A3 babytauglich?
Hallo,
wir planen die Anschaffung eines Audis. Unklar ist hierbei ob es ein A3 oder A4 wird.
Wie kinderntauglich ist der A3 (3 köpfige Familie, Eltern klein und Kind noch nicht da XD) insbesondere beim Thema Kinderwagen??
Uns gefällt der A3 Sportback besonders.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@miweber schrieb am 13. Mai 2016 um 14:36:57 Uhr:
Zitat:
Willst Du für 1,5 Jahre extra ein größeres Auto kaufen? Macht meines Erachtens nur Sinn, wenn weitere Kinder als das eine geplant sind.
Aktuell ist meine Tochter 7 und wir fahren vorübergehend als Erstwagen einen A1 Sportback. Auch da gibt es mit 3 Insassen (Frau, Kind und ich) zu keinem Zeitpunkt Platzprobleme...
Klar man kann sich mit allem arrangieren, wahrscheinlich kommt man auch mit nem Smart irgendwie klar fährt man halt zweimal...
Gelegentlich nehme ich meine zwei Kinder auch mal im A3 mit, aber bequemer und angenehmer für die Kinder ist der Touran.
Wenn man sich ein Fahrzeug nun neu anschafft hätte für mich eher die Familie prio als jetzt mit aller Gewalt ein Audi fahren zu muessen.
Also lieber ein Golf Variant oder Touran für das gleiche Geld, der ist auf jeden alltagstauglicher. Der A3 ist eher so ein DinK mobil...
Ich frag mich echt manchmal wie ich meine Kindheit im Kadett 3-Türer überlebt habe. Meinen Freunden ging es ähnlich. Tausende Kilometer durch Europa ohne Klimaanlage und sonstigen Schnickschnack. Wäre ich damals froh gewesen auf der Rückbank eines A3 sitzen zu dürfen. Meine Güte, die Plagen werden doch heutzutage eh schon genug gepampert. Was hier auch einige schreiben was sie alles mitnehmen für ihr Kind ...Wahnsinn!
36 Antworten
Ich muss echt lachen, da ich im Facelift Thread gelesen habe, dass sich wohl niemand der kleine Kinder hat (und eventuell baut) einen A3 kauft, sondern eher einen gebrauchten Passat oder Oktavia. Das müssten dann laut deren Aussagen Leute sein die richtig gut verdienen.
Wir kamen drauf weil dort diskutiert wurde, welche Motorvariante die meist gekaufte im A3 ist und sich viele nicht vorstellen können dass es der "kleine" 1.4 TFSI mit 122/125 PS ist. Als ich dann meinte, dass diese Variante wahrscheinlich gerade von jungen Familien mit Kindern die eventuell noch bauen nachgefragt wird konnte sich niemand vorstellen, dass sich überhaupt jemand in dieser Situation einen A3 leisten kann. 😁
Ist halt die oben erwähnte ÜberflussGesellschaft??
Wie gesagt ich glaube die jungen Familien die grade bauen oder bauen wollen - bestellen selten noch einen 35000Euro A3 - macht schon mehr Sinn sein Haus ein paar Jahre früher abzubezahlen... Oder halt in Saus und Braus Leben und die Kinder bezahlen dann nach dem Tod noch das Haus ab 😁
Muss ja jeder selber wissen ;-)
Wir kommen sehr gut zurecht seit nun 8 Monaten. Ab und zu spielen wir ein wenig Tetris aber Einschränkungen gab es bis jetzt eigentlich noch keine. Die Babyschale passt gut auf die Rückbank. Allerdings kann ich einen ABC Turbo Kinderwagen nicht unbedingt empfehlen, da die Hartschale aufgrund des Quattro auf dem Beifahrersitz mitfährt. Für den Sommerurlaub/ Winterurlaub ist eine Gepäckbox organisiert. Beim ersten Kind würde ich es wieder so machen, allerdings muss ich zugeben das beim zweiten Kind etwas praktischeres her muss.
Ähnliche Themen
Ich würde mich ja eher für den A3 als für das Kind entscheiden ....
Aber Kinder sind doch sowas von ach so toll. Man muss eins haben:-p ... Ihr Kinderlosen könnt sowas gar nicht verstehen *bla bla blubb*
Kommt immer aufs Alter an - mit 40 kein Kind zu haben und alleine unterm Tannebaum zu sitzen stell ich mir nicht so toll vor... Irgendwann ist man halt mit Partys Reisen und Co etwas durch und hat dann Lust auf einen neuen Lebensabschniitt :-)
Finde es auch toll für die Grosseltern - das man denen noch so eine Freunde machen kann
Zitat: "Enkelkinder sind das Desert des Lebens - mehr geht nicht" 😁
Ein Kind ist natürlich auch super viel Arbeit und man gibt einiges auf - bekommt aber auch sehr viel wieder :-)
Sehe ich auch so und da wäre mir auch ein Audi egal!
Der A3 wäre ja auch günstiger als der A4. Preislich passt das schon. Wir bauen nicht. Wir haben uns 5.000 Euro Anzahlung und ne Rate von 300.00 Euro überlegt.
Gerade das Facelift mit 2.0er 190PS und Quattro lacht mich ziemlich an.
Bei 5.000€ Anzahlung und einer Rate von 300€ ... wie lange wollt ihr den abzahlen? Der 2.0er kostet schon in der Basis fast 33k + bisschen Ausstattung kommst Du locker auf 45k Listenpreis minus 15% Rabatt = 38.250 - Anzahlung von 5.000€ bleiben 33.250€ ... das durch 300 gleich 110 Monate also über 9 Jahre *lol*
Oder nach 3-4 Jahren eine Restrate jenseits von 20-25000€
Das ist in meinen Augen keine gute Kalkulation, aber muss jeder selber wissen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 19. Mai 2016 um 15:42:07 Uhr:
Der 2.0er kostet schon in der Basis fast 33k + bisschen Ausstattung kommst Du locker auf 45k Listenpreis
Naja man muss natürlich nicht unbedingt 12 000 Euro Sonderausstattung ins Auto packen, das geht auch mit weniger, so das man wohl bei 40000 Euro rauskommen würde. In meinen Augen müsste es auch der große TFSI nicht sein.
Aber es kommt ganz auf den Geldbeutel des Käufers an. Ich wäre da viel genügsamer wie ihr.
Seh ich auch so,wenn man sich eh schon hoch verschulden muss reicht auch der 150Ps ohne Quattro - sind ja mal gleich 4000Euro weniger... Bei anderen Fahrzeugherstellern braucht man auch keine 10000Euro an Extras aber bei Audi komm ich nicht drum rum - das geht so schnell weil ja wirklich alles satt Aufpreis kostet :-)
S Line aussen / innen Technologie Paket - huch sind ja schon 7000Euro weg und man hat noch nicht mal ein Soundsystem oder die Assistenzspielereien 😁
Den nächsten Wagen haben wir auch nur vier Jahre und dann geht er ans Autohaus zurück. Da ist mir der Restwert ziemlich egal.
Mahlzeit Leute,
Da ich bald Vater werde dachte ich, ich greife das Thema mal aus der Vergangenheit auf und wollte fragen ob jemand mir ggf. ein paar Kinderwagen Modelle oder Tipps geben kann, für Kinderwagen die ohne Probleme passen. Fahre einen S3 8v als Limousine (BJ 2018, falls interessant)
Danke im Voraus.
Besten Gruß,
Simple 😉