A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Wie ich das entnehme ist das nur die LED-Einheit plus dem Kennzeichen.
Mit dem Kennzeichen musst Du dann zu Deiner Zulassungsstelle.
Das alte Schild nicht vergessen mitzunehmen. Das wird entsiegelt, das neue besiegelt.
Bin am Samstag dort. Uhrzeit weiss ich noch nicht.
Das Siegel muss bezahlt werden und kostet je nach Zulassungsstelle verschieden.
Meist aber um die 5 Euro
Ok danke Dir...
Ähnliche Themen
Nix zu danken....
wird ja wohl doch noch ne große Gruppe die sich da trifft.
Bisher komm ich auf 7 Leute insgesamt auf den Tag verteilt
So mein Kennzeichen ist bestellt und die Freikarte bekomme ich auch.
Werde wohl am 8.12 in Essen sein- noch jemand da???
Gruss
Andy
EDIT:
Kannst du mir noch Tipps zum Einbau geben?
Hm, Tipps...gute Frage. Is schon was her seit meinem Einbau. Am besten lieste mal im Großen SLN-Thread ab hier nach.
Da gehn die Umbauten der Mitglieder los.
Wichtig ist im schnellen folgendes:
- Besorge dir die doppelte Menge Haltefedern für die Verkleidung der Kofferraumklappe als Neuware
- Klebe Schaumgummiband hinter das SLN zum Dämpfen, sonst scheppert es
- Besorge dir Kunststoffdistanzscheiben für die Schrauben. Steht im Thread
- führe das Kabel an der Originalen Beleuchtung seitlich ein
- Teste es vor Einbau
Den Thread auf A3Q habe ich mir gerade schon "durchgelesen"
- Wo bekomme ich das Schaumgummiband her?
- Teilenummern von den Federn der Heckklappe (Stck ?)
- Die Kunststoffdistanzscheibe wo genau hast du Sie angebracht? -konnte das nicht aus dem Thread erkennen und wo bekomme ich die her?
- Die Kabel werde ich so wie du durch das Kunststoff oben an den "Öffnern" der Heckklappe führen nicht durchs Metall bohren..
Gruss
Andy
http://www.a3-quattro.de/transfer/ledclip1.jpg
Die Scheiben kamen da hin, wo der Rahmen angeschraubt wurde. Quasi Heckklappeblech, Schaumgummiband, Distanzscheibe, Lampenträger
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe.jpg
Durchmesser: 25mm
Dicke: 5mm
Loch in Mitte: 6mm
Material PTFE
oder alternativ ne Gummidichtung aus dem Sanitärbedarf des Baumarktes
Ok danke para
ich denke ich werde mir dann mal aus dem Baumarkt das Schaumgummiband besorgen und es unter die Halterung "kleben"..
Steht es fest das du Samstag in Essen bist?
Uhrzeit - Treffpunkt ???
- Hoffe das meine Freikarte noch vor Samstag kommt dann schaue ich auch mal vorbei!
Zu Uhrzeit+Treffpunkt kann ich nichts sagen, da ich nicht weiss wann genau ich eintreffe und vorallem wann ich bei 3M am Stand sein muß. Dazwischen werd ich nur bei Oettinger, Audi und quattro gmbh sein
Da habe ich auch vor mich sehen zu lassen....
ggf. können wir ja mal die Nummer vorher austauschen!
Mfg
Andy