A3 Cabrio Fenster hinten recht schließt nicht

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
bei meinem A3 Cabrio schließt das Seitenfenster hinten rechts beim schleißen vom Verdeck nicht, weiß vll jemand von euch woran das liegen kann und wie man das problem beheben kann. Ich habe den Fensterheber schon einmal neu angelernt, geht trotzdem nicht.

Moritz515

29 Antworten

Wie lässt sich dein Fenster gar nicht mehr öffnen und schliessen oder fährt es nur beim Verdeck öffnen/schliessen nicht richtig mit ?
Ich habe bei mir im Cabrio das Problem das das Fenster hinten rechts beim Verdeck öffnen nicht mehr hochfahren will. Es fährt meist ein kleines Stück hoch und dann wieder runter. Nächstes Problem ist das dieses  Fenster bei Verdeckschliessung wenn alle Fenster unten sind einfach stehen bleibt und nicht mit hoch fährt. Wenn ich aber per Hand schliesse dann ist funktioniert alles wunderbar. Aber wie man hört haben fast alle Cabriofahrer dieses Problem.
Aber eine Frage hab ich noch. Und zwar lassen sich die hinteren Scheiben auch auf antippen des Schalters hoch fahren ?? Bei mir geht runter aber hoch nicht.
Naja Montag hab ich eh nen Termin beim 🙂. Der soll mal sehen was er machen kann..

Grüße..

Ja genau bei mir ist es eins zu eins das gleich, weißt du woran das liegt.

Gruß Moritz

Nee ich kann mir das leider auch nicht so ganz erklären aber wie gesagt ich hab Montag den Termin beim Freundlichen und werd danach mal berichten was die gemacht haben. Mein Servicemensch hatte auch schon die Datenbanken bei Audi durchgestöbert, aber es ist kein Fehler dazu bekannt.

Ja Danke mach das.

Ähnliche Themen

Bei mir dito, genau das selbe inzwischen - bin also auch gespannt.
Glaube nicht, daß es am Einklemmschutz liegt, sonst könnte man
das Fenster nicht "manuell" mit dem entsprechenden Einzeltaser hochfahren.

Grüße

Zwergbart

Ja das stimmt kann sein, warten wir mal ab!!

Moritz

Hallo zusammen,

also ich habe gerade den Anruf vom Freundlichen erhalten das mein Auto wieder fertig ist 🙂 Ich kann also das kleine Beetle Cabrio wieder gegen das A3 Cabrio tauschen.
Zum Fehler mit dem Fenster wurde mir gesagt das dieser schon bekannt war und es irgendwelche neuen Parameter gibt die bei meinem gleich eingepflegt wurden. Soll jetzt wieder problemlos öffnen und schliessen !

Grüße Torben

Vielen Dank, dann werde ich meinen Freundlichen auch mal einen Besuch abstatten.

Gruß
Moritz

hey - also ich hatte sowas auch an meinem volvo cabrio. da hatte (wie schon hier erwähnt wurde) der einklemmschutz eingegriffen. stressig war des bei mir halt nur, dass des die fahrertür war - un da ging beim öffnen/schliessen die scheibe immer ein stück runter - nur ging sie dann nie hoch. hab bestimmt immer 5-10 min gebraucht, bis dann alles zu war.
ich bekam dann ne neue fensterdichtung und die scheibe wurde neujustiert - sowas passiert dann bei euch wahrscheinlich auch...

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey - also ich hatte sowas auch an meinem volvo cabrio. da hatte (wie schon hier erwähnt wurde) der einklemmschutz eingegriffen. stressig war des bei mir halt nur, dass des die fahrertür war - un da ging beim öffnen/schliessen die scheibe immer ein stück runter - nur ging sie dann nie hoch. hab bestimmt immer 5-10 min gebraucht, bis dann alles zu war.
ich bekam dann ne neue fensterdichtung und die scheibe wurde neujustiert - sowas passiert dann bei euch wahrscheinlich auch...

gruß thomas

Nee das ist bei uns nur ne reine Softwaresache, da das Fenster ja von Knopfdruck immernoch einwandfrei funktioniert und nur im Verdeckbetrieb nicht..

Gruß Torben

so hab heute mein Cabrio vom 🙂 wiederbekommen. Habe ein neues TSG bekommen. Jetzt schließen die Fenster wieder sowie es sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Beschleuniger


so hab heute mein Cabrio vom 🙂 wiederbekommen. Habe ein neues TSG bekommen. Jetzt schließen die Fenster wieder sowie es sein soll.

meine frau hat das problem bei ihrem cab auch

Zitat:

Original geschrieben von Beschleuniger


so hab heute mein Cabrio vom 🙂 wiederbekommen. Habe ein neues TSG bekommen. Jetzt schließen die Fenster wieder sowie es sein soll.

Hey Mr. DJ,

mit einem Software-Update allein war da nix zu machen ?
Musste da wirklich das ganze SG getauscht werden ?

Kurze Info wär nice 😎

Greetz Kasimir

hallo

hatte das gleiche problem, bei mir wurde auch ein neues tsg
verbaut, könnte sein das das alte tsg nenn serienfehler hat
und die tsg´s alle getauscht werden müssten ?😰
das heist natürlich nur die der rechten hinteren fensterheber.

Hallo, mein Cabrio MJ 05/2009 hat aktuell auch das Problem, dass bei Betätigung des Verdeckschalters in Unregelmässigen Abständen die hintere, rechte Scheibe ca. 2/3 nach oben fährt und dann wieder nach unten.
Mein Audi-Partner kennt das Problem "angeblich" nicht. Gibt es irgendwelche Audi-Unterlagen zu dem -hier durchaus bekannten- Problem? Der letzte Stand ist, dass das hintere Fenster seine Endlagen verloren hat und neu angelernt wurde -was jedoch nix gebracht hat. Nun soll auf Verdacht der Fensterhebermotor gewechselt werden. Von nem Steuergerät wurde nicht gesprochen?!? kann man vielleicht elektronisch noch was versuchen, programmieren???

Gruß
on-off

Deine Antwort
Ähnliche Themen