A3 hat Automatikgetriebeschaden bei 59.000 km , Bj. 2005
Hallöchen , wer kann mir helfen ? Angeblich hat der A3 einen Automatikgetriebeschaden . Habe Stunden lang gegoogelt , die Fehler , die dort angegeben wurden , hat der Wagen nicht ! Das Getriebe schaltet einwandfrei , nix rutscht oder ähnliches . Der Wagen schaukelt (wackelt von links nach rechts) / vibriert sich hoch im KM Bereich von 45 km bis ca. 70 km , danach läuft er normal . Audi sagte mir Getriebe im AT inkl. Einbau ca. 4600 € - das ist ja grad nicht wenig . Audi nimmt sich nichts davon an - keine Kulanz . Hat jemand von euch vllt. eine Ahnung oder 'nen Tip für mich ?
Erstzulassung Mai 2005 , Laufleistung 59.000 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ghost246
der a3 meines bruders hat sich auch geschüttelt, wie ein
waschbär, war die kupplung,
kupplung gewechselt und ok wars...
Die Aussage hilt der lieben Kim jetzt nicht wirklich weiter, oder soll sie eine Kupplung nachrüsten ?😉
Viele Grüße
g-j🙂
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wie macht sich das bemerkbar Maxxi ?Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Sag mal wie es ausgegangen ist, mein 2. Automatikgetriebe verabschiedet sich langsam auch wieder. Wieder ein GSY.......Viele Grüße
g-j🙂
Bei Unebenheiten Klopft es aus dem Bereich innere Gelenke/Getriebe, lässt sich am Besten mit dem Wort 'Klock' beschreiben. Das Geräusch entsteht aber auch bei Schaltvorgängen, hauptsächlich beim Runterschalten, sprich beim Bremsen an einer Ampel.
Dann ist es auch oft so, wenn ich den Wagen starte, von P auf D wechsel, dass der Gang regelrecht reingeprügelt wird. Es gibt nen Stoß und der Wagen macht einen kleinen Satz nach vorne.
Auch fühlt es sich manchmal so an, ob würde bei Bremsvorgängen und den damit verbundenen Schaltvorgängen das Getriebe nicht sperren sondern durchrutschen, ob würden 2-3 Zahnräder ignoriert werden