A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@derjean schrieb am 28. Dezember 2020 um 16:58:56 Uhr:
Ne, nichts transportiert. Aber vielleicht mit dem Knie unglücklich gegen die Verschalung gekommen...
Es ist nicht Dein Ernst, diesen Schaden hier als Produkt- oder Materialmangel verkaufen zu wollen?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:10:06 Uhr:
Zitat:
@derjean schrieb am 28. Dezember 2020 um 16:58:56 Uhr:
Ne, nichts transportiert. Aber vielleicht mit dem Knie unglücklich gegen die Verschalung gekommen...Es ist nicht Dein Ernst, diesen Schaden hier als Produkt- oder Materialmangel verkaufen zu wollen?
Bitte einmal meine vorigen Posts lesen, dann siehst du, wie es dazu gekommen ist. Und ist das normal, wenn eine Knieberührung so einen Schaden verursacht? Getanzt in der Karre habe ich nicht. Normale Benutzung halt...
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:09:30 Uhr:
Mit dem Knie? Für mich unvorstellbar.
Superman knie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:43:31 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:09:30 Uhr:
Mit dem Knie? Für mich unvorstellbar.Superman knie?
Wie schon gesagt, nichts besonderes im Auto passiert und war auch nur der Versuch einer Erklärung.
Zitat:
@Crunchy2403 schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:28:28 Uhr:
Ich habe nun auch im Januar einen Termin beim Händler - der Sitz war schon bei Auslieferung zerknittert 😉 mal gucken ob sie das als Mängel anerkennen 😉 Alle anderen Sitzseiten sind ganz knitterfrei ??
Bei mir siehts nicht ganz so schlimm aus. Aber auch leicht in die Richtung tendierend also leicht knittrig. Aber wie ich merke kann ich mich damit ja noch glücklich schätzen.
Zitat:
Zitat:
@Crunchy2403 schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:28:28 Uhr:
Ich habe nun auch im Januar einen Termin beim Händler - der Sitz war schon bei Auslieferung zerknittert 😉 mal gucken ob sie das als Mängel anerkennen 😉 Alle anderen Sitzseiten sind ganz knitterfrei ??Bei mir siehts nicht ganz so schlimm aus. Aber auch leicht in die Richtung tendierend also leicht knittrig. Aber wie ich merke kann ich mich damit ja noch glücklich schätzen.
Hast du es bemängelt? Bei Auslieferung meinten sie, dass es sich ggf noch ausknittert bei Wärme/Kälte Wechsel 😉 aber nach 2 Wochen und 1500km sieht’s immernoch genauso aus. Ist halt doof, dass es am Fahrersitz ist, da sehe ich es immer 😉 werde berichten was im Januar rauskommt.
Zitat:
@Crunchy2403 schrieb am 29. Dezember 2020 um 09:09:41 Uhr:
Zitat:
Bei mir siehts nicht ganz so schlimm aus. Aber auch leicht in die Richtung tendierend also leicht knittrig. Aber wie ich merke kann ich mich damit ja noch glücklich schätzen.
Hast du es bemängelt? Bei Auslieferung meinten sie, dass es sich ggf noch ausknittert bei Wärme/Kälte Wechsel 😉 aber nach 2 Wochen und 1500km sieht’s immernoch genauso aus. Ist halt doof, dass es am Fahrersitz ist, da sehe ich es immer 😉 werde berichten was im Januar rauskommt.
Moin,
die Knitter im Sitz sind wohl noch innerhalb der Toleranz und es wäre "normal", dass sich das zerknittert. Es gab wohl schon Fälle, wo dann ein neuer Sitz eine leichte Farbabweichung hatte, weshalb mir die Werkstatt von einem Tausch abrät (mal ganz davon abgesehen, ob es von Audi überhaupt als Garantiefall anerkannt wird). Insofern werde ich es mal bisschen weiter beobachten und erstmal nicht auf einen Tausch drängen.
Grüße
Das die Sitze so aussehen ist echt normal.
Nicht normal sind die Aussagen Toleranz und das Abwimmeln mit anderer Farbe. Das allein widerspricht sich, entweder Toleranz oder Austausch wegen Problem.
Die Werkstatt kann VOR der Reparatur das Problem klären und entsprechend handeln.
Mir wurde auch erzählt eine gewisse Schiefstellung des Lenkrads bei meinem TT sei normal und Audi würde keine Kosten auf Garantie übernehmen wegen Toleranz.
Nix Toleranz, erst Spur / Sturz auf Garantie vermessen und da ich immer noch nicht damit zufrieden war auch Einstellung Lenkrad (Änderung um ein / zwei Zacken auf der Welle) auf Garantie ausgeführt.
Und vorher hieß es: alles normal und Audi übernimmt keine Kosten :-)
Hat jemand ebenfalls das Problem, dass die Alarmanlage manchmal grundlos anspringt?
Meine ist jetzt viermal angegangen, darunter einmal um 2 Uhr nachts...
Na wunderbar. Mein A3 hat sich heute selbstständig von meinem myAudi Account getrennt und hat sich überall rausgelöscht.
Meine Arbeitskollegin hatte auch schon mehrfach das Problem mit der Alarmanlage. Einmal ging sie vor der Haustür an und letztens am Supermarktparkplatz. Natürlich immer ohne Grund. Nur beim letzten mal ging sie auch nicht mehr aus. Auch nicht nach etlichem auf und zu sperren. Nicht mal losfahren hat geholfen. Sie musste quasi bis zur Werkstatt mit Alarm fahren. Natürlich äußerst peinlich. Es wurde übrigens kein erkennbarer Fehler gefunden. Sie soll weiterfahren bis es wieder kommt