A3 Kauf ?!
Hallo,
ein Freund von mir will sich den A3 kaufen (Neuwagen)
1.6 102PS Sportback
Und wollte mal wissen wie der wagen so ist?!
wie sieht es mit Werkstattaufenthalt aus?
Würdet ihr diesen Motor empfehlen?
danke
Beste Antwort im Thema
Wenn es ein FREUND ist (männlich), dann lieber keinen 1.6er! Es sei denn, er ist ein älterer und sehr geruhsamer Freund.
Sonst lieber an den Audi-Ringen sparen und für's gleiche Geld einen stärker motorisierten Golf 6 kaufen. Da kommt im Endeffekt mehr Zufriedenheit bei raus als bei einem Spar-A3 für einen Mann finde ich.
40 Antworten
bei nur stadt fahrten und "OPA" fahrweise (nich böse gemeint)ist der 1.6er i.o aber mit nem verbrauch von 7L und "null" leistung-nein danke muss jeder selbst wissen aber unter dem 1.4t geht beim A3 nix
Für nicht spät pubertierende Autofahrer kann der A3 1.6 sicher ein geeignetes Fahrzeug sein. Kindisch wie manche hier den 1.6 schlecht schreiben. So als käme man mit diesem Auto nicht mal über die 100kmh Grenze. Etwas mehr Kosten beim Verbrauch macht der niedrige Kaufpreis wohl leicht wett. Der ausgereifte Motor erspart in Zukunft auch einiges an Ärger.
jo das sind aber auch die einzigsten positiven dinge beim 1.6er das er einem von A nach B bringt und Robust ist nur für mich persöhnlich wäre er nichts...die Entscheidung über die Motorisierung entscheident dann jeder für sich
Was heißt kindisch, jeder hat seine Prioritäten.
Aber 20k für ein Auto mit nicht einmal 150Nm Drehmoment ist nicht angemessen. Der Motor zieht nicht aus niedrigen Drehzahlen, wird auf der Autobahn laut und verbraucht auch zu viel. Man sollte nicht vergessen, daß der A3 schon gut was wiegt, glaube um die 1350kg. Da sind die 2000 Aufpreis für den Diesel (und 230Nm) besser angelegt.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit gut einem Jahr meinen A3 1.6 und ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Natürlich, mehr kanns immer sein, aber wenigstens hab ich nach oben hin noch etwas offen um zu Träumen, bzw. für die Zukunft. Er war mein erster Neuwagen und im Vergleich zu meinem Gefährt davor ist er eine andere Welt (siehe meine Signatur).
Es kommt immer ganz auf den Blickwinkel an. Jemand der mehr gewohnt ist oder mehr erwartet, wird enttäuscht sein, jemand der von 50 auf 100 ps umsteigt wird sich freuen! Ich freu mich! Und ehrlich gesagt gab es noch keine Situation im Straßenverkehr wo ich mehr Leistung gebraucht hätte! Einen Gang runter, etwas mehr Drehzahl und es lässt sich sogar flott überholen .. die Bergstraßen bei uns in Österreich tut er eben so anständig wie die Fahrten auf der Autobahn und beides fahr ich fast täglich beim Pendeln. Da sowieso 80% der Autofahrer einfach nur von A nach B kommen wollen und keinen Wert auf ein Duell an der Ampel legen, würden mir 200 ps auch nichts nützen, weil ich mich dem Straßenverkehr anzupassen habe. Laut StVo gelten 50 in der Stadt und 100 am Land, rechtfertigt da der wesentlich Höhere Preis wirklich die paar PS mehr (die Kosten-Nutzen-Frage)?
Wenn jemand Wert auf den "Turbo-Punch" legt, dann ist er am 1.6er falsch! Jemand der es bevorzugt bequem und mit einem Touch von Premium täglich seine Strecke von A nach B zu meistern, dem kann ich den Motor nur empfehlen! Er ist über Jahre erprobt, zuverlässig und ein angenehmer Kompromiss zw. Preis und Leistung!
Einzig der Verbrauch von gut 8 Litern Durchschnitt bei flotter Fahrweise ist nicht mehr ganz zeitgemäß!
Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von sokode
Das hab ich ihm aus gesagt!Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn es ein FREUND ist (männlich), dann lieber keinen 1.6er! Es sei denn, er ist ein älterer und sehr geruhsamer Freund.Sonst lieber an den Audi-Ringen sparen und für's gleiche Geld einen stärker motorisierten Golf 6 kaufen. Da kommt im Endeffekt mehr Zufriedenheit bei raus als bei einem Spar-A3 für einen Mann finde ich.
Hab gehört dass der A3 viel Werkstattaufenthalt hat. kann das jemand bestätigen?Er ist männlich will aber den wagen als "familienwagen" fahren der hat ein kleines kind 1 jahr alt!
in drei jahren nicht ein mal, 60.000 km 2.0 TFSI
kann ja nur jemand im VW sitzend erzählt haben... Oh man...
(war bei 15.000 und 30.000 zur Kontrolle)
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Was heißt kindisch, jeder hat seine Prioritäten.
Aber 20k für ein Auto mit nicht einmal 150Nm Drehmoment ist nicht angemessen. Der Motor zieht nicht aus niedrigen Drehzahlen, wird auf der Autobahn laut und verbraucht auch zu viel. Man sollte nicht vergessen, daß der A3 schon gut was wiegt, glaube um die 1350kg. Da sind die 2000 Aufpreis für den Diesel (und 230Nm) besser angelegt.
Der kleine Diesel ist genauso wie der kleine Benziner nur für "langsam Fahrer". Der Diesel hat zwar mehr Drehmoment, jedoch genauso bescheidene Fahrleistung wie der 1.6er Benziner.
Für 20kEuro würde ich mir lieber einen gebrauchten (1 Jahreswagen) holen, der erstens einen Stärkeren Motor hat und zweitens auch ein wenig Austattung.
Falls es unbedingt ein Neuwagen werden soll, würde ich mich bei einer anderen Marke umschauen.
Grüße
Michi
Hallo,
ein Freund von mir will sich den A3 kaufen (Neuwagen)
1.6 102PS Sportback
Und wollte mal wissen wie der wagen so ist?!
wie sieht es mit Werkstattaufenthalt aus?
Würdet ihr diesen Motor empfehlen?
Dein Freund soll sich lieber ein anderes Fahrzeug kaufen! AUDI kommt mir jedenfalls nie wieder in die Garage! Was mein A3 für eine Patientenakte beim Freundlichen hat, geht auf keine Kuhhaut! Was alles kaputt ging und gemacht werden musste? Eigentlich ALLES - außer Motorblock und Interieur... Sonst alles: Turbolader, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremssättel, Radlager, Zweimassenschwungrad, Luftmengenmesser, etc.
Zitat:
Original geschrieben von piefke0106
Hallo,ein Freund von mir will sich den A3 kaufen (Neuwagen)
1.6 102PS Sportback
Und wollte mal wissen wie der wagen so ist?!
wie sieht es mit Werkstattaufenthalt aus?
Würdet ihr diesen Motor empfehlen?
Dein Freund soll sich lieber ein anderes Fahrzeug kaufen! AUDI kommt mir jedenfalls nie wieder in die Garage! Was mein A3 für eine Patientenakte beim Freundlichen hat, geht auf keine Kuhhaut! Was alles kaputt ging und gemacht werden musste? Eigentlich ALLES - außer Motorblock und Interieur... Sonst alles: Turbolader, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremssättel, Radlager, Zweimassenschwungrad, Luftmengenmesser, etc.
Ja, all diese Dinge können natürlich bei anderen Autos nicht kaputtgehen... ich vermute mal du hast auch einen Neuwagen gekauft so wie der Freund vom TE plant, oder?
aber du bist ja wohl nen einzelfall "Montagsauto"
hast einfach pech gehabt aber deswegen gleich Rufmord?
Zitat:
Original geschrieben von piefke0106
Dein Freund soll sich lieber ein anderes Fahrzeug kaufen! AUDI kommt mir jedenfalls nie wieder in die Garage! Was mein A3 für eine Patientenakte beim Freundlichen hat, geht auf keine Kuhhaut! Was alles kaputt ging und gemacht werden musste? Eigentlich ALLES - außer Motorblock und Interieur... Sonst alles: Turbolader, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremssättel, Radlager, Zweimassenschwungrad, Luftmengenmesser, etc.
Was war es denn genau für ein Auto bei dir? Welcher Motor? Welche Ausstattung?
MfG
Ich hab meinen A3 jetzt ein Jahr. Was ist kaputt gegangen?
- 1x gerissene äußere Achsmanschette an der Vorderachse. gewöhnliche Verschleißreparatur, taucht auch bei allen anderen Herstellern/Fahrzeugen auf.
- 1x defekter Ultraschallsensor der Einparkhilfe. Ob nun der eine Sensor kaputt war oder ob bloß irgendwo ein Kontakt suboptimal war, lässt sich im nachhinein nicht klären (Garantiereparatur).
- sonst alles i. O., der A3 ist auch gut durch die 30.000 km-Inspektion gekommen.
Zusammengefasst: es war nichts. Das Auto fuhr immer und hatte keinerlei ernst zu nehmende Probleme.
Ich würde jetzt von einem einzelnen Montags-A3 nicht auf alle anderen und auch nicht auf die komplette Marke schließen. Die ADAC-Pannenstatistik bescheinigt dem A3 mit dem zweiten Platz in seiner Klasse auch mindestens überdurchschnittliche Qualität:
http://www1.adac.de/.../Untere_Mittelklasse.asp?...
Genau, deckt sich mit meinen Erfahrungen im 8PA Bereich:
2,0 TDI PD: knapp 80 K KM in 2 Jahren. Defekte: 1 Bremslicht, Verschleiß: 1 Satz Reifen (Sommer).
2,0 TFSI Q: nur übergangsweise gefahren, aber in 4 Monaten 10 K KM gemacht: Nichts außer ´ne Menge Sprit
3,2 Q: kann noch keine Aussage treffen da erst 2 Monate und 2 K KM in meiner Hand, aber macht sich super!
.
Zusätzlich mein alter S3 8L: in 5 Jahren 70 K KM: 1 x LMM, Sensor für Klima und Wassertemperatur, die üblichen services inkl. WAPU und ZR, 2 Satz Reifen, sonst Nichts
Aktuell A4 8K 2,0 TDI: 15 K KM seit Dez 09, hat jetzt den ersten service vor sich (30 K), bisher Nichts (kann man wohl auch erwarten.
Habe mit anderen Marken ganz andere negative Erfahrungen gemacht!
Man sollte nicht von ein paar Ausreißern auf die Allgemeinheit schließen...
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
aber du bist ja wohl nen einzelfall "Montagsauto"hast einfach pech gehabt aber deswegen gleich Rufmord?
Das war wieder klar, dass gleich das Wort "Montagsauto" fällt. So toll sind die Audis aber wirklich von der Qualität nicht. Wir haben in der Familie selber 2 Audi A3s und beide sind häufiger mal in der Werkstatt. Sind aber warscheinlich beides Montagsautos. Hehe.
Das nächste Auto wird bei mir bestimmt kein Audi mehr. Eher ein schöner BMW 3er, 5er oder X5.
Der Audi A3 ist schon ein schönes und sportliches Auto. Jedoch passt aus meiner Sicht, die Qualität nicht zum Preis.
Grüße
Michi
. Eher ein schöner BMW 3er, 5er oder X5.Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Das war wieder klar, dass gleich das Wort "Montagsauto" fällt. So toll sind die Audis aber wirklich von der Qualität nicht. Wir haben in der Familie selber 2 Audi A3s und beide sind häufiger mal in der Werkstatt. Sind aber warscheinlich beides Montagsautos. Hehe.Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
aber du bist ja wohl nen einzelfall "Montagsauto"hast einfach pech gehabt aber deswegen gleich Rufmord?
Das nächste Auto wird bei mir bestimmt kein Audi mehr. Eher ein schöner BMW 3er, 5er oder X5.Der Audi A3 ist schon ein schönes und sportliches Auto. Jedoch passt aus meiner Sicht, die Qualität nicht zum Preis.
Grüße
Michi
deine ironie kennt echt keine Grenzen oder? 😁
also Ich,meine Famiele,Meine Freunde,meine Bekannten,meine Verwandschaft fahren viel Audi und alle nicht erst seid gestern und sind alle mehr als Zufrieden
deswegen bin ich der Meinung das dies numal ein einzelfall ist bzw eine sehr Geringer Anteil der Masse...