A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@Asima schrieb am 15. Oktober 2024 um 17:15:10 Uhr:


Anzeige Radiotext und Cover

Sorry, ihr müsst auf der Radioseite aufs Senderlogo klicken und nicht auf "mehr", um in die oben genannten Einstellungen zu kommen

Wollte mal mein Senf dazu geben und das Thema DSG (DQ200) anschneiden.
Nachdem ich verschiedene DSG Update bekomme habe ist nun bei 61.000 die Mechatronik vom DSG gewechselt worden. Beim letzten Service (60k) konnte man sehen das der Wagen von unten ölte. Denk mal das es das übliche Problem ist vom Druckbehälter in der Mechatronik.
Zum Glück hat der Wagen noch Garantie und es wurde darüber abgewickelt.

MMI Update wurde auch direkt aufgespielt. Ab und an lädt er "persönliche Daten" und das 4 mal im 10sec Takt.

MMI Software Version nach Update ?

Hallo, ich bin gerade am überlegen ob ich mir die tfsi oder tfsi-e Version holen soll. Habt ihr Erfahrungen welche Version der beiden Problemanfälliger ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@8PA schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:02:39 Uhr:


MMI Software Version nach Update ?

Jetzt aktuell hab ich die MMI Version 3853 drauf laut Versionsinformationen im MMI.

Hallo, habt ihr bei euren A3 auch das Problem, dass man öfters an der Kreuzung beim bremsen und dann loslassen des Pedals ( habe den Parkassistenten) es zu einen kurzen knacken vom Pedal kommt. Ist nicht immer so aber das stört.

Frage zum 30 TDI Sportback S-Tronic meiner Freundin (EZ 06/2023 ca. 18tkm runter):

Von Anfang an hat sich das Auto beim Anfahren und Wechseln vom 1. in den 2. Gang „verschluckt“, bzw. hat einfach die Kupplung ziemlich geschliffen und er kam nicht richtig vorwärts beim Anfahren. Man merkt richtig, wie der Wechsel vom 1. in den 2. Gang nicht reibungslos verläuft, sondern erstmal die Kupplung zu lange schleift. Umgehen kann man das, wenn man zu Beginn einfach die Drehzahl höher hält, dann ist es weniger spürbar.

Das Ganze wird jedoch mittlerweile schlimmer und ist weiterhin vor allen Dingen beim Anfahren und niedrigen Geschwindigkeiten zu spüren. In den höheren Gängen und bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es nicht vorhanden und auch bei einem Kickdown nicht zu spüren. Ich meine, dass es auch etwas besser wird, wenn der Motor warm ist.

Liegt das einfach an der Motor- und Getriebesoftware um irgendwelche Schadstoffgrenzwerte einzuhalten oder liegt hier ein mechanischer oder elektrischer Defekt vor? Meine Freundin wird auf jeden Fall mal in eine Werkstatt fahren.

Würde mich dennoch über eure Einschätzung freuen.

Zitat:

@Andreas1703 schrieb am 19. Oktober 2024 um 06:43:05 Uhr:


Hallo, habt ihr bei euren A3 auch das Problem, dass man öfters an der Kreuzung beim bremsen und dann loslassen des Pedals ( habe den Parkassistenten) es zu einen kurzen knacken vom Pedal kommt. Ist nicht immer so aber das stört.

Moin,
meinst du dieses knacken ?

https://youtube.com/shorts/u6XoeZbgFWU?si=8hGoKzQXdG-S8LRN

Das war mein S3 von 2022
Wurde von Audi als Stand der Technik dargestellt.

Nein , ist nur manchmal aber ist ein anderes Geräusch. Ist auch nur , wenn der Motor läuft

Zitat:

@Andreas1703 schrieb am 19. Oktober 2024 um 06:43:05 Uhr:


Hallo, habt ihr bei euren A3 auch das Problem, dass man öfters an der Kreuzung beim bremsen und dann loslassen des Pedals ( habe den Parkassistenten) es zu einen kurzen knacken vom Pedal kommt. Ist nicht immer so aber das stört.

Ja kannte ich von meinem A3 aus 2020 und jetzt von meinem S3 von Ende 22 ebenfalls. Ich bilde mir ein es kommt nur wenn man vorher nur sehr leicht auf der Bremse stand. Mich stört es zumindest nicht.

Ich glaube nicht das der PA etwas damit zu tun hat. Eher der Halteassistent. Der muss ja einen Bremsdruck aufbauen.
Schalte den mal ab.

Bei mir wird die Anordnung der Kacheln im MMI nicht richtig gespeichert und die Kacheln verschieben sich immer.
Vor allem die "Käufe" Kachel landet immer auf der letzten Seite.
Und da das MMI ja immer auf der letzten Seite startet würde ich die Kachel gerne entweder auf die zweite Seite legen oder aber ganz ausblenden.
Software Version ist 3843

Ist bei mir auch so (3801). Es würde mich nicht überraschen, wenn Audi bewusst dafür sorgt, dass die "Käufe"-Kachel immer auf der Start-Seite zu sehen ist.

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Oktober 2024 um 08:46:41 Uhr:


Frage zum 30 TDI Sportback S-Tronic meiner Freundin (EZ 06/2023 ca. 18tkm runter):

Von Anfang an hat sich das Auto beim Anfahren und Wechseln vom 1. in den 2. Gang „verschluckt“, bzw. hat einfach die Kupplung ziemlich geschliffen und er kam nicht richtig vorwärts beim Anfahren. Man merkt richtig, wie der Wechsel vom 1. in den 2. Gang nicht reibungslos verläuft, sondern erstmal die Kupplung zu lange schleift. Umgehen kann man das, wenn man zu Beginn einfach die Drehzahl höher hält, dann ist es weniger spürbar.

Das Ganze wird jedoch mittlerweile schlimmer und ist weiterhin vor allen Dingen beim Anfahren und niedrigen Geschwindigkeiten zu spüren. In den höheren Gängen und bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es nicht vorhanden und auch bei einem Kickdown nicht zu spüren. Ich meine, dass es auch etwas besser wird, wenn der Motor warm ist.

Liegt das einfach an der Motor- und Getriebesoftware um irgendwelche Schadstoffgrenzwerte einzuhalten oder liegt hier ein mechanischer oder elektrischer Defekt vor? Meine Freundin wird auf jeden Fall mal in eine Werkstatt fahren.

Würde mich dennoch über eure Einschätzung freuen.

Irgendjemand eine Idee oder Einschätzung?

Zitat:

@maik268 schrieb am 26. März 2024 um 16:40:18 Uhr:



5) Bei meiner elektrischen Heckklappe funktioniert manchmal der "Kofferraum schließen und Auto abschließen" Knopf nicht. Habe eine Seite vorher hier schon gesehen, dass das aber wohl kein Einzelfall ist. Egal wie ich zum Auto stehe (nah, fern, so wie im Alltag...), es geht einfach nicht. Bis ich diese dann einfach nur schließe und selbst abschließe.

Ich hatte vor einem guten halben Jahr, wo ich meinen RS3 noch neu hatte, die Frage bezüglich der Taste „Kofferraum schließen + Auto abschließen“ gestellt, warum diese nicht immer funktioniert.
Das wurde ja ein wenig diskutiert.

Was mir jetzt nach einem halben Jahr aufgefallen ist: Die Taste funktioniert eigentlich immer (nur ganz selten nicht). AUßER auf der Arbeit in der Tiefgarage. Da funktioniert sie nie und ich muss erst die Kofferraumklappe schließen und anschließend an der Tür das Auto abschließen, was dann wiederum Keyless funktioniert.

Ich krame das nur wieder aus, weil ich wissen wollte, ob da jemand einen Zusammenhang sieht?
Warum sollte es in einer Tiefgarage nicht funktionieren? Das Auto braucht dafür ja keinen LTE Empfang 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen