A3 springt fallweise nicht an - gelbe Motorleuchte leuchtet teilweise nicht. Temperatur abhängig
Hallo !
Mein A3 (BJ 2004, 1,9 - 77kw) hat Probleme beim Starten. Hauptsächlich wenn es draussen wärmer ist oder die Sonne auf die Motorhaube knallt.
Zündung einschalten - gelbe Motorsteuerlampe leuchtet NICHT. Vorglühlampe geht dafür nicht aus. Wenn man starten will dreht er zwar aber springt nicht an. Klingt wie wenn er keinen Sprit bekommen würde.
Meistens reicht es, wenn man einige Male Zündung an - Zündung aus - Zündung an spielt. Dann leuchtet irgendwann die gelbe Motorleuchte und die gelbe Vorglühlampe geht aus. Dann springt er problemlos an.
Woran kann das liegen ? Bin ein wenig zerknirscht. Dachte zuerst an die Dieselpumpe oder an ein Relais. Aber dieses ständige geht - geht nicht spricht eher nicht dafür oder ?
Meine Relais für die Dieselpumpe sind übrigens nicht wie im Handbuch beschrieben im Sicherungskasten im Motorraum sondern unter der Lenkradrad Verkleidung versteckt.
Danke für eure Tipps !
29 Antworten
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 29. März 2022 um 15:59:17 Uhr:
Relais 109 ist immer gern gesehen beim 1,9er tdi
hallo.
Hast du einen Tipp wo das 109er Relais im 8P sitzt ? Finde dort keines. Im Fußraum fahrerseitig hab ich keines drinnen. Vorne im Motorkasten auch nicht. Oder gibt's dafür noch eine andere Bezeichnung für baugleiche Relais ?
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 29. März 2022 um 20:27:25 Uhr:
Gib mal Bj und Motor kennbuchstaben
Baujahr 2004 und Motor BKC ... ist glaube dort ist kein 109 mehr verbaut.
Werde mal Relais 53 und 460 austauschen.
Heute früh war es wieder kühl genug und der Audi ist angesprungen. Fehlerspeicher konnte ich jetzt auch auslesen. Keine Fehler abgelegt.
Glaube das Problem ist wirklich in einem Relais im Innenraum. Habe den Motor gestern mal ordentlich mit Wasser abgekühlt - keine Reaktion. Jetzt nach der Nacht wo es auch im Innenraum wieder kühl ist springt er an wie nix ....
Ähnliche Themen
Hallo. Also die Relais waren es nicht.
Habe beide Relais im Innenraum - Konsole unter dem Lenkrad - ausgetauscht. Relais 460 und Relais 53. Fehler ist leider nach wie vor da.
Weiß vielleicht jemand, ob im Innenraum noch irgendwo ein Relais verbaut ist ?
Danke !
Im 8P gibt es 5 Relaisträger:
1 - Relaisträger auf der E-Box
2 - Relaisträger unter der Schalttafel links
3 - Relaisträger auf der Hauptsicherungsbox, im Kofferraum hinten rechts
4 - Relaisträger am Bordnetzsteuergerät - unter der Schalttafel links
5 - Relaisträger unter der E-Box
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. April 2022 um 12:55:08 Uhr:
Im 8P gibt es 5 Relaisträger:1 - Relaisträger auf der E-Box
2 - Relaisträger unter der Schalttafel links
3 - Relaisträger auf der Hauptsicherungsbox, im Kofferraum hinten rechts
4 - Relaisträger am Bordnetzsteuergerät - unter der Schalttafel links
5 - Relaisträger unter der E-Box
Auf die Gefahr hin mich jetzt als totalen Anfänger zu demaskieren muss ich trotzdem nachfragen
> ich finde nur die Hauptbox im Motorraum. Dort sind drei Relais mit 433 und eines mit 458 drinnen.
Und die Box unter der Abdeckung unter dem Lenkrad. Die Relais dort hab ich gewechselt.
Wo sollen die anderen sein ? Ich lese immer wieder was von "unter der Wasserbox" ... hat das der 8P überhaupt ?
Und unter der Schalttafel links habe ich einen Träger. Wo sollte da ein zweiter sein ? Gibts da vielleicht irgendein Bild oder einen Bauplan davon ?
Danke !
Unter der Schalttafel links müssen zwei Relaisträger sein und unter der Hauptbox im Motorraum muss auch noch was sein. So ganz genau weiß ich das auch nicht, da wir bisher viel Glück mit unserem 8P hatten was Sicherungen und Relais angeht. Die Angaben von mir stammen aus den Stromlaufplänen und deswegen gehe ich davon aus das die richtig sind.
Was unter der Wasserbox bedeuten soll, weiß ich auch nicht, aber es gibt einen Wasserkasten - im Motorraum vor der Frontscheibe.
Schön langsam nähere ich mich anscheinend dem Problem. Es dürfte am Relais 646 am Relaisträger unterhalb des Lenkrads sein. Wenn das gezogen ist geht auch nix - stecke ich es rein geht es meistens. Allerdings kommt mir das sehr locker vor. Kein Vergleich zu den anderen Relais die doch recht streng drinnen sitzen.
Naja habe auf alle Fälle ein neues Relais gekauft und eingebaut. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Geht nach wie vor nur nach vorherigem Wackeln. Nehme mal ein dort ist der ein oder andere Stecker locker. Werde den Relaisträger daher mal rausnehmen bzw. runterklappen müssen und schauen, ob dort der Fehler liegt. Ich hoffe es.
Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich den Relaisträger raus bekomme ? Irgendwo ist der verriegelt. Lässt sich sicherlich entweder nach unten vorne kippen oder raus ziehen. Sehe aber keine Plastikzunge oder so ...
Danke !
Zitat:
@Tuncay.B schrieb am 1. Mai 2022 um 17:48:28 Uhr:
Hallo, ich habe diese Fehler auch, weiß du jetzt was ein Fehler das ist?
Nein leider noch nicht. Der Fehler war nicht im Relais - hat aber irgendwo dort seinen Ursprung. Ich schaue mich in den nächsten Tagen mal die Dieselpumpe bzw. den Stecker dort an. Weil wenn das Relais durch schaltet dann pump die Pumpe mal Diesel ....
Autodoktoren haben heute nen A3 in der mache mit ähnlichen Symtomen da wars das Hauptrelais unterm Wasserkasten.
Hallo nochmal, so wie aussieht habe ich denn Fehler gefunden, bei mir lag es bei Motorsteuergerät, habe mir eine gebrauchten bei Ebay gekauft und den wegfahrsperre rausnehmen lassen und Auto läuft