A3 MJ 2011 Technologiebezeichnung
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie die Technologiebezeichnung am Heck mit dem A3 MJ 2011 realisiert wird?
Ich habe einen A3 mit 1,4 TFSI bestellt.
Steht dann mit dem neuen Modell "1,4T" oder nur "TFSI" am Heck?
Würde mich sehr über diese Info freuen, danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich denke man will das 1.2T am Heck vermeiden. Das kommt bei einem Audi in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut. Selbst bei meinem 1.4TFSI wird die tatsächliche Leistung oft erst beim mitfahren geglaubt. Die meisten verbinden mit 1.2 eben 60PS und 1.4 75PS.
26 Antworten
Es steht nur noch TFSI am Heck, keine Hubraumangabe.
Mop hat Recht, der Hubraum taucht nicht mehr auf.
beim 1.6er (gabs vereinzelt als 2011er "restposten"😉 steht NIX drauf 🙂
Was steht dann beim 1.2 TFSI drauf? 1.6er gibt's ja jetzt endlich nicht mehr zu bestellen...
Ähnliche Themen
wie bei allen TFSI Motoren steht dann nur noch TFSI drauf
Das ist ja mies. Ohne Farbcodierung usw?
Naja, 1.8 TFSI kommt auch komisch, wobei auch nicht komischer als das 2.0 TDI war die letzten Jahre drauf war.
1.8T ist auch irgendwie kultiger 😁
ich bin für 2.0 T mit rotem T 🙂
Beim 2.0er müssten eigentlich drei Buchstaben rot sein, nach bisherigen Logiken 😁
Also der kleine TFSI, der 1.2er, alles Chrom. 1.4er das T rot, 1.8er TF rot und 2.0er eben TFS rot oder man macht eben das T immer rot usw.
Würde sich zumindest an TSI und TDI-Kennzeichnungen orientieren, wobei da ja auch nicht immer jeder durchblickt 😁
Weiss ja nicht wie's Euch geht, aber ich persönlich finde diese Umstellung relativ sinnlos. Entweder ich hab alles hinten drauf sprich z.B. 2,0 TDI quattro oder gar nichts. Was bringt es lediglich TFSI oder TDI drauf zu haben, das erkennt man ja schon allein am Geräusch (und Geruch) 🙂
Ich denke man will das 1.2T am Heck vermeiden. Das kommt bei einem Audi in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut. Selbst bei meinem 1.4TFSI wird die tatsächliche Leistung oft erst beim mitfahren geglaubt. Die meisten verbinden mit 1.2 eben 60PS und 1.4 75PS.
Weil da irgendwo Leute sitzen, zu deren Aufgabe sowas gehört - und wenn die nicht alle paar Jahre so eine "Innovation" raushauen, werden ihre Stellen abgebaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich denke man will das 1.2T am Heck vermeiden. Das kommt bei einem Audi in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut.
Das lässt sich am besten lösen, in dem man bei den Wagen auch einfach gleich die 4 Ringe weglässt 😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich denke man will das 1.2T am Heck vermeiden. Das kommt bei einem Audi in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut. Selbst bei meinem 1.4TFSI wird die tatsächliche Leistung oft erst beim mitfahren geglaubt. Die meisten verbinden mit 1.2 eben 60PS und 1.4 75PS.
na ja ^^ bin jetzt über 1000 km mit nen 1,4er mit 122/125 ps im golf VI gefahren. das war wahrlich keine rennmaschine. im leerlauf und beim anlassen absoluter klappermotor und sprit hat er auch geschluckt...
autobahn nur vollgas hatte ich ca 15 liter und bei normaler fahrweise auf der landstraße 8,5 ... da ist mir der 1,6er diesel 1000 mal lieber, wobei er mir auch zu schwach wäre
gruß
Wirklich schade, dass es den 3.0 TDI V6 nicht für den A3 gibt, nicht wahr?! 😉 😛 🙂 😎