A3 hat Automatikgetriebeschaden bei 59.000 km , Bj. 2005
Hallöchen , wer kann mir helfen ? Angeblich hat der A3 einen Automatikgetriebeschaden . Habe Stunden lang gegoogelt , die Fehler , die dort angegeben wurden , hat der Wagen nicht ! Das Getriebe schaltet einwandfrei , nix rutscht oder ähnliches . Der Wagen schaukelt (wackelt von links nach rechts) / vibriert sich hoch im KM Bereich von 45 km bis ca. 70 km , danach läuft er normal . Audi sagte mir Getriebe im AT inkl. Einbau ca. 4600 € - das ist ja grad nicht wenig . Audi nimmt sich nichts davon an - keine Kulanz . Hat jemand von euch vllt. eine Ahnung oder 'nen Tip für mich ?
Erstzulassung Mai 2005 , Laufleistung 59.000 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ghost246
der a3 meines bruders hat sich auch geschüttelt, wie ein
waschbär, war die kupplung,
kupplung gewechselt und ok wars...
Die Aussage hilt der lieben Kim jetzt nicht wirklich weiter, oder soll sie eine Kupplung nachrüsten ?😉
Viele Grüße
g-j🙂
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die Aussage hilt der lieben Kim jetzt nicht wirklich weiter, oder soll sie eine Kupplung nachrüsten ?😉Zitat:
Original geschrieben von ghost246
der a3 meines bruders hat sich auch geschüttelt, wie ein
waschbär, war die kupplung,
kupplung gewechselt und ok wars...Viele Grüße
g-j🙂
😁😁😁
da hat wohl einer was Überlesen
...nicht schlimm ist mir auch schon passiert
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von maba82
Das heißt also man kann nichts machen, nichts erwarten und wen das gute Stück den Geist aufgibt darf man dann ein paar Tausender bluten??Schade, ist sonst ein so geiles Auto🙁
Da stellt man sich doch aber unter Premium etwas anderes vor...😠
Right leider
oder nen Handschalter kaufen
Naj, werd jetzt mal prüfen lassen wie das rechtlich für mich aussieht..habe den Kleinen erst vor kurzem als Werksdienstwagen bei Audigekauft...es besteht ein offensictlicher Mangel und Audi kann oder will diesen nicht abstellen und stellt sich doof...dafür sind die Dinger leider zu teuer...Schade...
Sorry das ich hier im flaschen Thread geschimpft habe...
MfG
Hallo Ihr Lieben , erstmal herzlichen Dank für Eure Mühen .
Ich werde Montag morgen zu Audi fahren und persönlich mit denen sprechen - es ging ja seit gestern nachmittag alles telefonisch .
Ich denke , das die wahrscheinlich noch nicht mal den Fehlerspeicher ausgelesen haben und/oder das Öl kontrolliert haben , da ja von mir noch kein schriftlicher Auftrag vorliegt . So nach dem Motto : 'ne Frau , die hat eh keine Ahnung 🙄
An diesem Öl im Wandler könnte man schon sehen ob Getriebschaden vorliegt - so sagten mir das einige freie Händler , bei denen ich wegen einem AT heute angerufen habe - viel billiger wird es bei einer freien Werkstatt inkl. 12 Monaten Garantie auch nicht .
Werde , wenn Ihr möchtet , Euch auf dem Laufenden halten ....
Bitte Daumen drücken 🙂 danke + lieben Gruß KIM
Ähnliche Themen
Viel Glück und bei einem Schaden gibts Firmen die Reparieren auch mit Garantie und für die Hälfte des Preises
Grüße Sven
Aber ganz dicke Daumen und probier alles das eine Kulanz gewährt wird, das ist unmöglich und lass Dir ein Prospekt geben vom A1 wichtig Mach ein auf interesse wegen Wagen kauf usw.
Also setz die unter Druck ! Kannst es dann ja nachher weg werfen oder in ein Altpapierkontainer werfen, aber erhöhe den Druck auf Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
lass Dir ein Prospekt geben vom A1 wichtig
Der Händler wird mit einem "Tut mir leid gute Frau, das gibt es noch nicht" kontern😉
Der sich über so manch einen, sicherlich gut gemeinten Ratschlag wundert😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von ghost246
danke svenist wohl jedem mal passiert
SORRY !!!!!!!!!gruss ghost
Kein Problem hab auch schon solche Vögel erlegt
Grüße Sven
Hallöchen , war heute morgen bei Audi - bisher wurde noch nichts gemacht .
Der Wagen war nur auf der Bühne und dort wurde festgestellt das
die Antriebsachse sich ca. 10 cm hochheben läßt !!!
Es soll Luft im Getriebe sein , wodurch sich auf aufschaukeln im Geschwindigkeitsbereich von ca. 45 km/s bis ca. 75 km/s erklärt .
Danach wäre die Luft verteilt und deshalb liefe der Wagen dann wieder normal .
Wir werden den Wagen heute Abend abholen und in eine freie Werkstatt bringen , da meine Mutter als Rentnerin nicht mal eben 4600 € zahlen kann .
Weiterhin sagte mit der Herr bei Audi : "sie können den Wagen fahren , Kurzstrecke - bitte keine AB , mehr könne ja nicht passieren ."
*Interessiert mitles*
Sag mal wie es ausgegangen ist, mein 2. Automatikgetriebe verabschiedet sich langsam auch wieder. Wieder ein GSY.......
Lösung weiß ich noch nicht.....die Summe ist recht hoch, soviel hab ich nicht auf der hohen Kante. Ich fahr weiter, wenns auseinander fliegt weiß ich wenigstens....:'Aaaaaah war wohl doch das Getriebe!!'
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Sag mal wie es ausgegangen ist, mein 2. Automatikgetriebe verabschiedet sich langsam auch wieder. Wieder ein GSY.......
Wie macht sich das bemerkbar Maxxi ?
Viele Grüße
g-j🙂
Hallöchen , nachdem die freie Werkstatt auch Getriebeschaden festgestellt hat , habe ich bei AUDI direkt angerufen ! Die wollten dann sämtliche Unterlagen - Serviceheft etc. .... per Fax .
2 Tage später kam der Anruf -- falls keine Schäden von aussen sichtbar sind , würden sie 50% der Materialkosten übernehmen aber nur unter der Bedingung , das noch eine Long-Life Inspektion zusätzlich gemacht wird .
Fazit : kein Schaden von aussen sichtbar ---- Reparatur inkl. Long-Life-Service kostete 3100,00 und 2 Jahre Garantie auf alles .
Nicht wirklich wenig aber besser als 4600,00
Lieben Gruß an alle kim-joh
na das sind trotzdem 1550€ die ihr an der Backe habt aber wirklich besser als 4600€ selbst zu stemmen
Grüße Sven
ach und Danke für das Feedback