten ein Einsatzfahrzeug einer Organisation, oder sie sind nur verwundert.
Möglich dass es auch zu ungewöhnlich hell ist.

Einer hinter mir machte nach kurzer Zeit seine Nebler an ....

Wird sich rausstellen mit der Zeit wie die alle so damit klarkommen.

Von Fußgängern gabs nur positives zu hören. Die blieben stehn und diskutierten über das seltsame Schild, was das wohl sei ....hehe

Irgendwie warte ich schon darauf, dass mal die Rennleitung kommt +fg+

Habe heute mal ein kleines Video-File auf dem Handelshof-Parkplatz gedreht. Es ist zwar besser als die Bilder von Gestern, aber noch nicht das Wahre. Diese Brillianz und das tolle Aussehn wie es in Echt ist, kann man nicht auf Film bringen. Zumal meine Cam im Dunklen große Probleme mit dem Zoom und Fokus hat. Aber ich denke man bekommt einen besseren Eindruck als durch die Bilder gestern.

Hier der Download

Erstes Video von meinem SLN

@007

Die Probleme mit den Heckleuchten hab ich nicht, da ich die mit Hewasin vesiegelt ab. Da haftet nichts dran.
Zur Temperatur. Das Schild wird nicht warm. Fuhr 3 Stunden mit Licht. Das Ding hat Außentemperatur der Umwelt,

@ALL
Ach ja. Nachteil den ich festgestellt habe:
Wirft man die Kofferraumklappe zu, schepperts gewaltig im Karton. Kein satter Tonfall beim zuschlagen mehr. Es ist das Kennzeichen. Sind die Lastwiderstände in einigen Tagen eingebaut, dann fixier und dämm ich das Kennzeichen, dann ist wieder Ruhe.

Wirklich erstklassige Ausleuchtung des Kennzeichens.

GF

PS: Musikauswahl gewöhnungsbedürftig 😉
Warum tarnst du dein Kennzeichen? Kennt doch eh jeder
deine Nummer 😁

@Para, möchte dich ja net drängen😉🙂 ABer hat dein präger heute schon was gesagt wg Preis für SLN-Sammelbestellung?

Gruß erhan

@Ferkel

...hier kennts jeder, aber wer weiss wo das Video noch überall landet 😁

...war übrigens ne geile Aktion auf dem Parkplatz , als ich ausstieg, Papier, Schere und Klebestreifen zückte und das Schild abklebte. Die Gesichter der Passanten hättest sehn sollen *lach*

@Erhan
Nein gestern war nix. Wenn bis heut Mittag kein Bescheid kommt, ruf ich Heut Nachmittag selbst noch mal an

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


@Erhan
Nein gestern war nix. Wenn bis heut Mittag kein Bescheid kommt, ruf ich Heut Nachmittag selbst noch mal an

Hi Para, preis ist mir eigentlich egal, es geht nur darum wann wir es bestellen können😉

Gruß Erhan

Echt Super Video - kommt echt klasse rüber der Effekt und macht was her!!

Weiter so Para.

Gruss
Andy

Ich habe heute bei meiner Zulassungsstelle angerufen, um zu erfahren, ob dir transparenten Nummerschilder bei ihnen erhältlich sind.
Die Zulassungsstelle sagte, dass ich das Nummerschild selbst besorgen müsse und es von Ihnen nur beklebt werde .... wie ich auch immer die sich das vorstellen....

...jetzt aber das Wichtigste:
Laut der Aussage meiner Zulassungsstelle ist es noch nicht sicher, ob die SLN für immer sind, d.h. es könne angeblich sein, dass es bereits in einem halben Jahr heißt, dass man wieder auf die alten Schilder welchseln muss....

...sollte dies wirklich stimmen (,was ich nicht glaube), dann wäre diese Investition zu kostspielig für mich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen