A3+Geisterfahrer=Totalschaden

Audi A3 8P

Montag morgen, die alltägliche Fahrt zu Arbeit, plötzlich ein Passat auf meiner Fahrbahn... weder Lichthupe noch Hupe konnte den Fahrer davon abbringen dass das meine Spur ist... meine Vollbremsung brachte die Sitatuion leider auch nicht mehr ins Gleichgewicht... ich sag noch den Airbag auf mich zu kommen... und dann nichts wie raus aus dem Auto. Fazit: Zwei kaputte Autos und zwei zum Glück nicht schwer verletzte Fahrer (so ein Airbag an sich ist auch nicht ungefährlich wie ich feststellen musste, aus dem Krankenhaus durfte ich dann aber doch gleich wieder raus).

Heute auf dem Hof meines Autohauses hab ich dann meinen A3 wiedergesehen... doch seht selbst...

Laut Gutachter ein Schaden von 21.000 (!) Euro, der ziemlich genau dem aktuellen Wert entspricht. So weit so schlecht. Die Leasinggesellschaft wird nun entscheiden was passiert und tut das hoffentlich recht rasch. (Wie sind eigentlich aktuell die Lieferzeiten für einen A3 SB mit 1,4er Maschine und DSG?)

Front-1
Front-3
Innen
52 Antworten

2004-2006 irgendwo da in dem rahmen war es mal kurz drin... dann wieder raus ...

zudem gibt es eigens den Passenger Airbag OFF Schalter , ich meine auch das der Beifahrerairbag im Falle eines FRONTCRASHS immer auslöst!

Zitat:

Original geschrieben von osiris3



Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Hmm... im Hinblick aufs Schmerzensgeld mag das stimmen. Aber ich war ganz ehrlich total erleichtert das ich nach kurzer Behandlung und Beobachtung wieder gehen durfte! Und was die Arbeit angeht... zu Hause fällt mir langsam die Decke auf den Kopf... so bin ich wieder beschäftigt (abgelenkt). Mag komisch klingen aber irgendwie fühl ich mich so "wohler". Danke natürlich trotzdem für die Hinweise!
Es ist natürlich erfreulich, dass es dir so gut geht, dass du direkt auch wieder voller Tatendrang bist. Bei dem Anblick deines Auto kann man eh nur dem Schutzengel danken und der Tatsache, dass du nen A3 gefahren bist und keinen alten Polo etc...

Da hast du recht. Hab mich schon dafür bedankt. 🙂

Ist auch schon das 2. Mal. Letztes Jahr wars ein Reh das auf der Straße stand und für eine kräftige Falte in der Front gesorgt hat (irgendwas um die 3000 Euro). Dieses Jahr wars nun ein Passat auf Abwegen (um die 21.000). Bis auf zwei "Schockmomente" und ein paar Kratzern war alles nur austauschbares Blech. (Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass das Auto bei einer erneuten Flickerei bei einem 3. Mal nicht mehr so sicher wäre...)

Flickerei wird das wenn ich mir die Front --> A-Säule mal ansehe samt Türen bestimmt nicht mehr.. da muss eine MENGE gerichtet werden und da haben auch große KRÄFTE gewirkt... ich würde mich da nicht mehr reinsetzen, Auto verschrotten/verkaufen und neuen kaufen, egal was kommt

Zitat:

Original geschrieben von osiris3



Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Ohne Auto geht leider gar nicht. Einige Tage bin Fahrrad und Bus sind drin aber für längere Zeit ohne mobilen Untersatz das geht nicht. Europcar hat mir erstmal einen Golf VI mit gegeben.
Okay, du hast also schon nen Leihwagen...
Wenn du nen Leihwagen hast, dann bekommste natürlich keinen Nutzungsausfall.
Wenn du aber sagst, dass ein paar Tage Bus oder Fahrrad drin wären, dann bring doch den Wagen wieder weg und nimm wirklich den Bus.

Ich denke eigentlich auch, dass ich nicht ohne Auto kann, aber ich zwinge mich jetzt einfach...hab jetzt schon seit 15 Tagen keinen Wagen und muss auch nochmal knapp 8-10 Tage warten. Eigentlich schon krass, wie lange so eine Reparatur mit allem drum und dran dauern kann... (aber bei 59 Euro pro Tage bleibe ich da ganz locker 😉 )

Den Gedanken kann ich schon nachvollziehen, das läppert sich schließlich auch zu einer schönen Summe zusammen. Die Frage ist aktuell wann ich wieder ein eigenes Auto habe (repariert oder neu) und da ich ohne den Leihwagen gar keines hätte - also auch nicht mal kurz für die ein oder zwei Tage in der Woche wo es ohne nicht geht - gibt es da leider keine Alternative zu.

Wie ist das eigentlich mit der 1%-Regelung (ist ja ein Firmenwagen)? Muss ich den weiter versteuern wo er jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit in der Werkstatt steht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Flickerei wird das wenn ich mir die Front --> A-Säule mal ansehe samt Türen bestimmt nicht mehr.. da muss eine MENGE gerichtet werden und da haben auch große KRÄFTE gewirkt... ich würde mich da nicht mehr reinsetzen, Auto verschrotten/verkaufen und neuen kaufen, egal was kommt

Ehrlich gesagt ins Geheim hoffe ich auch dass das Auto nicht mehr repariert wird. Auch wenn alle Sagen das ist wie neu (oder so gar besser). Irgendwie hätte ich immer ein komisches Gefühl! Leider gibts da zwei "Probleme":

a) da es ein Leasingfahrzeug ist, steht die Entscheidung reparieren oder verschrotten nur der Leasinggesellschaft zu und denn trau ich zu das die wegen einem Euro weniger reapieren lassen

b) ist das halt genau das Auto was ich mir ausgesucht habe und wenn der jetzt weg kommt, was mach ich bis die einen neuen nach meinen Wünschen zusammengebaut haben? Zahlt mir da jemand einen Leihwagen?

hi

gestern hatte ich auch das vergnügen mit nem geisterfahrer. und wie es der zufall will hatte ich kurz zuvor die meldung im radio gehört, was fast scho a wunder is weil i selten des radio anhab. da blieb mir so ein crash zum glück erspart.

jedenfalls hat dein schutzengel volle arbeit geleistet....hätte ganz anders ausgehen können...
auch wenns nicht grad eine so hohe geschwindigkeit war, da sieht man mal wieder wie sicher der A3 doch is (wer weiß wies in nem polo, fiat punto ect ect ect ausgschaut hätte)und das man noch mehr od weniger unverletzt aussteigt nach so nem crash. so ganz nebenbei gabs da net mal vor etlichen wochen/monaten nen thread dazu wie sicher ein A3 is?

viel glück weiterhin...und mitm neuen auto wünsch ich dir das du sowas net nochmal durchmachst.

gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von -170er-


hi
gestern hatte ich auch das vergnügen mit nem geisterfahrer. und wie es der zufall will hatte ich kurz zuvor die meldung im radio gehört, was fast scho a wunder is weil i selten des radio anhab. da blieb mir so ein crash zum glück erspart.

jedenfalls hat dein schutzengel volle arbeit geleistet....hätte ganz anders ausgehen können...
auch wenns nicht grad eine so hohe geschwindigkeit war, da sieht man mal wieder wie sicher der A3 doch is (wer weiß wies in nem polo, fiat punto ect ect ect ausgschaut hätte)und das man noch mehr od weniger unverletzt aussteigt nach so nem crash. so ganz nebenbei gabs da net mal vor etlichen wochen/monaten nen thread dazu wie sicher ein A3 is?

Von Geisterfahrern hab ich bisher auch nur im Radio gehört und nie geglaubt mal einen zu sehen...

Vermutlich wäre das in einem "Kleinwagen" auch nicht so gut ausgegangen. A3 (und Schutzengel) sei Dank ging es glimpflich aus.

zum glueck ist dir nichts passiert, allerdings solltest du dich mindestens zwei wochen krank schreiben lassen, (hws) traumata treten sehr haeufig mit verzoegerungen zu tage.

interessantes schadensbild uebrigens fuer einen frontalcrash zwischen zwei fahrzeugen wie du ihn beschrieben hast... anyway. die leasingfirma wird das fahrzeug mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit untergehen lassen, da sich der verkauf des leasingobjekts am markt nach ende der regelleasingzeit nicht kalkuliert durchfuehren laesst. ausserdem ist es fuer den leasinggeber einfacher die restwertsumme laut gutachten zu kassieren, und den gap zum bestehenden buchwert von dir einzufordern...

gruesse vom doc

mein beileid und ich würde mal sagen, dass das ein typischer wirtschaftlicher totalschaden is und deswegen mit großer sicherheit nicht repariert wird, zumindest nich der auftrag dazu von der leasinggesellschaft kommt, wie es nachdem verkauf des unfallwagens aussieht, steht auf einem anderen blatt!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von -170er-


hi

gestern hatte ich auch das vergnügen mit nem geisterfahrer. und wie es der zufall will hatte ich kurz zuvor die meldung im radio gehört, was fast scho a wunder is weil i selten des radio anhab. da blieb mir so ein crash zum glück erspart.

bei mir is da letztens übers rns ne Geisterfahrer warnung gekommen war n ganz blauer bildschirm und die nette navifrau hats mir dann auch nochmal gesagt^^ hat mich recht gewundert, hab gedacht was jetzt kaputtgegangen ist bis ichs mal überrissen habe^^

dere da domkus

Audi A3 Sportback unverbindliche Mindestlieferzeit ----> 5 Monate

Zitat:

Original geschrieben von Domkus



Zitat:

Original geschrieben von -170er-


hi

gestern hatte ich auch das vergnügen mit nem geisterfahrer. und wie es der zufall will hatte ich kurz zuvor die meldung im radio gehört, was fast scho a wunder is weil i selten des radio anhab. da blieb mir so ein crash zum glück erspart.

bei mir is da letztens übers rns ne Geisterfahrer warnung gekommen war n ganz blauer bildschirm und die nette navifrau hats mir dann auch nochmal gesagt^^ hat mich recht gewundert, hab gedacht was jetzt kaputtgegangen ist bis ichs mal überrissen habe^^

dere da domkus

des geht so schnell, des kannste gar nich überreissen in dem moment. richtig realisierst des wohl erst im rückblick wieviel glück ma hatte wenn der geisterfahrer vorbei is....soferns net knallt (was i natürlich keinem wünsche!!!)

vielmehr sollt ma sich gedanken machen das sowas gar nich erst passiert das ma net falsch rum auf die autobahn fährt.
haben net die österreicher (i hoff mal i hab des richtige land im kopf) so ein system das so krallen ausgefahren werden und die reifen aufschlitzt wenn ma in die falsche richtung fährt bzw auf der auffahrt zur autobahn (hab darüber vor einiger zeit mal was im fernseher gesehn)? vielleicht net grad die patentlösung aber immerhin ein anfang

Zitat:

Original geschrieben von -170er-



Zitat:

Original geschrieben von Domkus


bei mir is da letztens übers rns ne Geisterfahrer warnung gekommen war n ganz blauer bildschirm und die nette navifrau hats mir dann auch nochmal gesagt^^ hat mich recht gewundert, hab gedacht was jetzt kaputtgegangen ist bis ichs mal überrissen habe^^

dere da domkus

des geht so schnell, des kannste gar nich überreissen in dem moment. richtig realisierst des wohl erst im rückblick wieviel glück ma hatte wenn der geisterfahrer vorbei is....soferns net knallt (was i natürlich keinem wünsche!!!)

vielmehr sollt ma sich gedanken machen das sowas gar nich erst passiert das ma net falsch rum auf die autobahn fährt.
haben net die österreicher (i hoff mal i hab des richtige land im kopf) so ein system das so krallen ausgefahren werden und die reifen aufschlitzt wenn ma in die falsche richtung fährt bzw auf der auffahrt zur autobahn (hab darüber vor einiger zeit mal was im fernseher gesehn)? vielleicht net grad die patentlösung aber immerhin ein anfang

Ja davon habe ich auch schon gehört. Allerdings gab es meines Wissens Probleme mit den Motorradfahrern die in der richtigen Richtung unterwegs sind. Aufgrund der schmalen Reifen ist das wohl nicht ganz ungefährlich für die. Ich meine auch gehört zu haben, dass diese Vorrichtungen nur getestet wurden aber dann doch nicht "in Serie" gegangen sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


2004-2006 irgendwo da in dem rahmen war es mal kurz drin... dann wieder raus ...

zudem gibt es eigens den Passenger Airbag OFF Schalter , ich meine auch das der Beifahrerairbag im Falle eines FRONTCRASHS immer auslöst!

Dann dürfte ja laut Deiner Aussage der Gurtwarner gar nicht mehr funktionieren! 😕Wie erklärst Du Dir aber das er funktioniert, egal bei welchem Modell? Und wenn man als Beifahrer den Pops hebt, hört er auf!!!

LG Nancy

@TS auch von mir mein Beileid und zum Glück geht es Dir gut!

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


2004-2006 irgendwo da in dem rahmen war es mal kurz drin... dann wieder raus ...

zudem gibt es eigens den Passenger Airbag OFF Schalter , ich meine auch das der Beifahrerairbag im Falle eines FRONTCRASHS immer auslöst!

Dann dürfte ja laut Deiner Aussage der Gurtwarner gar nicht mehr funktionieren! 😕Wie erklärst Du Dir aber das er funktioniert, egal bei welchem Modell? Und wenn man als Beifahrer den Pops hebt, hört er auf!!!

LG Nancy

@TS auch von mir mein Beileid und zum Glück geht es Dir gut!

Also bei meinem 2010er gibts keinen Gurtwarner für den Beifahrer, nur für den Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen