A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zu den Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind:
1. wird beim aufschließen die dynamische Lichtinszenierung nicht mehr abgespielt. Das Tagfahrlicht geht überhaupt nicht mehr an beim aufschließen. Licht steht immer auf Automatik, Coming-/Leaving-Home ist auch an.
2. bei den Connect-Funktionen fehlen wohl ein paar .jpg’s :P

Asset.HEIC.jpg

Ich glaub die programmieren ein neues Betriebssystem dafür.... wahnsinn wielange das dauert.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:37:05 Uhr:


Zu den Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind:
1. wird beim aufschließen die dynamische Lichtinszenierung nicht mehr abgespielt. Das Tagfahrlicht geht überhaupt nicht mehr an beim aufschließen. Licht steht immer auf Automatik, Coming-/Leaving-Home ist auch an.
2. bei den Connect-Funktionen fehlen wohl ein paar .jpg’s :P

Das in der wetteranzeige hatte ich auch... ging aber nach ein paar Sekunden weg..schein länger geladen zu haben.

Viell war es zu hell... versuchs mal bei nacht.

In der firmengarage wirds auch nicht immer abgespielt.

Hey, ist das bei euch auch ?

Wenn es schneit.

380d31e7-1b65-4410-ad02-e2bce1fe0ff2
D38b6ce5-b41c-48a1-82a6-eef7e430fd00
Fd48758f-dd7e-47dd-bda2-b6644e609817
Ähnliche Themen

Kommt ab und zu mal vor, verschwindet bei mir aber i.d.R. auch schnell wieder.

Motor aus tür auf motor starten dann gehts wieder 😉

Okay danke für die Tipps.

Oh mann...ich würde bei einem Neufahrzeug wirklich nen Anfall bekommen was man hier alles liest mit Fehlermeldungen im VC. Eure Tipps mit Neustart & Co sind ja auch nicht wirklich die Lösung bei sowas. Nur weil man bei Golf 8 und A3 Hersteller-seitig die Hausaufgaben nicht gemacht hat und die selber von der ganzen tollen Elektronik keinen Peil mehr haben. Bevor ich mir den Frust fast täglich antue und mir Fehlermeldungen wegdrücke oder schönrede wäre das gute Stück mal ganz zackig gewandelt und der Hersteller könnte sich mit seinem (nicht-serienreifen) Mist selber rumschlagen. Nicht böse gemeint Leute, aber so ist es leider.

Kurz als Erinnerung: hier werden die schlechten Erfahrungen geteilt. Heißt aber nicht dass alle die selben Probleme haben. Ich hatte erst einmal eine warnmeldung die auch schnell behoben werden konnte.

Meiner Meinung nach sind die CCMs einfach nicht lang genug entsprellt und melde es obwohl es gar keinen Fehler mehr gibt.

Weiß nicht ob es ein Fehler ist. Aber kann mir jemand mit dem Fernlichtassistent helfen? Ich habe ihn zwar aktiviert und es steht dann auch im Display das Zeichen für Licht und Auto. Aber wenn ich WIRKLICH das Fernlicht aktiviere ist es dann auch eins. So springt es gefühlt nie an. Was mache ich falsch?

Das geht wirklich nur an wenn man auf einer Straße ist, wo wirklich keine Laterne ist! Aber wenn es an ist, ist es echt cool 🙂

Zitat:

@marco1998 schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:43:32 Uhr:


Hey, ist das bei euch auch ?

Wenn es schneit.

Hatte das letztens auch, als es geschneit hat. Hab mir das damit erklärt, dass der Sensor vorne ist und es da während der Fahrt eine dicke Schneeschicht draufgeschneit hat, kann der Sensor ja nix messen.

Zitat:

@RonnyTC schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:38:49 Uhr:


Das geht wirklich nur an wenn man auf einer Straße ist, wo wirklich keine Laterne ist! Aber wenn es an ist, ist es echt cool 🙂

Muss komplett düster sein also?

Hat er lieber und ich bilde mir ein, dass er über das Navi auch erkennt ob man gerade innerorts unterwegs ist. Zumindest blendet er zu 99% am Ortseingangsschild ab, auch wenn da noch zappenduster ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen