A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 2. August 2020 um 23:12:44 Uhr:


Natürlich lässt die Lüftung Luft durch, wenn sie aus ist... ist doch ganz normal

So natürlich ist das nicht.
Den Fehler habe ich ebenfalls bemängelt und viele andere auch.
Die Fehlerbeschreibung von dem Kollegen ist nur etwas unglücklich.

Wenn man die Lüftung auf Fenster stellt, so kommt im Brustbereich immernoch Luft aus den Düsen.

Dies wird behoben.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 18. Juni 2021 um 11:55:29 Uhr:


Korrekt.

Oky top danke komischer weise hat es heute nicht gemacht lief alles normal aber danke für die info für den neksten mal

Ps. Nur das ich es richtig verstanden habe der am lenkrad oder unter den mmi?

Der am MMI bzw. in der Mittelkonsole! (Den am Lenkrad habe ich noch nie probiert 😁)

Zitat:

@Ben-A schrieb am 18. Juni 2021 um 14:44:56 Uhr:


Der am MMI bzw. in der Mittelkonsole! (Den am Lenkrad habe ich noch nie probiert 😁)

Ah oky haha

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe jetzt seit einer Woche das Problem, dass das MMI sagt "Navigationsdatenbank nicht verfügbar", kann auch nichts auswählen o.ä. Auch im VC kommt keine Navikarte.

Kurz nach dem Losfahren kommt dann auch regelmäßig immer die Meldung, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht funktioniert.

Hatte das Problem schon mal jemand? Kann man das mit einem MMI-Reset lösen (10 Sek. auf Ein-/Ausschalten, oder?)? Werden bei einem Reset alle Einstellungen zurückgesetzt oder ist das nur ein Neustart?

Zitat:

@aggex schrieb am 20. Juni 2021 um 17:18:08 Uhr:


Hallo zusammen, habe jetzt seit einer Woche das Problem, dass das MMI sagt "Navigationsdatenbank nicht verfügbar", kann auch nichts auswählen o.ä. Auch im VC kommt keine Navikarte.

Kurz nach dem Losfahren kommt dann auch regelmäßig immer die Meldung, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht funktioniert.

Hatte das Problem schon mal jemand? Kann man das mit einem MMI-Reset lösen (10 Sek. auf Ein-/Ausschalten, oder?)? Werden bei einem Reset alle Einstellungen zurückgesetzt oder ist das nur ein Neustart?

Nur ein Neustart. Es wird nichts geloescht

Okay, danke. Dann probiere ich das mal als Erstes.

Mal eine Frage an alle mit dem 35 Tfsi S Tronic, (zumindest denke ich es liegt an dem). Mich nervt tierisch das Bremsverhalten, äußert sich wie folgt. Ich Bremse aus sagen wir mal 60km/H sachte ab, bleibe gleichmäßig auf dem Bremspedal und das Auto bremst nicht gleichmäßig sondern wippt sozusagen leicht, bremst also Stärker-Schwächer-Stärker. Ich denke es liegt an Verbindung mit dem Runterschalten. Es kann auch an dieser Segelfunktion welche man ja nicht abschalten kann liegen, heißt sobald der Motor wieder dabei ist und mit Bremst gibt es einen Ruck, schwer zu beschreiben aber das komplette Bremsverhalten ist ein extremer Unterschied zu meinem 8V vorher. Auch geht man mal auf die Bremse und sie ist sofort knackig da wie beim 8V damals und eine Kreuzung weiter ist das Pedal sehr weich und man denkt man bremst ein 3 Tonnen Auto.Das selbe beim beschleunigen, zum teil beschleunigt er auch so unruhig als wenn man das Gas nicht konstant treten würde. Vielleicht weiß jemand was ich meine bevor ich wieder zum Händler gehe und der nichts fest stellen kann würde ich eben gerne wissen ob ich allein damit da stehe und eben Vielleicht einfach damit leben muss.

Ich hab die Meldung mit der Navigationsdatenbank nun seit 4 Wochen und ein reset hat nicht geholfen. Mittwoch habe ich Termin in der Werkstatt und da sollen dann Updates aufgespielt werden. Mal gespannt ob dann alle Fehler behoben werden können. Die Liste der Fehlermeldungen ist ziemlich lang und wurden hier alle bereits beschrieben (TFSIe 40)

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 20. Juni 2021 um 18:25:59 Uhr:


Mal eine Frage an alle mit dem 35 Tfsi S Tronic, (zumindest denke ich es liegt an dem). Mich nervt tierisch das Bremsverhalten, äußert sich wie folgt. Ich Bremse aus sagen wir mal 60km/H sachte ab, bleibe gleichmäßig auf dem Bremspedal und das Auto bremst nicht gleichmäßig sondern wippt sozusagen leicht, bremst also Stärker-Schwächer-Stärker. Ich denke es liegt an Verbindung mit dem Runterschalten. Es kann auch an dieser Segelfunktion welche man ja nicht abschalten kann liegen, heißt sobald der Motor wieder dabei ist und mit Bremst gibt es einen Ruck, schwer zu beschreiben aber das komplette Bremsverhalten ist ein extremer Unterschied zu meinem 8V vorher. Auch geht man mal auf die Bremse und sie ist sofort knackig da wie beim 8V damals und eine Kreuzung weiter ist das Pedal sehr weich und man denkt man bremst ein 3 Tonnen Auto.Das selbe beim beschleunigen, zum teil beschleunigt er auch so unruhig als wenn man das Gas nicht konstant treten würde. Vielleicht weiß jemand was ich meine bevor ich wieder zum Händler gehe und der nichts fest stellen kann würde ich eben gerne wissen ob ich allein damit da stehe und eben Vielleicht einfach damit leben muss.

Kann ich nicht bestätigen. Ich empfinde es als normales bremsen und beschleunigen...

Zitat:

@schorni31 schrieb am 20. Juni 2021 um 18:26:03 Uhr:


Ich hab die Meldung mit der Navigationsdatenbank nun seit 4 Wochen und ein reset hat nicht geholfen. Mittwoch habe ich Termin in der Werkstatt und da sollen dann Updates aufgespielt werden. Mal gespannt ob dann alle Fehler behoben werden können. Die Liste der Fehlermeldungen ist ziemlich lang und wurden hier alle bereits beschrieben (TFSIe 40)

Vielleicht aufm Dorf mal wieder kei und Empfang? 😉

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 20. Juni 2021 um 18:25:59 Uhr:


Mal eine Frage an alle mit dem 35 Tfsi S Tronic, (zumindest denke ich es liegt an dem). Mich nervt tierisch das Bremsverhalten, äußert sich wie folgt. Ich Bremse aus sagen wir mal 60km/H sachte ab, bleibe gleichmäßig auf dem Bremspedal und das Auto bremst nicht gleichmäßig sondern wippt sozusagen leicht, bremst also Stärker-Schwächer-Stärker. Ich denke es liegt an Verbindung mit dem Runterschalten. Es kann auch an dieser Segelfunktion welche man ja nicht abschalten kann liegen, heißt sobald der Motor wieder dabei ist und mit Bremst gibt es einen Ruck, schwer zu beschreiben aber das komplette Bremsverhalten ist ein extremer Unterschied zu meinem 8V vorher. Auch geht man mal auf die Bremse und sie ist sofort knackig da wie beim 8V damals und eine Kreuzung weiter ist das Pedal sehr weich und man denkt man bremst ein 3 Tonnen Auto.Das selbe beim beschleunigen, zum teil beschleunigt er auch so unruhig als wenn man das Gas nicht konstant treten würde. Vielleicht weiß jemand was ich meine bevor ich wieder zum Händler gehe und der nichts fest stellen kann würde ich eben gerne wissen ob ich allein damit da stehe und eben Vielleicht einfach damit leben muss.

Ja, das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Ich glaube nicht dass es mit dem Mildhybrid Star-Stopp-Segeln zusammenhängt, das ist ziemlich smooth wie ich finde. Aber ja, ich denke das hängt mit dem runterschalten zusammen, irgendwas passiert da noch zusätzlich im Hintergrund. Man steht auf der Bremse, er schaltet einen Gang runter und auf einmal reicht die Bremskraft nicht mehr aus.
Sicherlich eine Sache an die man sich gewöhnen kann, ist aber trotzdem Mist.
Generell haben neue Autos in letzter Zeit irgendwie Probleme mit den Bremsen XD unser neuer CLA ist nicht in der Lage, sanft zum Stehen zu kommen. Bei den letzten 2-3 km/h vorm Stehenbleiben hackt er einfach wie bei einer Vollbremsung die Bremsen rein. Ist mir beim A3 auch schon mal aufgefallen.

Kann ich vom 35 tdi stronic nicht behaupten. Aber ich steh auch nie lange auf der bremse. Ich lass meistens rollen.

@we_are_one_
Versuche mal das gleiche im manuellen Modus beim abbremsen.
Denn da ist der Segelmodus inaktiv.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 20. Juni 2021 um 19:47:48 Uhr:


@we_are_one_
Versuche mal das gleiche im manuellen Modus beim abbremsen.
Denn da ist der Segelmodus inaktiv.

Danke für den Tipp. Teste ich morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen