A3 Rundinstrumente... Was haltet Ihr davon?

Audi A3 8P

Habe mal ein Rundinstrument erdacht... was haltet Ihr davon?

Zeigt Volt, Öltemperatur und Öldruck an, je nachdem, auf welche Stellung man den äusseren Ring stellt.

Gruß smhb

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


htrotzdem weis ich nicht so genau wie es dann um die Klima-Zustände in unseren schönen Autos steht, ist ja dann ein Ausströmer weniger.

Kannste ja auch so einen Zumachen, sollte also kein Problem dastellen....

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


P.S was macht das HSF ...

Ist mit auf dem Schreibtisch 😁, aber erste Fotos gibt es morgen.... Versprochen, sonst könnt Ihr vorbeikommen und mich hauen 🙂

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist auf dem Schreibtisch 😁, aber erste Fotos gibt es morgen.... Versprochen, sonst könnt Ihr vorbeikommen und mich hauen 🙂

*hechelhechel* wir nehmen dich beim Wort 😁

Gruß
Kandinsky
ders echt nicht mehr erwarten kann

3 X THX -> Klaschi, smhb fürs fake & Kandinsky dür die HSF Errinnerung😉.

Mittig gefällt mir die Rundinstrumentelösung recht gut, vom Design her sollte sich das Ganze imo am KI orientieren.

Um nochmal die Funktion aufzugreifen -> funktioniert das alles schon ?

Viele Grüße

g-j🙂

Nein noch nicht...

Habe aber gerade mal nachgeforscht...

Öldruck 0-10 Bar
Öltemperatur 60-160 Grad
Spannung 8-16 Volt

Bei gängigen Instrumenten bei EBAY

Macht eine Anzeige von 0-16, wobei der Rote Bereich dann mit 2 Farb LEDs variabel ist, je nachdem was gerade aktuell ist. Und bei Öl temeratur wird einfach noch eine 0 hinter die 16 gesetzt um daraus 160 zu machen. Wenn man die Scheibe lasiert, wie schwarze Rückleuchten, dann sollte das gehen. Für die Schaltung dahinter muss dann mein Vater ran, der Elektro-ing ist....

Gruß smhb

Ähnliche Themen

Wenn ihr jetzt noch das A4 Cabrio-Armaturenbrett in den A3 pflanzt, dann klappts auch mit der Symmetrie 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Nein noch nicht...

Habe aber gerade mal nachgeforscht...

Öldruck 0-10 Bar
Öltemperatur 60-160 Grad
Spannung 8-16 Volt

Bei gängigen Instrumenten bei EBAY....

Hmm, aber eine Ladedruckanzeige gehört da unbedingt nocht dazu 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Hmm, aber eine Ladedruckanzeige gehört da unbedingt nocht dazu 😁

LG

TFFY

Und was lasse ich dann weg 😕 Und welchen Skalenbereich bräuchte ich da? Mehr als 3 Stellungen hat die Luftdüse nicht und deshalb gehen auch nicht mehr als 3 Funktionen. 😉

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


trotzdem weis ich nicht so genau wie es dann um die Klima-Zustände in unseren schönen Autos steht, ist ja dann ein Ausströmer weniger.

 

Aus den mittleren Düsen kommt eh kaum Luft raus wenn die Klima im Automatikbetrieb läuft,mußt mal drauf achten,hauptsächlich aus den seitlichen und restlichen "versteckten".

ladedruck fänd ich auch intressant...
kann man den turbo vielleicht effektiver einsetzen 😁
dafür könnt ich locker auf spannung verzichten...

@smhb
wie willst du den die umstellung der scalierung / anzeige realisieren ?
und was ist den HSF ?
da hab ich wohl wiedermal was verpasst 🙁

gruss alex

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Aus den mittleren Düsen kommt eh kaum Luft raus wenn die Klima im Automatikbetrieb läuft,mußt mal drauf achten,hauptsächlich aus den seitlichen und restlichen "versteckten".

na ja, also der linke von den zweien oberhalb der Mittelkonsole verbauten Ausströmern hat mir im Sommer schon gut Luft zugefächelt, dito der rechte natürlich auch der Beifahrerin/dem Beifahrer 😉

trotzdem wäre ich so ner Umbauaktion nicht abgeneigt

@smhb0310
du schaffst das 🙂

Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


na ja, also der linke von den zweien oberhalb der Mittelkonsole verbauten Ausströmern hat mir im Sommer schon gut Luft zugefächelt, dito der rechte natürlich auch der Beifahrerin/dem Beifahrer 😉

 

Also bei mir kommt da kaum was raus,auch wenn die komplett geöffnet sind.Find ich auch gut,es soll ja zugfrei sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also bei mir kommt da kaum was raus,auch wenn die komplett geöffnet sind.Find ich auch gut,es soll ja zugfrei sein.😉

du kannst die Strömungsrichtung ja verstellen 😉, aber ich glaube wir schweifen da jetzt auch vom Titel des Threads ab 😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


du kannst die Strömungsrichtung ja verstellen 😉, aber ich glaube wir schweifen da jetzt auch vom Titel des Threads ab 😉

 

Klar kann man das,aber es kommt trotzdem nicht viel raus.😁

Zitat:

Original geschrieben von al-xx


wie willst du den die umstellung der scalierung / anzeige realisieren ?

Die Symbole des KI sind ja nicht zu sehen, bis Sie aufleuchten ( Airbaglampe/ESP-Schleudersymbol)

Dann mach ich das halt auch mit der Skala so und belechte halt das, was gerade gebraucht wird. Denke, das klappt mit so einer Lasur, die man auch für die Rückleuchten verwendet um die Schwarz zu bekommen.
Ob das klappt, wird sich zeigen....

Zitat:

Original geschrieben von al-xx


und was ist den HSF ?
da hab ich wohl wiedermal was verpasst 🙁

Handschuhfach= HSF

Gruß smhb

Ohne die Ladedruckanzeige könnte man das Rundinstrument in alle Motorvarianten des 8P/8PAs einsetzen und die Fahrer der Krücke 2.0FSI😉 und des blitzschnellen 3.2er hätten auch 3 Funktionen die funktionieren würden😉. Natürlich kämen auch die beiden 1.6er Varianten nicht zu kurz, obwohl die ja so und so nicht fahrbar sind😉

Denke mal das dies die Verkaufschancen einer Kleinserie deutlich erhöhen könnte😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen