A3 Tieferlegen, sparmodel

Audi A3 8P

Hallo,

Ich fahre ein A3 bj ende 2005, und würde ihn gerne etwas Tieferlegen.
Es ist ein 1,6l FSI mit 116PS ich fahre 17" S8 felgen, ich habe derzeit das Sline Sportfahrwerk ab Werk, viel Härter sollte es nicht mehr sein. Aber Weicher auch nicht!
Wie Tief? tja keine ahnung am besten zieh ich mir mal paar vergleich fotos rein und melde mich dann, ist das eine kostenfrage?
Bei mir wurde neulich eingebrochen im KFZ schaden 500€, daher leider nur das Sparmodel was wäre denn die Günstigste Variante?

Frage nr2:
Besteht die möglichkeit ein S3 mal übers Wochenende Probezufahren? bin nämlich star am Überlegen mir in 2-3 Jahren ein anzuschaffen, bin aber bis jetzt noch nie mit eienm auto mitgefahren das mehr als 200ps hatte, daher würd ich mir ja gerne mal ein eindruck verschaffen 🙂

23 Antworten

Danke für eure Antworten, Hier mal ein Bild wie Tief ich ihn gerne hätte, wieviel cm das sind weiß ich nicht, das könnt ihr glaube ich besser abschätzen.

liebe grüße

sind mindestes 50mm ( Obergrenze bei Federn, bei alten Däpfern sollten diese getauscht werden )

Ich tippe,dass da ein komplettes Gewindefahrwerk drin ist.

Grüße
Domi

hm also wohl zu Teuer, schade!
Also nur das ich das richtig verstanden habe, da ich das Sline Fahrwerkhabe benötige ich nur neue Tiefere Federn?
Die Kurvenlange auf der Bahn ist mit dem jetzigen Fahrwerk absolut top bei 180kmh und mehr, wie ein brett, ich möchte auf keinen fall das sich dort durch das tieferlegen verschlechtert.
Wenn ich an meinem damaligen Golf3 denke mit Harten Gewinderfahrwerk das war bei 150kmh schon eine mutprobe zu fahren.

ich würde dir 40/40 Federn empfehlen oder da du ja noch neue Dämpfer hast vielleicht sogar 50mm...
Gibts zwischen 100-200€

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ich würde dir 40/40 Federn empfehlen oder da du ja noch neue Dämpfer hast vielleicht sogar 50mm...
Gibts zwischen 100-200€

Grüße
Domi

okay danke, ich hab leider überhaupt keine ahnung von 40/40 oder 50/50 ich kann mir absolut kein Bild davon mahcen🙁 ich weiß daher nicht wie tief die 4 oder 5 cm sind.

Der audi auf dem bild oben von mir gepostet hat :
H&R Sportfedern 50mm
- H&R Distanzscheiben VA20mm, HA 30mm
Also kein komplettes Fahrwerk drin

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch



Zitat:

Ich glaube auch nicht, dass H&R Federn besser sind, aber egal.

H&R und Eibach kann man beide nehmen, das ist klar.
Eine große Entscheidungshilfe war für mich die ABE der H&R Federn, da sich dadurch bei montierten 8P Felgen ein schönes Geld für die TÜV Eintragung einsparen lässt.

Hallo

Wo hast du die Federn gekauft, und wieviel mm haben die, weil du eine ABE dazu bekommen hast?

Die H&R mit ABE haben 35mm.

Habe ich auch==> Siehe Sigantur🙂

Die ABE könnt ihr euch eh in die Haare schmieren mit anderen als Serienrädern. Solltet ihr wissen.

das is egal, wenn du andere Räder eintragen lässt, dann werden die Federn zusammen mit den Rädern eingetragen und es kostet auch ned mehr als bloß die Eintragung für die Räder, so wars bei mir zumindest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen