A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Moinsen! 😁
Erst einmal schöne Grüße aus dem Ver-Forum! 😉
Hab mir das SLN zugelegt und wollte mal fragen, wer von euch das Nummernschild selbst verbaut hat und was es tunlichst zu beachten gibt. So ganz wohl ist mir nämlich nicht dabei das Auto anzubohren. Gut, eure A3´s haben das NS ja in der Heckklappe verbaut aber grundsätzliches dürfte ja gleich sein...
Vielen Dank schon einmal im Voraus! 🙂
Grüße
}Z{
Hab den Ver jetzt nivcht vor der tür, aber ist das schild nicht in der kunststoffstossstange? da hätte ich keine Hemmungen vor durchzu bohren, ansonsten bohren und danach zink spray oder eben wie es die meisten hier gemacht haben (wenn es geht) direkt ind die ori beleuchtung!
Bohr einfach ein kleines Loch in die Stoßstange, rosten kann da nichts. 😛 Es sind sowieso schon Löcher in der Stoßstange vom Kennzeichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bohr einfach ein kleines Loch in die Stoßstange, rosten kann da nichts. 😛 Es sind sowieso schon Löcher in der Stoßstange vom Kennzeichen.
Ja werd ich wohl oder übel hinnehmen müssen! 😁
Aber ihr wisst doch wie das ist, man will dem Kleinen einfach nicht wehtun! 😉
Vielen Dank erstmal bis hierhin!
2 A3-Kollegen haben das selbst montiert und ausführlich berichtet, sind zwar ab hier ein paar Seiten zu lesen, aber voller Tips und Infos.
Weiter hinten zum Beispiel die Idee mit den Unterlegscheiben
Der Golf hat das Kennzeichen wie ich sehe ja im Stoßfänger.
http://www.volkswagen.de/.../new_gallery_aussen.Par.0006.Image.jpg
dann muß da ja auch die Beleuchtungseinrichtung am oberen Ausschnitt sein. Bohr da das Loch in das Kunststoff-Gehäuse rein, führe das kabel ein und klemme es an die vorgelegten Kabel.
EDIT: Um dir besser helfen zu können, poste doch mal 2 Bilder von der Einbausituation. Einmal direkt auf das Kennzeichen, und schräg hoch nach innen in Richtung Beleuchtung
mal ne frage, was kostet es mit dem fertig bestellten geprägten schild und sln kit das nach bestellung zuhause eintrudelt noch zur zulassung zu gehen? Also ca. preis des umstempelns. Machen die das auch ohne murren, denn das alte ist ja nicht beschädigt oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
mal ne frage, was kostet es mit dem fertig bestellten geprägten schild und sln kit das nach bestellung zuhause eintrudelt noch zur zulassung zu gehen? Also ca. preis des umstempelns. Machen die das auch ohne murren, denn das alte ist ja nicht beschädigt oder ähnliches.
Steht doch alles im Thread. Les Dir doch einfach mal die ersten paar Seiten durch. 😉
Der Betrag des entwerten und Neusiegelns ist i der Gebührenverordnung festgelegt und sind knappe 5.- Euro
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
EDIT: Um dir besser helfen zu können, poste doch mal 2 Bilder von der Einbausituation. Einmal direkt auf das Kennzeichen, und schräg hoch nach innen in Richtung Beleuchtung
@ Para
Danke!
Hab hier mal auf die schnelle zwei Fotos gemacht:
http://img218.imageshack.us/img218/1253/img0126mk7.jpg
http://img413.imageshack.us/img413/5788/img0124wh9.jpg
Tut mir leid, dass das Zwote ein wenig dunkel geraten ist. links und rechts sieht man ja die Leuchten, welche man per Schraubendreher herausbekommt. Jedoch in der Mitte scheint eine Art Aretierung für die Innenverkleidung zu sein. Die lässt sich reindrücken (Hab´s aber erstmal nur vorsichtig angetestet). Das Nummernschild ist in etwa auf der selben Höhe wie der Kofferraumboden.
Werd mich wahrscheinlich morgen dransetzen, damit ich Montag dann zur Prägestelle fahren kann. 🙂
So wie ich das seh gibts da keine Probleme.
Entweder du bohrst ein kleines Loch in das Kunststoffgehäuse der Kennzeichenbeleuchtung, oder du feilst mit der Feile am Klarglasdeckel seitlich ne Kleine Nut rein. Wobei ich da aufpassen würde mit der Verlegung. Die Ersatzwiderstände werden sehr heiß. Nicht daß das Kabel anschmort. Besser also etwas am Rande in das Kunststoffgehäuse ein Kleines Loch. Sitzt alles und ist alles angeschlossen, nimm etwas Sanitär-Silikon und dichte das Loch ab. Dann kommt keine Feuchtigkeit rein.
Wie ich sehe ist der Stoßfänger 2-teilig. Da könntest unteren Teil etwas abschrauben und Kabel dadurch führen und wieder anschrauben,.
Machen würde ich persönlich die Variante durchs Beleuchtungsgehäuse. Hab ich ja auch.
Bzw bau mal die Einheit komplett raus. Vielleicht ist ja schon ab werk wie beim A3 seitlich ne Nut drin
Hallo,
ich bin aus dem Golf 4 Forum und wollte mal über meine Erfahrungen mit dem SLN Berichten da hier die Meisten Informationen zu finden sind.
Den Halter von 3m habe ich bei dem Schilderpräger bei der Zulassungsstelle gekauft das Kennzeichen für mein Fahrzeug mußte er Bestellen da sie das nicht selber Prägen können das hat 2Tage gedauert für das Siegeln habe ich nichts Bezahlt und es ging ohne Probleme.
Die Montage habe ich selber gemacht habe ein kleines loch in den Kunststoffstoßfänger gemacht etwas unterhalb der Kennzeichenleuchte so das man es durch die ausgebaute Kennzeichenleuchte fummeln kann habe für die ganze Montage 2Std Gebraucht ging aber.
Nun zu meinen Erfahrungen damit die meisten hinter einem halten einen Größeren Abstand als früher auch wenn man genau die Geschwindigkeit einhält.Auf mehrspurrigen Straßen fahren die Leute auch schon mal eine ganze weile versetzt neben einem um zu schauen was das wohl für ein kommisches Kennzeichen ist.
Ich kann nur sagen es sieht wirklich super aus und man muß es Live erleben ein Foto gibt es nicht so Klasse wieder.
Gruß
Golf Biene
Kommt einer aus dem Kreis Recklinghausen, der das SLN verbaut hat? - Würde mir gerne das Kennzeichen mal in LIVE ansehen ...
Mfg
ANdy