A3 Nachfolger...der nächste kommt 2011

Audi A3 8P

Es wird wohl kaum jemand genau wissen wie er ausschaut, daher dieses "Foto" 😉 mal als Einstieg
in die nächste Generation.

LG
MC 🙂

Beste Antwort im Thema

Kaum Unterschied zum Jetzigen. Photoshop holte noch den Rest heraus.
Der typisch alltägliche Audi-Einheitsbrei.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Mein Fall ist es auch nicht.
Muss mich dann 2011 nach nem anderen umsehen. Nen neuen Sportback hole ich mir auf jeden Fall nicht, wenn der so aussehen wird...

Gut ist, dass der "alte" dann noch 3 Jahre aktuell ist 😁
So wie der "neue" jetzt aussieht ist er mir noch zu futuristisch aber der wird sicherlich noch entschärft.
Seltsam ist, dass sie den 1.8TFSI aus den Programm nehmen wollen😕

Das Design wird sich sicherlich noch ändern. Was mich viel mehr interessieren würde.. Wie siehts denn dann bald mal mit Motoren aus? Wo bleibt ein Hybrid? Wo bleiben andere Alternativen?
Vorsprung durch .... ?

... turbolader und weniger hub anscheinend

Ähnliche Themen

Ich denke mit den Motoren halten sie sich noch am längsten zurück. Der 1.2L TFSI mit 105 PS wird auch langsam das Ende der Fahnenstange darstellen. Wer möchte schon einen Wagen mit dem Gewicht eines heutigen A3s mit unter 100 PS fahren.

also ich finde ihn hässlich. Der Grill wird doch langsam zu einem 6 Eck.

Mfg Luki

Ich finde auch die Hubraumlücke zwischen 1,4 und 2,0 Litern recht hoch und ich kann mich mit einem Motor nicht wirklich anfreunden der 170PS aus 1400cm³ holt.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ich finde auch die Hubraumlücke zwischen 1,4 und 2,0 Litern recht hoch und ich kann mich mit einem Motor nicht wirklich anfreunden der 170PS aus 1400cm³ holt.

Finde ich auch. Ein 2,2l oder 2,4l mit Turbo oder Kompressor

würde mir für die höheren Motorleistungen beim A3 besser gefallen.

Natürlich würde ich den als 5 Zyl. bevorzugen.

LG
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ich finde auch die Hubraumlücke zwischen 1,4 und 2,0 Litern recht hoch und ich kann mich mit einem Motor nicht wirklich anfreunden der 170PS aus 1400cm³ holt.
Finde ich auch. Ein 2,2l oder 2,4l mit Turbo oder Kompressor
würde mir für die höheren Motorleistungen beim A3 besser gefallen.
Natürlich würde ich den als 5 Zyl. bevorzugen.

LG
MC

am Besten mit Kompressor, dann kann auch der Turbo nicht hochgehn 😁 😁

Also wenn der neue so oder so ähnlich aussehen wird gefällt er mir echt auch nicht! Ich tu mich schon beim FL hart....

Mein nächster wird vermutlich n BMW.

E61 oder 3er Cabrio/Coupe .... als Gebrauchter.

brr. auf der tuer aufgesetzte spiegel, das geht ja mal garnicht. fuer mich fliegen direkt alle autos aus der naeheren auswahl die diese pottenhaesslichen dinger haben. zum glueck bisher nur einer der ueblichen photoshopversuche.

gruesse vom doc

also die AutoBild macht ja zumeist schon reine Fantasiebilder, aber dass die Auto zeitung so unprofessionelle Bilder veröffentlicht ist verwunderlich. Der Aussenspiegel ist wie gezeigt frei schwebend(!) vom TT übernommen und der "Fahrer" hat einen gänzlich anderen Maßstab.

Im Netz gibt es hunderte Photoshop Amateure, die das deutlich besser können.

Ganz klar nicht mein Fall. Mal vom schlechten Chop abgesehen. Die Kiste ist heute schon gerade so groß genug für mich. Und ich habe Blut geleckt und bin den aktuellen A4 gefahren 😁

Gibt es zu diesem Thema eigentlich schon Neuigkeiten? Wann kommt der neue A3 Sportback & wie sieht er aus? Gibt es mitlerweile "realistischere" Bilder als die bereits hier im Thread gezeigten?

Gruß
Sebb

Deine Antwort
Ähnliche Themen