A3 / S3 / RS3 im Winter fahren / Winterauto ?
Hi erstmal, 🙂
ich habe nun nach einem vergleichbaren Thread geschaut und keinen gefunden speziell für diese Baureihe.
Mir Persönlich stellt sich immer wieder die Frage:
Soll ich die S3 Limousine eigentlich im Winter fahren?
Die Winterräder kosten in der 18 Zoll Größe knapp 1100€, dafür kann man sich eigentlich schon nen gutes Winterauto kaufen.
Der S3 kostet ja nicht gerade wenig Geld, es wäre doch Schade, wenn in der gefährlichsten Jahreszeit etwas passiert.
Die ganzen Gefahren:
Glatteis, rutschende Autos, gefrorene Eisbrocken, Eisplatten von Lkw, Steinschläge vom Gegenverkehr, die Ladung Salz vom entgegen fahrenden Räumdienst auf dem schönen Lack, Salz / Rollsplit auf den Straßen, bis zu -20 Grad, Kaltstart, Kurzstrecke.... usw.
Natürlich ist man Versichert, aber es ist ja auch immer so eine Sache mit dem Unfallwagen.
Den kauft doch niemand mehr, wenn es bei Mobile ein Inserat weiter schon nen Unfallfreien Wagen gibt, fürs gleiche Geld.
Und den Wertverlust den eine Versicherung bezahlt, ist bei weitem nicht ausreichend.
Kunden kaufen bloß wenn der Unterschied zum Unfallfreien sehr deutlich ist.
Natürlich ist man in dem neuen Auto auch viel besser geschützt, durch die vielen Sicherheitssysteme, die stabile Karosserie usw.
Auf der anderen Seite braucht man während dieser Jahreszeit einfach keine 300PS/310PS (im Falle des S3).
Wie handhabt ihr das? Ist es euch egal?
Oder habt ihr die gleichen Gedanken, ihr parkt dann euren A3 / S3 / RS3 von November bis März irgendwo in ner Halle / Garage, und fahrt dann mit nem anderen Auto?
Oder ist der A3 / S3 / RS3 für euch nicht "so besonders" und ihr fahrt ihn auch im Winter?
Wäre klasse, wenn ihr mir das mal einwenig erläutern könntet wie ihr dazu steht 🙂
Auf der anderen Seite denke ich immer wieder:
Schließlich würde beim wiederverkauf auch keiner ~3000€ mehr bezahlen für ein Auto das sogar nur einen Satz Sommerreifen hat.
Und nur mehr bezahlen, weil das Auto nicht im Winter gefahren wurde, interessiert leider auch niemanden. Die Kunden wollen dann genauso viel bezahlen, wie die Wagen welche auch im Winter gefahren wurden, und bringen dann noch das Argument der sei 8-Fach bereift 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn man so denkt, dürfte man NICHTS mehr im Leben machen, essen, trinken, etc. pp.. Das sind schon krankhafte Psychosen die manche entwickeln.
1. Wenn man einen riesigen Kredit aufnehmen muss um sein Traumauto zu fahren und ein kleiner Unfall einen in den Ruin stürzt, dann ist man der passende Kandidat für „Mitten im Leben“ und andere hoch intellektuelle Sendungen von RTL 2 & Co. 😉 … man kann sich Träume erfüllen, aber bitte so, dass wenn was passiert man nicht unter der Brücke schlafen oder nur um S3 zu fahren trocken Brot mit Wasser zu sich nehmen muss, weil man sich sonst nichts leisten kann.
2. S3, S4, S5, etc. pp, sind stink normale Alltagsautos die es in Massen gibt. Es ist nichts wertvolles an ihnen, dass man sie wie ein rohes Ei behandeln muss, damit sie im Wert steigen. Der Wert dieser Autos sinkt von Jahr zu Jahr. Ob wegen einem Unfall der Wagen dann nen Tausender weniger wert ist, sollten die Fahrer so teurer Autos wohl weniger jucken, aber (siehe Punkt 1) … dann hat man im Leben etwas gewaltig falsch gemacht!!!
3.Ich kaufe mir ein schönes Auto mit viel PS, Quattro (der bei schlechten Wetterverhältnissen mehr Sinn macht als auf trockenen Sommerstraßen), mit dutzenden Airbags und anderen Sicherheitssystemen um dann im Winter, wenn es wirklich auf ein sicheres Auto ankommt, dann mit einem tausend Euro Uralt Corsa durch die Gegend zu fahren und ggfs. bei einem Unfall sich selbst zu schaden. Man selbst ist dann im schlimmsten Falle Querschnittsgelähmt, aber hauptsache der schöne Wagen steht in der warmen Garage und hat nichts abbekommen 😉 … Tja ja, der deutsche versichert sein Liebstes Kind (das Auto) mit Vollkasko, pflegt und hegt es … aber auf sich selbst wird wenig Rücksicht genommen (falsche Ernährung, Übergewicht, etc. pp.).
4.Wenn es sich um einen Oldtimer oder Youngtimer handeln würde, der wertmäßig langsam steigt, dann würde ich es verstehen … aber nicht bei einem Allerweltsauto was in 30 Jahren von der Elektronik her Kernschrott sein wird.
5. Wenn ich mir wegen so einen Mist meinen Schädel zermürbe, dann hat man keine größeren Sorgen im Leben. Was eigentlich eine gute Sache ist, wenn es das einzige im Leben ist, was einen so sehr beschäftigt.
Ich würde nie auf die Idee kommen, mein sicheres Auto nicht im Winter bewegen zu wollen. Es ist bestmöglich versichert und wenn was passiert, dann passiert es. Dafür bin ich gut geschützt im sicheren Auto und ggfs. komme ich durch Quattro & die anderen Sicherheitssysteme erst GAR NICHT in so eine Situation 😉 daran sollte man auch denken!
61 Antworten
Ich glaube der wichtigste Satz hier im verlinkten von @325ti_Compact
"Every day is a little journey contributing to the larger journey and nobody knows what tomorrow is going to bring to your life.”
und das mein ich jetzt ernsthaft aus privaten Erfahrungen welche sicherlich hier auch einige machen durften nehm ich mal an.
Vollkommene Zustimmung ... leider merken die meisten es erst, wenn es schon längst zu spät ist und die Uhr kann man leider nicht mehr zurück drehen 🙁
Deshalb sollte man JEDEN EINZELNEN TAG voll ausnutzen und genießen. Man weiß nie, was der morgige Tag bringt.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 16. Januar 2017 um 21:30:13 Uhr:
Deshalb sollte man JEDEN EINZELNEN TAG voll ausnutzen und genießen. Man weiß nie, was der morgige Tag bringt.
Du schreibst richtigerweise "sollte man". Kann man / kannst du das? Falls ja: Glückwunsch! 🙂
Der Grundansatz ist aber korrekt!
Das klingt aber alles sehr vernünftig und sicherheitsbewusst. Ich hoffe ich verhaltet euch mit eurem S3 entsprechend und fahrt auf der Autobahn Tempo 130.
Ähnliche Themen
Sicher werden die S3 auch schneller wie 130Km/h gefahren...
Sonst bräuchte man auch kein Auto mit 300PS kaufen 🙂
Wäre ja auch Irgendwo unlogisch die vorhandene Leistung nicht zu nutzen.
Obs nun beim Beschleunigen in den Bergen ist, oder bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, es kommt sicherlich auch mal zu Situationen die nicht der StVO entsprechen.
Die Landstraßen "Reisegeschwindigkeit" ist eben sehr schnell erreicht, und wer sich da nicht im Griff hat wird eben irgendwann erwischt.
🙂
Huhu 😁😁😁😁
Year hier ist er, der seinen "Stinknormalen" S3 nicht im Winter fährt 😁 Unfälle passieren auch im Sommer und finanziell gesehen ist es mit Sicherheit auch nicht günstiger, egal wie schön man es sich reden will, der Wert Verlust ist immer da und ob er im Winter gefahren ist oder nicht Interessiert niemanden.
Ich fahre ihn nicht im Winter 1. habe ich keine Winterreifen, 2. habe ich silberne Sitze die extrem gerne dreckig werden, 3. kann ich den Wagen nicht so sauberhalten wie ich es gerne hätte 😁 der wichtigste Punkt ist wohl, dass ich mich jetzt schon wieder auf den Mai freue, dann ist es als wenn man wieder im Neuwagen einsteigt und der S3 so immer etwas besonderes ( für mich) bleibt.
Letztes Jahr war ich besonders schlau und habe mir ein A3 Cabrio als Winterauto gekauft 😕 aber das Salz auf den Verdeck ist nicht gerade schön also ging der diesen Winter auch ins Winterlager.
Und dieses Jahr habe ich durch Zufall einen A4 b5 gefunden, der ist 17 Jahre alt und hat erst 52000km gelaufen, zwar hat er keine Knieairbags aber sonst hat er gleich viele Airbags wie der S3, ABS ASR und ESP hat er auch und mal davon abgesehen das er etwas langsam ist, fährt er genauso wie ein Neuwagen, außerdem muss ich auf kein Luxus verzichten weil er sehr gut ausgestattet ist.
Aber ich bin auch sicher alles andere als normal 😁😁😁 mein Ziel ist es, eines Tages 10 Autos zu besitzen 😁
Das ist so verrück das es schon wieder cool ist. 😁
Mein TT RS steht im Winter.
1. keine Winterreifen
2. erhöhte Unfallgefahr bei Schnee, Glatteis usw.
3. zu viel Leistung und man fährt unnötige KM auf die Karre
4. habe ich ein schönes Winterauto, dass genauso sicher ist und für die Arbeit Stadt vollkommend ausreichend ist.
5. Abnutzung/Alterung durch Saltz am Unterboden, lackierte SAGA usw. soll vermieden werden
Halte es für die richtige Entscheidung und Winterauto ist im Sommer auch mein Arbeitsauto. Der RS ist eher zum Spaß und für Ausflüge gekauft worden 🙂
Ich hab mir den S3 vor allem als Wintermöhre geholt. Im Sommer gibt es was mit Stil. Golf 2 VR6 Turbo oder nen G60 Erdbeerkörbchen.
Ich freu mich, das erste Mal im Winter nen Quattro zu haben, wohne hier mitten im Wald und es schneit oft wirklich fürchterlich.
Wenn man das Auto untenrum gut mit Wachs etc. einsprüht und sich auch im Winter mal zu ner Wäsche bequemt und den Lack gut versiegelt hat, dann passiert da auch nicht viel. Mein GTI war auch nach 8 Wintern noch überdurchschnittlich gut beieinander am Unterboden. Klar hat man über die Jahre hier und da Rostansätze, aber bei mir wars im Vergleich zu unbehandelten Autos echt sehr wenig. Und ewig fahr ich meine Autos auch nicht, nach einigen Jahren muss auch mal wieder was neueres her, zudem kommen nach gewissen Jahren ohnehin die Reparaturen/Verschleißteile, da verkauf ich vorher lieber. Durch die gute Pflege hab ich obendrein noch überdurchschnittlich viel für den Alten bekommen.
Also JA, ich fahr den S3 im Winter und das gerne!
Ich fahre seit 16 Jahren Auto und ich fahre viel (Außendienst).
Noch nie habe ich im Winter einen Unfall gehabt oder irgendwelche Beschädigungen jeglicher Art.
Kommt eben immer auf den Fahrer an.
Ein Auto ist zum fahren da. Vor allem mit Allrad im Winter.
Einen Roadster würde ich vielleicht stehen lassen aber einen A3 (egal ob S oder RS) sicher nicht. Damit kann man das ganze Jahr Spaß haben.
PS: mein letztes Auto war so unfassbar tief das man wirklich in bestimmten Situationen eingeschränkt war. Trotzdem bin ich damit 6 Jahre durch den Alltag UND durch den Winter gekommen.
Ja gut aber sorry die Kackmöhre hätte ich auch im Winter gefahren, da ist es einem ja gleich noch recht wenn er durchrostet 😁
Ich plädiere bei RS für Winterauto. S Modelle sind zu gewöhnlich um geschönt zu werden, sieht man jeden Tag unzählige...
Die RS könnten mal was Wert werden und somit schadet es nicht, diese gut zu behüten 🙂
So eine Kackmöhre war das nicht. In 180.000km nicht einen einzigen defekt gehabt. Dazu konnte man den mit um 4l fahren. Aber klar das solche Kommentare aus dem Audi Lager kommen. Da ist der Tellerrand bekanntlich hoch.
Warum sollte der RS mal mehr wert werden? Den kann man von der Stange bestellen, ist nicht limitiert und hat auch sonst keine Alleinstellungsmerkmale. Er ist höchstens ein wenig preisstabiler als ein normaler A3 aber ich kann mir nicht vorstellen das der Wert steigen wird.
eben.. zumal der Markt im gegensatz zum vfl aktuell geflutet wird
Fahre meine Autos seit Jahren auch im Winter, natürlich mit Winterräder.
Glaube grad der RS3 mit Allrad macht mächtig Spass im Winter, ich geniesse es wenn's im Winter auch mal etwas rutscht, solange man Gas geben kann, kein Problem = Spass Pur