A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Meine Kamera flackert auch 🙁

Wenn jemand ein Update macht bezüglich Service Pack Assistenten. Dann bitte mal ein Foto was genau gemacht wurde.. das wäre sehr nett.

Dann ist es einfach dem Händler das zu zeigen was gemacht wurde 🙂

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 11. Mai 2021 um 12:21:24 Uhr:


Meine Kamera flackert auch 🙁

Ja echt nervig.. meine bleibt sogar manchmal stehen. Bin deswegen fast einmal in die hauseigene Mauer gefahren weil ich nicht so schnell erkannt habe das die Rückfahrkamera stehen geblieben ist bzw verzögert alles anzeigt.

Meine Rückfahrkamera funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Hab ihn allerdings erst seit 1 Woche.

Ähnliche Themen

@kayw77 achte mal auf die Kamera wenn du den Rückwärtsgang einlegst.
Am Anfang flackert das Bild auf

@Lagi_04 ok werd ich mal beobachten.

Ich habe aktuell drei nervige Probleme mit meinem S3 (erst am Freitag abgeholt). Vielleicht kennt ihr diese schon bzw. habt eine Lösung dafür? Das wäre super. :-)

1. Ausfälle der Datenverbindung über mehrere Stunden. Das Fahrzeug zeigt "keine Datenverbindung verfügbar" an. Verkehr Online ist nicht vorhanden (logisch), aber die Kommunikation zur myAudi-App funktioniert super. Im Status ist ein grauer Empfangsbalken (= kein Empfang).

2. Nach jedem Neustart muss ich auf das Radio-Icon klicken, dann kommt kurz "Radio initialisieren" und erst dann gibt das Radio einen Ton von sich.

3. Nach jedem Neustart ist die Info-Anzeige im Virtual Cockpit verstellt. Sprich ich stelle das Fahrzeug mit groß angezeigtem Tempolimit ab und beim nächsten Start steht dort Uhrzeit und Datum.

Ich brauche nicht zu erwähnen, dass die Einrichtung von myAudi und dem Hauptnutzer im Fahrzeug gut 24 Stunden gedauert hat. Aber hey, immerhin hat das funktioniert. :-P

Heute den Anruf für die Servicemaßnahme 90Q5 Vorgangs-Nr.: 2062765/1 (Servicepaket Audi A3) bekommen und auch mal in ETKA geschaut dort seht zur Behebung folgender Fehler:

- Störungsmeldungen der Einparkhilfe nach Fahrzeugstart
- Hinweis im Kombiinstrument zu einem Blinkerausfall (hinten)
- Drive Select sporadisch nicht verfügbar
- Restreichweitenanzeige unplausibel
- Sporadisch steht nur ein Radiosender zur Verfügung
- Kontrollleuchte für Bremsflüssigkeit leuchtet sporadisch auf
- Adaptiver Fahrassistent sporadisch ohne Funktion
- Datenspeichereinträge zum Türaußengriff (Kessy sporadisch ohne Funktion)
- Robustierung Heckradar

Das MMI/MBI3 wird anscheinend auch nur auf die Version 3283 angehoben 🙁

@AntiHeld889 muss ich bei meinem Händler die Nummer für die Servicemaßnahme vorzeigen?
Oder wie kann ich meinem Händler klar machen, das ich dieses Update haben möchte.
Oder ist die Nummer intern für deinen Fall?

Zitat:

Das MMI/MBI3 wird anscheinend auch nur auf die Version 3283 angehoben 🙁

Bei mir ist auch ohne Update beim Freundlichen die Version 3496 installiert; Fahrzeug von Dezember 2020.
Oder vergleiche ich etwas Falsches?

Meine Probleme findet ihr einige Seiten weiter vorn.

MMI SW Version 1
MMI SW Version 2

@Lagi_04

Er sollte an Hand deiner FIN sehen können ob eine Aktion für deinen Freigegeben ist oder nicht.

@Asima

Ja genau, welche Version war vorher auf dem MMI?

Sind die Softwareversionen beim A3 und S3 eigentlich gleich oder gibt es dort auch noch Unterschiede?
Weiss das zufällig jemand?

Zitat:

@AntiHeld889 schrieb am 11. Mai 2021 um 20:27:30 Uhr:


Heute den Anruf für die Servicemaßnahme 90Q5 Vorgangs-Nr.: 2062765/1 (Servicepaket Audi A3) bekommen und auch mal in ETKA geschaut dort seht zur Behebung folgender Fehler:

- Störungsmeldungen der Einparkhilfe nach Fahrzeugstart
- Hinweis im Kombiinstrument zu einem Blinkerausfall (hinten)
- Drive Select sporadisch nicht verfügbar
- Restreichweitenanzeige unplausibel
- Sporadisch steht nur ein Radiosender zur Verfügung
- Kontrollleuchte für Bremsflüssigkeit leuchtet sporadisch auf
- Adaptiver Fahrassistent sporadisch ohne Funktion
- Datenspeichereinträge zum Türaußengriff (Kessy sporadisch ohne Funktion)
- Robustierung Heckradar

Das MMI/MBI3 wird anscheinend auch nur auf die Version 3283 angehoben 🙁

Ist der bordnetzstörung behoben? Ich habe den Fehler, der von Zeit zu Zeit auftritt

Das kann ich dir leider nicht beantworten

Einige haben ja auch das Problem das Einstellungen verschwinden z.b im VC die Nebenanzeige, ich habe zusätzlich noch das er einzelne Einstellungen im Navi vergisst z.b Verkürzte Ansage anstatt Komplett. Erklärt mich für Verrückt aber seit ich beim Abstellen des Autos bei der Klima die "Sync" Taste gedrückt habe vergisst er seit Tagen keine Einstellungen mehr. Kann Zufall sein oder auch nicht keine Ahnung, werde es in jedem Fall beobachten😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen