A3, A4, TT oder doch 1er ?
Hey Leute,
ich steh vor dem baldigen Kauf (ca. 0,5 Jahr) meines neuen Gebrauchten 😁
Bin Preislich ein wenig eingeschränkt (ca. 18000+/-), sodass schonmal einiges wegfällt aber immerhin noch einige schmuckstücke übrig bleiben 😉
In meine engere Auswahl kommen TT 8j 2.0 Tfsi vFl, A3 8p 2.0 tfsi und A4 2.0 tfsi 180/211ps, sowie 125i bzw. 123d.
So.. das ist immer noch eine ganze Menge an Auswahl und verwirrt mich alles ein bisschen. Ich hab mich schon eine Menge zu dem ganzen Thema informiert,bin aber trotzdem sehr unschlüssig. Einer meiner Hauptaspekte ist die kombination aus Wirtschaftlichkeit und Spaßfaktor... gerade letzteres sollte nicht zu kurz kommen, da ein Auto für mich mehr ist, als ein Objekt um von a nach b zu kommen 😁
Mein Fahrstil ist daher auch eher sportlich 😁 bei ungefähr 50 Stadt 30 Land 20 AB.
Im Moment fahr ich einen sparsamen Diesel und wollte eigentlich auf einen kräftigen Turbo Benziner wechseln, da mir der schon bekannt ist aus dem 1.8 A3. Geht für meine Bedürfnisse schon recht flott 🙂 allerdings find ich die Sauger Konzepte von Bmw auch nicht verachtlich..
Ja also soviel zu meinem Problemchen.. was habt ihr so für Erfahrungen mit den obigen Modellen??
Besonders Faktor --- Spritverbrauch !!! (Ich fände 10l +/- akzeptabel.. mehr sollte es nicht unbedingt sein) --- Unterhalt --- Wartungskosten
Sorry für den Themenübergreifenden Thread, aber irgendwo muss er ja hin 😁
Und nicht über den Account wundern, ist der eines Freundes 😁
So Lg und ich bin froh über jeden der mir weiterhilft 😉
Beste Antwort im Thema
Die 6-Zylinder haben Motorentechnisch kaum Probleme. Vor allem die Sauger nicht.
173 Antworten
Zitat:
@BMWRider schrieb am 4. März 2015 um 20:05:31 Uhr:
Am Ende ist es ein 125i Coupé geworden. Nicht ganz praktisch und die Form muss man mögen oder nicht. Ich persönlich finde es rattenscharf und man sieht es nicht an jeder Ecke.
Motor dürfte weitestgehend unproblematisch sein, Verbrauch und Unterhalt auf E46-Niveau.
Und so ein 3l Sauger ist schon was feines. Ich mag den Klang und die Leistungsentfaltung.
Volle Zustimmung, außerdem lässt sich der "gedrosselte" 3L ja noch problemlos und günstig auf seine volle Leistung entdrosseln und dann wird dieser kleine Flitzer zu nem richtigen Geschoss!😁
Also Leistung schickt mir voll und ganz bei allen bis jetz gecheckten autos 😁
Das mit der Innenraum Qualität ist auch mein größtes Problem im Moment. Finde das Preismäßig wirklich nicht angepasst. Wenn ich schon so viel Geld für ein Auto ausgebe sollten doch auch mindestens mal schöne Ledersitze drinne sein 😁
Was das angeht finde ich geht nichts über ein Audi. Von innen echt geil.
Vielleicht sollte ich mir nochmal den 3.2 im tt und a4/a5 angucken.. obwohl der Verbrauch bestimmt heftig ist. 😁
Zitat:
@Skipper1994fcs schrieb am 15. Januar 2015 um 21:06:12 Uhr:
Was wäre mit einem 1er Coupé als 6 Zylinder? Der sieht doch echt ganz gut aus.Zitat:
@Mcmil schrieb am 15. Januar 2015 um 21:01:46 Uhr:
Hey, vielen Dank schonmal.. das der 1er viele Probleme macht hab ich leider auch gehört. Kumpel fährt n 116i der ist auch nur in der Werkstatt, beim cousin das gleiche.
Mich fasziniert bei bmw auch gerade die 6cyl. würde da den diesel allein von sound gründen her rauskicken.
Bei audi find ich gerade das Design geil. 😁 aber natürlich alles Geschmackssache.
Als wenn man auf ein Auto mit einem Cockpit aus billigem Hartplastik steht, das vor allem im Sommer knackt und knarzt wie Sau, dann ist man bei einem E82 bestens aufgehoben.
Ich hab meinen E82 kürzlich gegen einen A3 ersetzt, weil mir der BMW mit seinem miesen Interieur schlichtweg auf den Sack ging. Den 1er als Premium zu bezeichnen ist wie Angela Merkel zur Beauty-Queen zu wählen:-)
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 15. März 2015 um 22:17:42 Uhr:
Als wenn man auf ein Auto mit einem Cockpit aus billigem Hartplastik steht, das vor allem im Sommer knackt und knarzt wie Sau, dann ist man bei einem E82 bestens aufgehoben.Zitat:
@Skipper1994fcs schrieb am 15. Januar 2015 um 21:06:12 Uhr:
Was wäre mit einem 1er Coupé als 6 Zylinder? Der sieht doch echt ganz gut aus.
Ich hab meinen E82 kürzlich gegen einen A3 ersetzt, weil mir der BMW mit seinem miesen Interieur schlichtweg auf den Sack ging. Den 1er als Premium zu bezeichnen ist wie Angela Merkel zur Beauty-Queen zu wählen:-)
Das seh ich leider genauso 😁 Innenraum ist nicht so die Stärke von Bmw. Aber dafür hat man echt schöne Motoren.
So Leute nochmal eine Frage 😁 ... Hat jemand Erfahrungen mit 325i als Coupe? Hätte da vielleicht einen in Aussicht. Motor ist denk mal identisch mit 125i ?
Und Innenraum ist beim 3er auch etwas besser als vom 1er 😁 also Erfahrungen??
Ähnliche Themen
Der 3er ist meiner Meinung nach zu schwer für den 218PS Motor. Da würde ich gleich für einen 330i oder 335i schauen.
Der Innenraum ist je nach Ausstattungslinie und Zusatzausstattung deutlich besser verarbeitet.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. März 2015 um 12:39:52 Uhr:
Der 3er ist meiner Meinung nach zu schwer für den 218PS Motor. Da würde ich gleich für einen 330i oder 335i schauen.
Interessant! Ich weiß gar nicht, wie es mein 320i mit "nur" 170 PS auf über 220 km/h schafft. Zwischendurch runterschalten kann auch durchaus Wunder bewirken 🙂
Ich habe einen gechippten 330xdA E91, der schafft knapp 245 (GPS). Das ist aber so etwas von Träge ab 200. Ich kann es der Karre noch verzeihen weil es ein Diesel ist und ein Kombi. Unten raus läuft er recht gut, aber im Vergleich zu einem Golf R oder Audi RS4 ist er da auch lahm.
Wenn ich mir aber ein Coupe kaufen würde, dann ist dies ja eher ein Freizeitauto, sprich Sportwagen. Cruisen kann man mit einem Cabrio, aber ein Coupe ist doch eher zum schnell fahren da. Jedenfalls in meiner Vorstellung.
@Tl-01a
Dass ein Coupe sportlicher unterwegs sein sollte (können, nicht müssen) entspricht auch meiner Wahrnehmung. Dass hierfür ein Sechszylinder schöner/besser ist, keine Frage.
Ich sträube mich aber gegen die Aussage, alles unter 325 (oder sogar 330, egal ob i oder d) wäre unfahrbar. Vermutlich 75 % aller 3er liegen unter dieser Grenze. Dass muss ja schließlich Gründe haben.
Hm, also 330i finde ich ist halt das zwischending, nix halbes und nix ganzes 😁 also ich denke entweder 325i oder 335i... wobei der unterhalt und die Anschaffung eher zum kleineren tendieren.
Habt ihr Vergleichswerte zum 325i?? Ein Kumpel von mir fährt einen Scirocco mit 211ps.. hält der da noch mit??
Zitat:
@Tl-01a
Ich sträube mich aber gegen die Aussage, alles unter 325 (oder sogar 330, egal ob i oder d) wäre unfahrbar. Vermutlich 75 % aller 3er liegen unter dieser Grenze. Dass muss ja schließlich Gründe haben.
Unfahrbar, nein keinenfalls. Ich hatte ein 320i Cabrio als Fahrschulauto. Das Cabrio ist nochmals deutlich schwerer. Einfach sehr träge.
Würde ich in Deutschland wohnen, dann würde ich ein Auto mit so viel Leistung wie möglich kaufen. Ich persönlich finde die deutsche Autobahn eine sehr spannende Sache. Liegt wohl daran dass wir als ich ein Kind war einige Zeit lang kein anderes Auto als ein Porsche Oldtimer hatten.🙄
Zum in der Stadt herumgurken würde ich eher einen Renault Twingo.
Vor allem sind 125i Coupe und 325i E93 gleich schwer, wenn, dann sind beide gleich "lahm"...^^
Was ich aber auch für ein Gerücht halte, aber jeder hat andere Erwartungen!
Ein 125i Coupe wiegt wohl um die 1.4t (der 130i E87 wiegt jedenfalls so viel), der 325i E93 wiegt gegen 1.8t.
Der 1er geht also deutlich besser mit dem gleichen Motor.
hmm, wir waren doch beim Coupe, sprich E92, oder?
Weil, entweder vergleicht m,an beide als Coupe oder beide als Cabrio und da wiegt der 125i schon gute 1,5t und der E92 (zumindest lt. dieser Website) ebenfalls nur gute 1,5t!
http://www.zeperfs.com/en/duel2693-3959.htm
Hab gerade auch nochmal bei Wikipedia nachgeschaut, dort steht genau das Gleiche, die beiden wiegen fast das gleiche!
Ich dachte wir vergleichen den 125i coupe mit dem 325i Cabrio.
Der 3er hat ein Stahldach, sollte eigentlich deutlich schwerer sein.