A3, A4, TT oder doch 1er ?
Hey Leute,
ich steh vor dem baldigen Kauf (ca. 0,5 Jahr) meines neuen Gebrauchten 😁
Bin Preislich ein wenig eingeschränkt (ca. 18000+/-), sodass schonmal einiges wegfällt aber immerhin noch einige schmuckstücke übrig bleiben 😉
In meine engere Auswahl kommen TT 8j 2.0 Tfsi vFl, A3 8p 2.0 tfsi und A4 2.0 tfsi 180/211ps, sowie 125i bzw. 123d.
So.. das ist immer noch eine ganze Menge an Auswahl und verwirrt mich alles ein bisschen. Ich hab mich schon eine Menge zu dem ganzen Thema informiert,bin aber trotzdem sehr unschlüssig. Einer meiner Hauptaspekte ist die kombination aus Wirtschaftlichkeit und Spaßfaktor... gerade letzteres sollte nicht zu kurz kommen, da ein Auto für mich mehr ist, als ein Objekt um von a nach b zu kommen 😁
Mein Fahrstil ist daher auch eher sportlich 😁 bei ungefähr 50 Stadt 30 Land 20 AB.
Im Moment fahr ich einen sparsamen Diesel und wollte eigentlich auf einen kräftigen Turbo Benziner wechseln, da mir der schon bekannt ist aus dem 1.8 A3. Geht für meine Bedürfnisse schon recht flott 🙂 allerdings find ich die Sauger Konzepte von Bmw auch nicht verachtlich..
Ja also soviel zu meinem Problemchen.. was habt ihr so für Erfahrungen mit den obigen Modellen??
Besonders Faktor --- Spritverbrauch !!! (Ich fände 10l +/- akzeptabel.. mehr sollte es nicht unbedingt sein) --- Unterhalt --- Wartungskosten
Sorry für den Themenübergreifenden Thread, aber irgendwo muss er ja hin 😁
Und nicht über den Account wundern, ist der eines Freundes 😁
So Lg und ich bin froh über jeden der mir weiterhilft 😉
Beste Antwort im Thema
Die 6-Zylinder haben Motorentechnisch kaum Probleme. Vor allem die Sauger nicht.
173 Antworten
Zitat:
Mehr Ladedruck heißt auch fast immer schlechteres Ansprechverhalten.
Mit Downpipes, anderem Ansaugtrakt, grösserem Ladeluftkühler,... usw. kann man noch recht viel erreichen. Der 335i kommt schon recht schnell, vor allem auch weil er Biturbo ist (N54 und die Alpina Modelle). Aber auch das aktuelle Modell spricht wirklich flink an. Die Technik ist durchdacht.
Aber so gut wie ein Sauger spricht der halt nicht an.
Also werde den 211ps auch nochmal Probe fahren, einfach um paar Eindrücke zu sammeln 😉 jemand schonmal gefahren?
Bin leider immernoch unentschlossen und muss mir das nochmal gut überlegen. Hatte aber auch gerade viel zu tun.
Zu A3T findest den Sound wirklich so schlecht?
Nebenbei hat einer mal einen z4 23i oder größer gefahren?
Also wenn TT, dann den normalen 2.0T oder gleich den RS. Der Kollege findet den Sound offensichtlich gut, ich finde ihn nicht wirklich gut. Da gibt's besseres..
Ich bin jedes Mal enttäuscht wie dünn der Sound ist. Aber ich will ja eh mal einen M3 E92/93; vielleicht denke ich in den falschen Dimensionen 😉
Z4 23i nicht aber 35iS und den alten als 3.0si. Beides sehr geil. Der iS35i ist soundmäßig echt Hammer
Naja zwischen 211ps und dem RS ist schon großer unterschied. Der Verbrauch soll ja vom 211ps sogar ja noch geringer sein als beim normalen 2.0T... finde den eigentlich auch nicht schlecht und bezahlbar... vorallem die 70nm mehr sind verlockend, die 10ps merkt man wahrscheinlich nicht. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mcmil schrieb am 30. Januar 2015 um 21:17:30 Uhr:
Naja zwischen 211ps und dem RS ist schon großer unterschied. Der Verbrauch soll ja vom 211ps sogar ja noch geringer sein als beim normalen 2.0T... finde den eigentlich auch nicht schlecht und bezahlbar... vorallem die 70nm mehr sind verlockend, die 10ps merkt man wahrscheinlich nicht. 😁
Das mit dem Verbauch halte ich für ein Märchen.. Leistung kostet Sprit. Ich kenne jemand, der den S3 mit 8L im Schnitt gefahren ist. Aber halt nur im Sommer bei Sonnenschein und langsam wegen der Steinschläge. Da schaffe ich mit dem 130i aber auch 8Liter.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich den Aufpreis vom TT zum TTS nicht gerechtfertigt finde.. Außerdem hast an normalen mehr auswahl und kannst den günstiger bekommen. Bist jetzt schon irgendwas gefahren oder bist immer nich bei der Theorie. Weil die ganze Theorie bringt nix ohne Probefahrt.
Sound technisch sind die BMW 6 Zylinder erste sahne das ist so ich bin zwar grosser Mercedes Fan aber da lässt sich nicht dran rütteln. Fahr einfach mal einen 6 Zylinder ich fahre meinen 3 l nur im Sommer, das ansprechverhalten und die elastizität ist einfach sehr schön zufahren. Wenn bedarf ist wird turbinen artig mit druck hochgedreht und eine herrliche laufruhr. Ich bin sauger Fan durch und durch und will nichts anderes mehr. Was verbrauch angeht man kann ohne Probs mit 8 l über Autobahn und Landstraße fahren es gehen aber auch 15l ; ) . Wo kein Turbo ist geht auch keiner kaputt.
Das der Aufpreis es nicht wert ist mag durchaus sein... würde mir für das Geld eh keinen RS kaufen, dann lieber gleich zu Porsche.
Mit der Probefahrt ists schwierig..die lokalen Händler haben nichts stehen und für ein Tagesausflug fehlt mir leider die Zeit. Werde ich aber so schnell wie möglich regeln.
Finde das ganze eh merkwürdig, selbst die größeren Städte bzw. Automeilen haben bei uns (Frankfurt) nicht gerade ne Bomben Auswahl..ob doch so viele Neuwagen rausgehen..
wieso kommt eigentlich der Golf GTI nicht in deine Auswahl? Der A3 ist technisch zwar ähnlich, doch der GTI ist wesentlich konsequenter umgesetzt. Besseres Sportfahrwerk, Lenkung, Sitze, Sound.
Und das obwohl Audi doch die sportliche Spitze sein soll.
Also echt langweiliger als Golf geht ja mal garnicht ob gti hin oder her es bleibt ein Golf.
ja aber wenn man den A3 im direkten Vergleich fährt fühlt er sich lahm an.. ich will dem TE ja nur helfen, wenn ich meine persönliche Meinung zu 100% abbilden würde bliebe eh nur ein Auto in der Auswahl.
Ja gut wenn es aber wirklich sportlich und guten Sound bieten soll , wäre vom klang der Focus ST besser der 5 Zylinder von Volvo ist ein schöner Motor. Ich persönlich bin vor kurzem (ist zwar ein reiskocher) einen Toyota.GT86 mal gefahren. Muss sagen macht richtig laune das ding 2 l sauger 4Zylinder Boxer ( subaru) und 200 ps Plus heckantrieb. Lebt natürlich von Drehzahl aber aber echt spassig sowas können die Japaner wenn ich an den crx vtec denke.
Zitat:
@cobramarkus schrieb am 31. Januar 2015 um 15:44:22 Uhr:
Ja gut wenn es aber wirklich sportlich und guten Sound bieten soll , wäre vom klang der Focus ST besser der 5 Zylinder von Volvo ist ein schöner Motor.
Da muss ich Dir zustimmen, bin vor einiger Zeit selbst den ST gefahren, der Klang war schon richtig geil, den würde ich mir schon fast in meinem 1er wünschen, der Rest des Autos ging gar nicht, im Vergleich zu meinem 130i saß ich im ST wie auf einem Kutschbock, gefühlt mind. 10cm höher, außerdem kam ich (da es ein 3-Türer ist) nur unter größten Anstrengungen an den Gurt ran, so weit hinten ist der montiert, ich weiß schon, warum ich keinen 3-Türer will!^^
Ja der Sound ist net schlecht. Bin das Auto auch schon gefahren; aber Fahrwerk und Bremsen fand ich enttäuschend. Das kann der GTI besser.
Im Gegensatz zu dir vermisse ich den 5-Zylinder nicht. Man muss ja auch bedenken, dass Ford mit einem Lautsprecher gut nachgeholfen hat.
Ehrlich? Das wusste ich noch gar nicht, klang jedenfalls sehr ordentlich und auch echt!
jaja. Vielleicht sollten sie das bei den R6 auch machen 😉. Meiner ist mir innen nämlich noch ne Spur zu leise.
Außen hört man ihn gut😛.
Ja das mit dem Gurt ist beim E82 auch so.. beim e92 bekommt man ihn ja gereicht.
Beim M4 machen die das auch; da konnte ich wirklich nicht sagen, ob der Sound wirklich so geil ist oder ob's nur vom LS kommt.
Audi macht es im A6 sogar mit Außenlautsprecher, damit er wie ein V8 klingt- da wird's dann langsam peinlich.