A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Schaut gut aus Para, trotz anfänglicher Skepsis. Daumen hoch und keine Chance mehr für Ausreden wie, mein Birnchen ist kaputt 😉
GF (dersichbeimR8auchsoeinkennzeichenanbauenläßt)
Siehr sehr geil aus, Para. Aber der Arbeitslohn für den Einbau kann sich auch sehen lassen... Die S3 Pedalerie ist in einer halben Stunde locker eingebaut, also über 100€ für den Nummernschildeinbau. 😰
Gruß, Rainer
Naja, was solls,,,is ja bald Weihnachten 🙂
Aber ich hatte echt null Lust da selbst in der kalten Garage rumzufummeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Die S3 Pedalerie ist in einer halben Stunde locker eingebaut
Aber nur wenn der Monteur noch nen Kaffee trinkt und zwei Brötchen dabei isst. 😁 Mein 🙂 hat mir für den Gaßfußeinbau eine 1/4-Stunde berechnet. Und die Kappen für Bremse und Kupplung sind ja in 2 Minuten aufgesteckt.
Ähnliche Themen
STASI sag ich da nur.
sieht Klasse aus, Micha!
Ich freu mich schon auf mein Schild 🙂
Wie sieht denn die Sachlage rechtlich aus?
Kann man das auch vorn montieren ?
GF
DAS würd mich auch interessieren! unter anderem aber auch...........WANN kommen die teile nach österreich? hat das schon mal jemand gelesen irgendwo im netz?
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Wie sieht denn die Sachlage rechtlich aus?
Kann man das auch vorn montieren ?
GF
Österreich laut 3M nicht vor Sommer 2007, eher später
Vorne ist es nicht erlaubt, es sei denn jemand erkundigt sich mal wie das ausschaut in Bezug auf Einzelabnahme und Sondereintragung
MIST *snief*......
wieder mal typisch österreich.....wobei wir haben seit 10 jahren RICHTIGE wunschkennzeichen, wie siehts da in D aus? *lach*
nix für ungut *hihi*
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
MIST *snief*......
wieder mal typisch österreich.....wobei wir haben seit 10 jahren RICHTIGE wunschkennzeichen, wie siehts da in D aus? *lach*
nix für ungut *hihi*
grüßle
Jetzt sei mal nicht unzufrieden. Ihr habt ja schliesslich ein weitaus schöneres Stücken Land wie die ollen Deutschen. 🙂
Viele Grüße
MC
hab ich da was falsch verstanden wenn ich behaupte dass das Schild bissl größer ist als ein normales?
Würde dann ja nicht so ohne weiteres in die SFG Front integriert werden können?!?
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Es kann ja mal jemand den Platz beim SFG ausmessen
Das 3M SLN ist 538x144mm
Details hier
werd ich machen - außer jemand weiß die masse auswendig 🙂