A3 TDI 170 PS oder BMW 120d
Hallo,
wer kann mir bei der Kaufentscheidung etwas helfen. Der Audi gefällt mir von hinten besser und der BMW von vorn. Sportlicher fährt sich der BMW, aber der Gesamteindruck ist beim Audi etwas besser!! Kostenseite einschließlich Versicherung, Ersatzteile und Anschaffung werde noch betrachten. Danke.
Mfg.
Fendoc
79 Antworten
Hi,
also ich habe den 140PS A3 und bin den 120d schon selber probegefahren.
nun bin ich der (subjektiven) meinung, daß der 140ps a3 besonders in unteren drehzalbereichen deutlich ruhiger und spritziger ist als der 163ps bmw 1er. außerdem erschienen mir die 140 PD-PS insgesammt kräftiger/spritziger als die 163 CR-PS.
allerdings dreht der 120d nach oben hin etwas stärker, was aber nicht heißen soll, daß der a3 schwach ist, den kann man auch sehr gut ausdrehen. (nur eben braucht an das nicht)
könnte mir gut vorstellen, daß der 170ps dieses "manko" ausmerzt.
besonders unterhalb von 1600upm hat der 120d die gasannahme permanent mit einem dröhnen und schütteln des ganzen fahrzeugs verweigert.
von den platzverhältnissen rede ich mal nicht, da die bei einer emotionalen kaufentscheidung eher eine untergeordnete rolle spielen. lediglich sei erwähnt, daß ich mich leicht eingeengt gefühlt habe. (auf dem fahrersitz, kann aber auch an meinen körperdimensionen liegen) 😉
ich würde dir auch raten einmal beide zur probe zu fahren, dann hast du einen direkten vergleich.
Das mit den Schwächen im unteren Drehzahlbereich stimmt schon in etwa, der CR beim 120d ist da tatsächlich etwas träger. Nach oben raus merkt man die Mehrleistung aber schon deutlich. Zudem hat BMW mit einem Softwareupdate diese Anfahschwäche deutlich verringert.
Der 170 PS TDI käme für mich schon alleine wegen der wohl noch höheren Lärmentwicklung nicht in Frage. Leistung ist nicht alles...
Ganz sicher den A3.
Setzt dich mal beim 1er hinten hinein, oder besser versuch es mal *g*. Knie hängen dann unterm kinn.
ist halt nur ein 2 sitzer mit 5 türen und 2 Notsitzen!
und die aussicht bzw. übersicht nach hinten ist beim 1ser die reinste kathastophe.
Wenn sich mal jemand über die Aufpreispolitik bei Audi aufgeregt hat solle er sich mal bitte die von BMW anschaun. Da wird man geld los!
pro Optik und pro Unterhaltskosten sicher der Audi weil bisher jeder Audi in gleicher Liga mit fast identischen Motorisierung immer mind. 30% günstiger war in der Versicherung.
pro BMW: die neuen Diesel sind einfach mind. ne Klasse besser als das PD Zeugs von VAG, das muss man neidlos anerkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
pro Optik und pro Unterhaltskosten sicher der Audi weil bisher jeder Audi in gleicher Liga mit fast identischen Motorisierung immer mind. 30% günstiger war in der Versicherung.
pro BMW: die neuen Diesel sind einfach mind. ne Klasse besser als das PD Zeugs von VAG, das muss man neidlos anerkennen.
Naja das kommt auch auf die Versicherung und den Schadensrabatt an. Ich bin auf 30%... Außerdem war der Golf IV 1,9 TDI mit 100 PS nur minimal billiger.
Grundsätzlich zielen A3 und 1er auf verschiedene Gruppen von Fahrern ab. Insofern sollte die Entscheidung gar nicht mal so schwer fallen:
Wenn man Platz braucht und ein Benziner OK ist: Ganz klar A3
Wenn man Diesel will und perfekte Fahreigenschaften wichtiger sind als Platz: 1er.
Für Leute die Platz wollen disqualifiziert sich der 1er wirklich von vorn herein. Für kleinere Leute ist aber auch hinten gerade noch ausreichend Platz um auch mal eine längere Strecke zu durch zuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Wenn man Platz braucht und ein Benziner OK ist: Ganz klar A3
Wenn man Diesel will und perfekte Fahreigenschaften wichtiger sind als Platz: 1er.
Das halte ich jetzt fuer zu pauschal.
Richtig ist, dass der 1er ein Zweisitzer mit Notsitzen ist. Die Frontpassagiere sitzen jedoch sehr kommod und ein Bike bekommst Du auch prima hinten rein.
Bei den Benzinern muss man relativieren: Bis hinauf zum 120i sehe ich keinen Vorteil bei Audi. Zum 2.0 TFSI gibt es kein Aequivalent bei BMW. Sicher von den Fahrleistungen her ein geiles Teil, aber wenn man ihn rannimmt, saeuft er halt wie ein Loch. Obenrum hat dann BMW die Nase vorn: Der Audi 3,2 hat dem 130i nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.
Wo Audi klar vorn liegt ist beim Getriebe: Die BMW-Automatik ist zwar ein Sahneteil, aber gegenueber dem DSG chancenlos.
Mein Wunschauto: 130i quattro DSG - wuerde ich sofort kaufen
Der Audi 3,2 hat dem 130i nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.
Na ja, die Realität sieht aber anders aus.
Hier ist der Golf R32 mit dem 130i im Vergleichstest.
http://www.youtube.com/watch?v=rs-zGK6FScs&search=golf%20r32
Da sehe ich aber nichts von BMW Überlegenheit.
Bilde sich jeder selbst ein Urteil.
Gruß
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Der Audi 3,2 hat dem 130i nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.
Na ja, die Realität sieht aber anders aus.
Hier ist der Golf R32 mit dem 130i im Vergleichstest.
http://www.youtube.com/watch?v=rs-zGK6FScs&search=golf%20r32
Sehe ich ganz ähnlich, wenn man mal bedenkt, was der A3 durch Quattro an Mehrgewicht mit sich rum schleppt, und dabei nur marginal schlechtere Fahrleistungen realisiert (bei leicht höherem Verbrauch), kann von so einer absoluten Aussage ala "gar nichts entgegenzusetzen" IMHO überhaupt nicht die Rede sein, belegen auch sämtliche Vergleichstests.
(z.B. Autozeitung, Auto Motor und Sport, Topgear, AB...)
Wobei ich nie so 100% nachvollziehen kann, wie man Kompaktwagen von 40- 50k€ kauft, und dann 0,75l Mehrverbrauch auf 100km als gewichtiges Argument anführt.
Wenn jemand sagt, dss ihm der Klang des 3.0 R6 mehr zusagt, oder er dessen Drehfreudigkeit als besser einstuft, dann würde ich nicht widersprechen, aber auch ergänzen, dass der 3.0 R6 die Drehfreudigkeit im Vergleich eher braucht.
Auch kann ich mich an einen Vergleichstest 2.0i von BMW und 2.0 FSI von Audi erinnern, wo der FSI in der Beschleunigung gleichauf war, im Durchzug aber deutlich besser.
Aber wie bereits eingangs erwähnt: In jedem Vergleichsszenario einfach probefahren, kann jeden verstehen der mehr auf den Einser abfährt, ist einrfach eine Entscheidung auf hohem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Der Audi 3,2 hat dem 130i nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.
Na ja, die Realität sieht aber anders aus.
Hier ist der Golf R32 mit dem 130i im Vergleichstest.
http://www.youtube.com/watch?v=rs-zGK6FScs&search=golf%20r32
Da sehe ich aber nichts von BMW Überlegenheit.
Bilde sich jeder selbst ein Urteil.
Gruß
Mission Control
Naja, VW in allen Ehren. Aber den Golf ernsthaft mit dem 1er (oder auch A3) zu vergleichen, ist an sich ja schon lächerlich genug. Wie ich oben schon geschrieben habe - Leistung alleine macht es halt nicht. Der Golf ist und bleibt ein überteuerter möchtegern Premiumwagen mit einer für den Preis viel zu minderen Qualität. Da kann VW einen 400 PS starken Motor einbauen - deshalb klappert und klirrt auch die ganze Innenverkleidung und die Innsassen leiden nach 2 Stunden Fahrt an Gehörschäden.
@MurphysR
Natürlich sollte man nicht alles pauschalisieren. In Sachen Bezinern bezog ich mich auch in erster Linie auf die FSI Modelle. Wobei auch hier die BMW wohl etwas laufruhiger sind, aber vermutlich doch einen spürbar höheren Verbrauch haben. Allerdings habe ich mit den FSI nicht wirklich aussagekräftige Erfahrung. Vom BMW 116i kann ich sagen, dass der Verbrauch jenseits von gut und böse ist, den hatte ich nämlich als Leihwagen.
@grizzler
Ich denke auch dass die Unterschiede nicht groß sind und sich beide auf verdammt hohem Niveau bewegen. Allerdings 40-50k Euro sind dann doch etwas viel. Ursprünglich ging es hier um die beiden 2.0 Diesel, welche auch mit guter Ausstattung noch deutlich unter 40k liegen sollten.
Aber das Problem am A3 ist halt, dass man für wirklich gute Fahrleistungen Quattro nehmen muss, was wieder einen erheblichen Aufpreis kostet. Habe auch schon erwähnt, dass der Quattro im Vergleich zum Heckler bei sehr extremer Fahrweise die Nase leicht vorne haben dürfte. Allerdings im Alltag kann auch ein Quattro der gleichmäßigen Gewichtsverteilung des 1ers nicht das Wasser reichen. Mit dem Frontantrieb braucht man gar nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
@grizzler
Ich denke auch dass die Unterschiede nicht groß sind und sich beide auf verdammt hohem Niveau bewegen. Allerdings 40-50k Euro sind dann doch etwas viel. Ursprünglich ging es hier um die beiden 2.0 Diesel, welche auch mit guter Ausstattung noch deutlich unter 40k liegen sollten.
Aber das Problem am A3 ist halt, dass man für wirklich gute Fahrleistungen Quattro nehmen muss, was wieder einen erheblichen Aufpreis kostet. Habe auch schon erwähnt, dass der Quattro im Vergleich zum Heckler bei sehr extremer Fahrweise die Nase leicht vorne haben dürfte. Allerdings im Alltag kann auch ein Quattro der gleichmäßigen Gewichtsverteilung des 1ers nicht das Wasser reichen. Mit dem Frontantrieb braucht man gar nicht vergleichen.
Klar mit den Preisen, ich habe mich jetzt auf gut ausgestattete 130i und A3 3.2 bezogen, da sind solche Listenpreise halt Realität.
Du hast auch Recht mit dem A3= Quattro eigentlich Muss.
Würde auch nie behaupten, dass der A3 fahraktiver ist als der Einser, im Gegenteil würde ich hier immer leichte Vorteile beim Einser sehen, aber auch diese sind IMHO nicht krass sondern eher Nuancen.
Hi
... Hätte ich vor der Entscheidung gestanden, so stände in Zukunft ganz sicher ein 1er vor der Tür. Leider nahm der enorme PReisnachlass bei Audi dem 1er jegliches schlagendes Argument - am Ende zählt der Preis ..
Nun gut, was bewog mich den 1er zu nehmen:
1. Design
Es war zunächst das frische, nicht abgenutzte und gewagte Design. Ein Wagen dieser Klasse als 5 Türer nahe einem Z-Design, das ist schon nicht schlecht 🙂 .. Der Audi hingegen ist mir äußerlich zu unauffällig .. hier wurde verbaut, was bei A4,6 und 8 schon funktioniert ...
2. Motor 120d
Der Motor des 1er (wir fahren ihn im 3er) ist verbrauchsarm (6-7 LIter), sehr durchzugsstark (da schaue einige an der Ampel - 163 Ps) und wirklich kultiviert (gute Laufruhe). Ein nahezu perfekter Motor - wie ich meine (und wir fahren ihn jetzt - im alten wie im neuen dreier schon round about 40.000 km)
3. Fahrverhalten
Der 1er - bin ihn jetzt als 120d, als 116i und 130i gefahren - liegt wie ein Brett auf der Straße, die Kermit-Werbung verspricht nicht zu viel. Fahrspaß pur! Allerdings kann er auch sehr ruhig und gediegen fahren (Autobahn) .. auch hier ein klarer Pluspunkt gegenüber dem A3
4. Qualität - Verarbeitung
Dieser Punkt gibt sich mit dem A3 nicht viel, wenngleich man mit einem BMW wirklich seltenst in der Werkstatt steht. Zahnriemen wurde schon erwähnt. DIe Motoren sind sehr solide und wenn etwas sein sollte, dann ist der BMW-Service wirklich super kompetent und hilfsbereit (die Erfolge scheinen nicht arrogant zu machen) ...
Im Innenraum gefällt mir auch der 1er besser. Die Verarbeitung ist gleich, das Design finde ich beim 1er frischer und einfach cooler - bis auf das I-Drive - mag ausfahrendes Navis überhaupt nicht. Und hier gleich zum I-Drive:
Nur weil einige Auto-Motor-Sport REdakteure damit nicht klarkommen und es jedesmal kritisieren, heißt das nicht, dass das I-Drive wirklich schwer zu bedienen, gar umständlich sei.
Man muss sich dran gewöhnen, dann allerdings macht es Spaß ..
Ansonsten ist der A3 einen Tick größer - merkt man auf den hintren Sitzreihen - aber ernsthaft. Wenn man mit dem Wagen nicht täglich mit 5 Männer mitnimmt, ist es wohl vertretbar, dass die Beinfreiheit hinten eingeschränkt ist. (obwohl es als 1,90 Mann durchaus erträglich ist) - Wann benötigt man die Sitzen denn wirklich - ist das ein schlagender Grund ein so vollkommenes Auto in den Wind zu schlagen?
last but not least: Den 1er sieht man - subjektiv - deutlich weniger als den A3. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass jeder zweite Haushalt sich einen A3 entweder als Kombiersatz (Sportback) oder Trendcar anschafft. Langsam ist es zu viel .. und da sticht der 1er - mit schönen Felgen, einer knackigen Farbe - den A3 doch deutlich aus!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von hanshelm
Leider nahm der enorme PReisnachlass bei Audi dem 1er jegliches schlagendes Argument - am Ende zählt der Preis ..
Wie sah denn dein Discount aus, wenn man fragen darf?
Optik ist Geschmacksache, aber da der A3 DSG hat, würde ich unbedingt zum A3 greifen, DSG sei dank.
Zitat:
Original geschrieben von ConeyIsland
Wie sah denn dein Discount aus, wenn man fragen darf?
Über Kontake zu Audi habe ich 25% bekommen ..
Da war allerdings auch viel Überzeugungkunst vonnöten 😉 ..
BMW bietet da dem normalen Verbraucher ohne Beziehungen, wenn es gut läuft, vielleicht 10-11%
greetz
Zitat:
Original geschrieben von hanshelm
Über Kontake zu Audi habe ich 25% bekommen ..
Da war allerdings auch viel Überzeugungkunst vonnöten 😉
Über Kontakte? Müssen aber gute Kontakte sein, oder?
Ich bin heute nochmal im 1er probegesessen - sorry, aber was Haptik und Verarbeitungsqualität angeht, habe ich NICHTS gefunden, wo der A3 nicht überlegen wäre. Allein die stärker genarbte Armaturenoberfläche des BMW finde ich ganz schick - ist allerdings schwer zu reinigen.