A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Verstehe zwar den Ärger, aber immerhin hast Du doch den A4 Avant als Leihwagen über die Feiertage? Warum fällt dann deswegen Weihnachten bei Dir aus?
Glaube kaum das Dein Auto noch nicht fertig ist und die Dir den Leihwagen wieder abgenommen haben...
Ich habe nun zum 3. Mal das Problem, dass die myAudi App mir plötzlich anzeigt, dass mein Fahrzeug angeblich entriegelt ist und sowohl die Heckklappe als auch die Fenster offen sind (siehe Screenshots). Ich hatte das schon mal als es stark regnete und hatte Angst, dass das wirklich so sein könnte. Als ich nachgeschaut habe, war aber alles in Ordnung (verriegelt und keine offene Heckklappe o.ä.).
So ist es jetzt seit gestern auch wieder. Auffällig ist, dass genau diese Punkte, die in der App als entriegelt/offen angezeigt werden, momentan in der Desktop-Ansicht auf der myAudi Website fehlen. Normalerweise sehe ich diese dort auch. Vielleicht können genau diese Infos nicht abgerufen werden und die App zeigt dann einfach "entriegelt" bzw. "offen" an.
Der Audi Kundenservice sagte, ich solle die App neu installieren. Das habe ich gemacht, aber der Fehler besteht weiterhin. Lösen konnte ich es bisher nur, indem ich den Wagen wirklich einmal ent- und verriegelt und die Heckklappe und Fenster geöffnet und wieder geschlossen habe. Ich soll mich nochmal melden, wenn das im Januar wieder auftritt, weil bis dahin angeblich die aktuellen Serverstörungen behoben sein sollen.
Hattet ihr das Phänomen auch schon mehrmals oder wird das gerade bei allen so angezeigt (allgemeine Serverstörung)? Es scheint ja nur ein Anzeigefehler zu sein, aber besonders beim ersten Mal war es schon beunruhigend, dass bei strömendem Regen auf einmal "Fenster offen" und "Heckklappe offen" in der App stand 😁
Zitat:
Ich habe nun zum 3. Mal das Problem, dass die myAudi App mir plötzlich anzeigt, dass mein Fahrzeug angeblich entriegelt ist und sowohl die Heckklappe als auch die Fenster offen sind (siehe Screenshots). Ich hatte das schon mal als es stark regnete und hatte Angst, dass das wirklich so sein könnte. Als ich nachgeschaut habe, war aber alles in Ordnung (verriegelt und keine offene Heckklappe o.ä.).
So ist es jetzt seit gestern auch wieder. Auffällig ist, dass genau diese Punkte, die in der App als entriegelt/offen angezeigt werden, momentan in der Desktop-Ansicht auf der myAudi Website fehlen. Normalerweise sehe ich diese dort auch. Vielleicht können genau diese Infos nicht abgerufen werden und die App zeigt dann einfach "entriegelt" bzw. "offen" an.
Der Audi Kundenservice sagte, ich solle die App neu installieren. Das habe ich gemacht, aber der Fehler besteht weiterhin. Lösen konnte ich es bisher nur, indem ich den Wagen wirklich einmal ent- und verriegelt und die Heckklappe und Fenster geöffnet und wieder geschlossen habe. Ich soll mich nochmal melden, wenn das im Januar wieder auftritt, weil bis dahin angeblich die aktuellen Serverstörungen behoben sein sollen.
Hattet ihr das Phänomen auch schon mehrmals oder wird das gerade bei allen so angezeigt (allgemeine Serverstörung)? Es scheint ja nur ein Anzeigefehler zu sein, aber besonders beim ersten Mal war es schon beunruhigend, dass bei strömendem Regen auf einmal "Fenster offen" und "Heckklappe offen" in der App stand 😁
Bei mir aktualisiert sich die App seit gestern Mittag gar nicht mehr ... Fehler „Abruf nicht möglich“. Denke, da ist bei Audi gerade mächtig was durcheinander, insofern einfach ignorieren 😉
Wir hatten es ja erst kürzlich hier, bei mir zeigt er jetzt auch keine Senderlogos mehr an.
Ich sitze das aber erstmal aus.😛
Ähnliche Themen
Wenn die App mir Quatsch anzeigt, rufe ich den Fahrzeugstatus neu ab. Danach ist immer alles in Ordnung und so wie es sein soll. Klappt das bei dir nicht?
Also ich freue mich, dass mein Auto noch fährt, und sogar richtig gut. Aber alles was mit audi connect zusammenhängt , ist ein Problem . Am Anfang hab ich in der app mein Auto nicht verbunden gekriegt, dann war mein Auto plötzlich verbunden, nach 5 Stunden parken kannte er mich nicht mehr , Fehlermeldung : Der Nutzer war schon lange nicht mehr verbunden, neu verbinden ging nicht.
Und inzwischen kann ich meinen Fahrzeugstatus auch nicht mehr aktualisieren.
Die connect hotline ist freundlich und engagiert, habe einige Tickets offen, nur keine Lösungen.
Aber solange die wesentliche Funktion eines Autos (fahren) noch funktioniert, ist fast Aales gut.
Aktualisierung der Navi karten funktioniert auch nur direkt im Auto, garantiert nicht ganz D oder Europa.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 26. Dezember 2020 um 01:05:30 Uhr:
Wenn die App mir Quatsch anzeigt, rufe ich den Fahrzeugstatus neu ab. Danach ist immer alles in Ordnung und so wie es sein soll. Klappt das bei dir nicht?
Nein, ich habe in den letzten 48 Stunden schon mindestens 10 Mal den Status neu abgerufen, die App neu installiert usw., aber es hat sich nichts verändert. Mich wundert auch, dass ich den Status immer noch aktualisieren kann. Normalerweise war das nach 2 Tagen schon nicht mehr möglich - vermutlich, um die Fahrzeugbatterie zu schonen (steht auch im Handbuch). Merkwürdig, aber da ich mit dem Wagen gleich wieder fahren werde, wird der Status anschließend mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder korrekt angezeigt werden.
Ich beobachte dann einfach mal, wie sich das im neuen Jahr verhält und laut Audi Kundenservice soll ich mich ja auf jeden Fall nochmal melden, wenn das im Januar immer noch auftritt. Ich bin gespannt ^^
Zitat:
@pit-40 schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:01:51 Uhr:
Also ich freue mich, dass mein Auto noch fährt, und sogar richtig gut.
Ich bin auch froh, dass solche Kleinigkeiten bei mir bisher nach den ersten 39 Tagen und 571 km die einzigen Fehler waren. Außer das klappern hinten links (nur außen), wenn ich basslastige Musik höre (siehe Post vom 28.11. in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-beobachtete-fehler-t6916212.html?...). Dafür habe ich im Januar aber einen 2-tägigen Werkstatttermin bei meinem Händler. Ansonsten habe ich immerhin keine Fehlermeldungen bzgl. der Assistenzsysteme o.ä. festgestellt und das ist schon mal gut 😁
Ich habe nun auch im Januar einen Termin beim Händler - der Sitz war schon bei Auslieferung zerknittert 😉 mal gucken ob sie das als Mängel anerkennen 😉 Alle anderen Sitzseiten sind ganz knitterfrei ??
Da gab es Leute deren Sitze wesentlich schlimmer aussahen und die wurden wieder nach Hause geschickt.
Länger ist gut, seit mindestens 2003