A3 Ambition MJ '11, was kann codiert werden?
Grüß euch!
Nachdem ich seit ein paar Tagen meinen neuen A3 fahre, wollte ich mal fragen, was man so alles nachträglich "anschalten" kann.
Ich habe die Ambition-Ausstattung ohne Xenon.
Was ich toll fände:
- Coming-Home-Funktion
- Schließen der geöffneten Fenster durch langes drücken der FFB
- Öffnen der geschlossenen Fenster durch langes Drücken der FFB
Was geht da denn noch so?
Danke euch für eure Hilfe!
Gruß
VTS
23 Antworten
ja da geht es auch ohne Probleme. Hat auch nichts mit den Spiegeln zutun. Und E-Fenster sind eh Serienmäßig... funktioniert das Komfort Öffnen/Schliessen denn per Taster in den Türen ? Also so das du nicht gedrückt halten musst ?
Hallo
Denke schon Probiere es Morgen
MFG Rainer
bei meinem MJ 11er ging es ab Werk mit der FFB die Fenster zu Öffnen/Schließen
lg
versuch mal die fensterendpositionen neu anzulernen und teste es dann mal...
also schalter nach unten halten bis das fenster unten ist und der motor klackt, loslassen, nochmal drücken bis der motor klackt, das gleiche dann nochmal für nach oben.
das an allen 4 fenstern und dann teste es nochmal...
lg
Ähnliche Themen
Die Fernsteuerung der Fensterheber funktioniert bei mir per FFB, aber seltsamerweise nur aus kurzer Entfernung.
Waren es bei meinem Golf V 50 m und mehr, sind es beim Audi nur wenige Meter.
Die Reifendruckkontrolle kann bei Bj. 2012 ohne Hardwareaufwand codiert werden. Allerdings muß man zur Überprüfung mehrere Kilometer fahren, bis es Alarm gibt (bei Absenkung > 3 bar auf einem Reifen).
Ebenso codieren lässt sich der Berganfahrassistent (HillHold) ohne Hardware.
Dazu gibt es noch die Einstellmöglichkeiten
- 0 Berganfahrhilfe "normal"
- 1 Berganfahrhilfe "früh" (Anfahren mit geringer Drehzahl)
- 2 Berganfahrhilfe "spät" (Anfahren mit höherer Drehzahl und schleifender Kupplung)
Mit Einstellung 1 habe ich gute Erfahrungen gemacht.
mfg
Karl
Hallo
Hab die Fenster gerade angelernt.Funktioniert bei mir immer noch nicht über Fernbedienung.Bei Schlüssel im Schloß mit ab und aufschließen geht es aber das ist ja unnütz
sehr merkwürdig... eventuell die batterie in der FFB schwach ?
sonst lass mal nachsehen ob du einen fehler im speicher hast...
Zitat:
Original geschrieben von Audi A³
www.audi-wiki.net/index.php/M%C3%B6gliche_Codierungen
für dich um eine Übersicht zu haben...
oder der orange Link in meiner Signatur....lg
Jetzt blicke ich nicht mehr durch.
Mein A3 (EZ 04/11) hat KEINEN Licht- u. Regensensor. Deshalb war ich bisher der Meinung, dass ich CH/LH
nichtfreischalten kann.
Nun lese ich auf audi-wiki folgendes:
Ab MJ10 ohne Licht-/RegensensorByte12, Bit02 setzen (CH ein und im FIS abrufbar)
Byte17, Bit03 setzen (CH über Nebelscheinwerfer)... oder
Byte17, Bit03 nicht setzen (CH über Abblendlicht)
Also geht das wohl doch ???
Mit ist klar, dass in meinem Fall auch das Licht am Tag angeht, da ich keinen Lichtsensor habe, das macht mir aber nichts aus.
Bitte helft mir !
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Dresel
Jetzt blicke ich nicht mehr durch.Zitat:
Original geschrieben von Audi A³
www.audi-wiki.net/index.php/M%C3%B6gliche_Codierungen
für dich um eine Übersicht zu haben...
oder der orange Link in meiner Signatur....lg
Mein A3 (EZ 04/11) hat KEINEN Licht- u. Regensensor. Deshalb war ich bisher der Meinung, dass ich CH/LH nicht freischalten kann.Nun lese ich auf audi-wiki folgendes:
Ab MJ10 ohne Licht-/RegensensorByte12, Bit02 setzen (CH ein und im FIS abrufbar)
Byte17, Bit03 setzen (CH über Nebelscheinwerfer)... oder
Byte17, Bit03 nicht setzen (CH über Abblendlicht)Also geht das wohl doch ???
Mit ist klar, dass in meinem Fall auch das Licht am Tag angeht, da ich keinen Lichtsensor habe, das macht mir aber nichts aus.Bitte helft mir !
Danke.
Es geht nur
CHohne Lichtsensor! 😉
Und es wird wie beschrieben codiert und funzt!