A3 babytauglich?
Hallo,
wir planen die Anschaffung eines Audis. Unklar ist hierbei ob es ein A3 oder A4 wird.
Wie kinderntauglich ist der A3 (3 köpfige Familie, Eltern klein und Kind noch nicht da XD) insbesondere beim Thema Kinderwagen??
Uns gefällt der A3 Sportback besonders.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@miweber schrieb am 13. Mai 2016 um 14:36:57 Uhr:
Zitat:
Willst Du für 1,5 Jahre extra ein größeres Auto kaufen? Macht meines Erachtens nur Sinn, wenn weitere Kinder als das eine geplant sind.
Aktuell ist meine Tochter 7 und wir fahren vorübergehend als Erstwagen einen A1 Sportback. Auch da gibt es mit 3 Insassen (Frau, Kind und ich) zu keinem Zeitpunkt Platzprobleme...
Klar man kann sich mit allem arrangieren, wahrscheinlich kommt man auch mit nem Smart irgendwie klar fährt man halt zweimal...
Gelegentlich nehme ich meine zwei Kinder auch mal im A3 mit, aber bequemer und angenehmer für die Kinder ist der Touran.
Wenn man sich ein Fahrzeug nun neu anschafft hätte für mich eher die Familie prio als jetzt mit aller Gewalt ein Audi fahren zu muessen.
Also lieber ein Golf Variant oder Touran für das gleiche Geld, der ist auf jeden alltagstauglicher. Der A3 ist eher so ein DinK mobil...
Ich frag mich echt manchmal wie ich meine Kindheit im Kadett 3-Türer überlebt habe. Meinen Freunden ging es ähnlich. Tausende Kilometer durch Europa ohne Klimaanlage und sonstigen Schnickschnack. Wäre ich damals froh gewesen auf der Rückbank eines A3 sitzen zu dürfen. Meine Güte, die Plagen werden doch heutzutage eh schon genug gepampert. Was hier auch einige schreiben was sie alles mitnehmen für ihr Kind ...Wahnsinn!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Der A3 geht als "Kinderwagen".
Bedenke aber, daß Du den Kofferraum erstenmal mit dem gewählten Kinderwagenmodell testen solltest, ob er überhaupt reinpaßt.
Außerdem wird der Kofferraum dann auch für nichts weiteres mehr genutzt werden können.
Als extra muß Du eine Beifahrerairbagabschaltung ordern, wenn Du das brauchst. Es ist nicht serienmäßig.
Also ein Platzriese ist der A3 als Sportback nicht. Vor allem wenn ein Quattro Modell hast.
Innenraum mit Babyschale hinten, ziemlich unbequem auf dem vorderen Sitz, da sehr weit vorne.
Auch der Kofferraum hat keinen Platz mehr für nen Kofferm aber ein Träger Wasser passt noch rein.
Haben Babyschale und Wagen von Cybex!
Wenn ggf der Wunsch nach einem zweiten besteht am besten was größeres wir haben einen touran und a3. Mit Säuglingen etc. kannst du den a3 vergessen. Urlaub mit zwei und Auto ist der a4 zu klein (lifestylekombi)
Also wir sind 1,5 Jahre mit Kind und 2 Erwachsenen im Golf VII gut klar gekommen. Bugaboo Cam. 3 das erste halbe Jahr im Kofferraum, Taschen dazwischen und Reisebett auf der Rücksitzbank. Da war nichtmal alles nach oben gestapelt. Später haben wir dann einen großen Buggy(Cybex Calipso), also die Babyschale nicht mehr nötig war. Der nimmt nur den halben Platz des Bugaboo mit Sportsitz ein. Dann hat man auch Platz für nen Ikea Kinderstuhl und mehr Spielzeug.
Ein Sportsback sollte das alles noch etwas besser können. Klar, wenn man nen Monster an Kinderwagen kauft, wird es enger. Das Bugaboo Gestell passt theoretisch sogar zwischen Vordersitz und Rücksitzbank. Uns war damals klar, lieber Kinderwagen zum Auto kaufen als Auto zum Kinderwagen.
Alternativ hatten wir damals einen Golf Plus, aber der hat ja nicht mehr Grundfläche, hat uns also nix genützt und war das schlechtere Reiseauto.
Also, wir hatten damals zu unserem A3 Sportback mit kleinerem Quattro-Kofferraum einen Teutonia Mistral P - und das passte wunderbar. Niemals hatten wir irgendwelche großartigen Platzprobleme. Auch mit dem Maxi-Cosi auf der Rückbank ging das stets ohne Probleme - ohne dass sich der Beifahrer beim Einsteigen zusammenfalten musste.
Im Urlaub haben wir dann statt des großen Kinderwagens einen kleineren Buggy mitgenommen. Reichte völlig aus.
Und den großen Kinderwagen haben wir nach knapp 1,5 Jahren wieder verkauft - weil er einfach nicht mehr nötig war.
Willst Du für 1,5 Jahre extra ein größeres Auto kaufen? Macht meines Erachtens nur Sinn, wenn weitere Kinder als das eine geplant sind.
Aktuell ist meine Tochter 7 und wir fahren vorübergehend als Erstwagen einen A1 Sportback. Auch da gibt es mit 3 Insassen (Frau, Kind und ich) zu keinem Zeitpunkt Platzprobleme...
Also ich bin auch seit 5Monaten Vater - klappt bisher ganz gut mit dem A3 Sportback - kein weiterer Nachwuchs geplant - 1Kind und A3 SB das passt!
A4 wäre mir auch zu gross ~ 4.7Meter Länge...
Bin ja am überlegen ob ich mit dem Facelift auf die A3 Limo wechsel - ob das wohl gut ist?!
Die Limo ist ja länger aber man hat trotzdem einen kleineren Kofferraum?!
Bei uns klappt es super mit Baby und Kinderwagen.
Selbst wenn die Babyschale hinter mir ist habe ich trotz knapp 2 Meter Körpergröße noch genügen Platz vorne.
Zitat:
Willst Du für 1,5 Jahre extra ein größeres Auto kaufen? Macht meines Erachtens nur Sinn, wenn weitere Kinder als das eine geplant sind.
Aktuell ist meine Tochter 7 und wir fahren vorübergehend als Erstwagen einen A1 Sportback. Auch da gibt es mit 3 Insassen (Frau, Kind und ich) zu keinem Zeitpunkt Platzprobleme...
Klar man kann sich mit allem arrangieren, wahrscheinlich kommt man auch mit nem Smart irgendwie klar fährt man halt zweimal...
Gelegentlich nehme ich meine zwei Kinder auch mal im A3 mit, aber bequemer und angenehmer für die Kinder ist der Touran.
Wenn man sich ein Fahrzeug nun neu anschafft hätte für mich eher die Familie prio als jetzt mit aller Gewalt ein Audi fahren zu muessen.
Also lieber ein Golf Variant oder Touran für das gleiche Geld, der ist auf jeden alltagstauglicher. Der A3 ist eher so ein DinK mobil...
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:38:39 Uhr:
Also ich bin auch seit 5Monaten Vater - klappt bisher ganz gut mit dem A3 Sportback - kein weiterer Nachwuchs geplant - 1Kind und A3 SB das passt!
A4 wäre mir auch zu gross ~ 4.7Meter Länge...
Bin ja am überlegen ob ich mit dem Facelift auf die A3 Limo wechsel - ob das wohl gut ist?!
Die Limo ist ja länger aber man hat trotzdem einen kleineren Kofferraum?!
Also ich meine zu wissen, dass der Kofferraum der Limo sogar um 20l größer ist.

Ich würde warten bis das Kind da ist und dann erst kaufen. Der zusätzliche Platzbedarf beim ersten Kind hat mich damals etwas überrollt, plötzlich war die Wohnung viel zu klein und das SportCoupe nicht mehr praktikabel. Klar geht selbst ein kleinwagen wenn man die Prioritäten aufs Auto legt, aber ich kenne keinen der langfristig damit glücklich war - irgendwie enden die meisten langfristig bei kindgerechten Autos, selbst der A4 zählt da nicht wirklich dazu. Für mich mutierte damals der Passat Variant schlagartig vom langweiligen Kombi zu unserem Traumwagen.
Da jeder andere Prioritäten und Lebensumstände hat würde ich persönlich abwarten bis sich Deine Prioritäten neu sortiert haben
Zitat:
@miweber schrieb am 13. Mai 2016 um 14:36:57 Uhr:
Zitat:
Willst Du für 1,5 Jahre extra ein größeres Auto kaufen? Macht meines Erachtens nur Sinn, wenn weitere Kinder als das eine geplant sind.
Aktuell ist meine Tochter 7 und wir fahren vorübergehend als Erstwagen einen A1 Sportback. Auch da gibt es mit 3 Insassen (Frau, Kind und ich) zu keinem Zeitpunkt Platzprobleme...
Klar man kann sich mit allem arrangieren, wahrscheinlich kommt man auch mit nem Smart irgendwie klar fährt man halt zweimal...
Gelegentlich nehme ich meine zwei Kinder auch mal im A3 mit, aber bequemer und angenehmer für die Kinder ist der Touran.
Wenn man sich ein Fahrzeug nun neu anschafft hätte für mich eher die Familie prio als jetzt mit aller Gewalt ein Audi fahren zu muessen.
Also lieber ein Golf Variant oder Touran für das gleiche Geld, der ist auf jeden alltagstauglicher. Der A3 ist eher so ein DinK mobil...
Ich frag mich echt manchmal wie ich meine Kindheit im Kadett 3-Türer überlebt habe. Meinen Freunden ging es ähnlich. Tausende Kilometer durch Europa ohne Klimaanlage und sonstigen Schnickschnack. Wäre ich damals froh gewesen auf der Rückbank eines A3 sitzen zu dürfen. Meine Güte, die Plagen werden doch heutzutage eh schon genug gepampert. Was hier auch einige schreiben was sie alles mitnehmen für ihr Kind ...Wahnsinn!
Der Kadett war nur zweimal so groß innen und man konnte als Kind aus dem Fenster schauen
Bei einem Kind muss ein T5 Bus her, gar keine Frage. Ab dem zweiten MUSS schon ein Giga-Liner her, weil wo sollen die ganzen Kinderwagen, Spielzeuge, etc. pp. hin?
Wir leben echt in einer ÜberflussGesellschaft!