A3 ohne Xenon
Hallo,
bin kurz vor der Anschaffung eines A3, der optisch und von der Motorisierung ganz meinen Vorstellungen entspricht. Allerdings fehlt ihm Xenon. In den letzten 12 Jahren bin ich ausschließlich Autos mit Xenon gefahren - daher die Frage: Wie gravierend ist der Unterschied von Halogen zu Xenon beim A3? Ist die Ausleuchtung auch mit Halogen gut? Wohne im ländlichen Raum, wo auch oft Wild die Fahrbahn kreuzt und viele kurvenreiche Strecken vorhanden sind. Gibt es hier A3-Fahrer, die kein Xenon haben und kurz berichten können, wie gut die Ausleuchtung bei einem jüngeren Baujahr (2012 z. B.) ist? Den Wagen kann ich nachts nicht Probe fahren, sodass ich nicht genau weiß, was mich erwartet.
40 Antworten
Zitat:
Xenon geht Radhausschale prima
aja, weils gestern Abend nicht geregnet hat oder weil es über den Berg weiter ist als zufuss ? 😁🙂
Über die Radhausschale geht das leicht zu bewerkstelligen 😉 Ich bitte meine etwas hastig dahingetippte Ausdrucksweise zu entschuldigen 😁
Bei Halogen wechselt man im Regelfall über die Motorhaube. Wie gesagt, mit etwas geschickten Fingern schafft man das bei Abblend- und Fernlicht selbst. Kommt aber auch noch etwas auf den Motor an, wie verbaut der Motorraum dadurch ist.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 20. Dez. 2015 um 21:46:37 Uhr:
aja, weils gestern Abend nicht geregnet hat oder weil es über den Berg weiter ist als zufuss ? ???
...nee weil es nachts kälter als draußen ist 😉
Ähnliche Themen
Also wie ballex schon sagt, bei nem 3.2 wird's glaub ich schwieriger als bei einem 1.6 😁 Selber hab ich auch schon alles gewechselt außer Nebelscheinwerfer, Standlicht ist wirklich ein böses gefummel, hab ich um die 1 1/2 stunden für gebraucht 😁 Vorallem den Sockel innen wieder zu befestigen ist der Horror..
Ich fahre regelmäßig mal Autos mit und ohne Xenon.
Also ich finde es ist genau NULL Unterschied.
ich finde immer Xenon mit Led Tagfahrlicht schaut einfach um Welten besser aus.
Halogenlampen sind dafür in unter 10 Minunten und unter 10€ getauscht wenn diese defekt sind.
Bei Xenon bist gleich mal schnell auf paar hundert Euro.
also Preisleistungstechnisch finde ich Halogen besser. vorallem wenn du das auto länger fahren möchtest ist die Chance hoch, das mal ein Xenonbrenner bzw. Steuergerät eingeht.
Also die seitliche Ausleuchtung ist bei Xenon schon deutlich besser. Genau das hat bei mir bisher einer Wildsau und zwei Rehen das Leben gerettet, weil ich sie gerade noch rechtzeitig schon im Unterholz gesehen habe. Ich fahre zweimal täglich (im Winterhalbjahr immer zur Dämmerung oder im Dunkeln) durch ein großes Waldgebiet.
Ich habe im A3 BJ 2010 keine Xenons und bin zufrieden. Man sieht gut, musste bis jetzt keine Halogenlampe auswechseln. 140000 km.
Hatte davor einen Bj 2007 mit Xenon. Ich konnte keinen nennenswerte Unterschied sehen. Dafür hatte ich beide Steuergeräte der Schweinwerfer links und rechts kaputt. Reparaturkosten 650€. Ich bestelle kein Xenon mehr.
Ich fahre auch oft Autos mit und ohne Xenon aus verschiedenen Baujahren. Ein Auto ohne kann ich mir nicht mehr vorstellen. Vielleicht fahrt ihr einfach zu wenig ?!? oder es ist noch hell wenn ihr fahrt 😁
Spätestens mit Kurvenlicht usw... merkt man doch wie super das ist. Gerade in ländlichen Gebieten mit viel Wild und Wald ist die Leuchtweite und Ausleuchtung wichtig.
Gute und helle Halogen Lampen halten wenns gut läuft 1 Jahr und kosten auch nicht unter 20€. Xenon brennen meist zwischen 5 und 10 Jahren und werden oft nur wegen nachlassender Helligkeit getauscht. Ausnahmen gibts natürlich immer.
Wer Brenner und Vorschaltgeräte bei Audi kauft, der ist selber schuld. VSG kosten je nach Hersteller und Fahrzeug zwischen 50 und 150€. Ein Satz Brenner bewegt sich im gleichen Preisbereich
Ein für mich wichtiger Grund ist z.b. auch die Optik. Halogen sieht einfach scheiße aus 😉
Mir fällt gerade noch was ein....
Mein Onkel meinte immer wozu man den scheiß braucht. Sein Passat 3BG hat doch super Licht (Halogen)
Jetzt fährt er einen Passat B7 Xenon/Kurvenlicht und kann sich nicht mehr vorstellen wie er mit dem scheiß Licht fahren konnte 😁
Viele mit Halogen kenn einfach kein Xenon/LED. Da kann man es auch nicht vermissen
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:06:07 Uhr:
Viele mit Halogen kenn einfach kein Xenon/LED. Da kann man es auch nicht vermissen
Da stimm ich dir zu, meine beiden vorigen 8P hatten auch nur Halogen. Mein aktueller hat Xenon und ich würd mir nie wieder ein Auto ohne kaufen!
Noch besser Xenon mit Kurvenlicht Hammer Ausleuchtung
Das stimmt...das Kurvenlicht machts dann auch noch aus.Daran wird sich nun jeder Wagen in Zukunft messen müssen bei mir....
Xenon mit Kurvenlicht ist klasse, habe ich auch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen Xenon mit und ohne Kurvenlicht so groß ist wie zwischen Xenon und Halogen. Klar macht es was aus und meine Bedenken bezüglich S-Kurven waren auch schnell ausgeräumt, aber so wahnsinnig groß kann der Unterschied nicht sein.
hab bei unserem A3 von Xenon auf Xenon mit KL umgerüstet. Ausleuchtung ist natürlich nicht viel schlechter. Man sieht halt einfach mehr durch die verschiedenen Lichtmodi.
In der Stadt fahren bei mir beide Lichtkegel nach unten und zur Seite. Somit ist die komplette Straße inkl. Bordsteine ausgeleuchtet.
Auf der Landstraße ist es wie immer nur eben das sie mitlenken.
Auf der Autobahn fahren beide Lichtkegel ab 120 etwas weiter rauf.
Im Regen fährt der linke Lichtkegel weiter nach innen und der rechts etwas weiter raus und nach oben.
also immer eine optimale Ausleuchtung und automatisch mehr Licht 😉
Zitat:
@A3-Nightfly schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:57:39 Uhr:
Xenon mit Kurvenlicht ist klasse, habe ich auch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen Xenon mit und ohne Kurvenlicht so groß ist wie zwischen Xenon und Halogen. Klar macht es was aus und meine Bedenken bezüglich S-Kurven waren auch schnell ausgeräumt, aber so wahnsinnig groß kann der Unterschied nicht sein.
Ist er auch nicht. Wir haben einen 1.8 TSI mit Kurvenlicht und Xenon und einen A3 mit Bixenon ohne Kurvenlicht. Ich sehe da keinen gravierenden Unterschied, nur in Kreiseln. Bin aber gespannt, wie der Unterschied von H7 zu Xenon sein wird. Hatte seit 15 Jahren kein Auto ohne Xenon mehr.