A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Er hat viele Faktoren:
- Helligkeit (zb. Straßenlaternen)
- Geschwindigkeit
- innerorts ja/nein
Ich meine die aktivierungs Geschwindigkeit liebt bei knapp 60 km/h
Bei mir hat er es auch schon mal bei 40 im Wohngebiet angemacht. Habe aber auch Matrix, vielleicht funktioniert das da anders.
Leider musste ich heute schon mich an den Audi Notruf wenden, weil mein A3 nicht mehr aufging. Raus kam, dass die Batterie komplett leer war. Ich fahr morgen in die Werkstatt und schau weiter. Wurde jetzt erst mal vom Notdienst aufgeladen.
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:26:57 Uhr:
Oh mann...ich würde bei einem Neufahrzeug wirklich nen Anfall bekommen was man hier alles liest mit Fehlermeldungen im VC. Eure Tipps mit Neustart & Co sind ja auch nicht wirklich die Lösung bei sowas. Nur weil man bei Golf 8 und A3 Hersteller-seitig die Hausaufgaben nicht gemacht hat und die selber von der ganzen tollen Elektronik keinen Peil mehr haben. Bevor ich mir den Frust fast täglich antue und mir Fehlermeldungen wegdrücke oder schönrede wäre das gute Stück mal ganz zackig gewandelt und der Hersteller könnte sich mit seinem (nicht-serienreifen) Mist selber rumschlagen. Nicht böse gemeint Leute, aber so ist es leider.
Deshalb habe ich dem Händler meinen A3 auch nach nicht einmal 17 Stunden wieder auf den Hof gestellt und meine Abnahmeerklärung des Vortrages wegen Erlärungsirrtum zurückgezogen. Ich habe ihm alle Unterlagen zurückgegeben und am Donnerstag einen letzten Termin (dritten) Nachbesserungstermin für den 16.12.20 gesetzt. Wenn dann noch nicht einmal ein Hauptnutzer angelegt werden kann, unterhalten wir uns über Rückabwicklung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe das Problem das links im Virtual Cockpit das Lämpchen für das Abgassystem leuchtet. Letzte Woche war es ein paar Tage aus und seit Samstag Abend ist es wieder an. Laut Bordbuch liegt es entweder an falschen Werten vom Abgassystem oder der Tankdeckel ist nicht ordnungsgemäß verschlossen. Letzters habe ich natürlich überprüft und passt. Hatte das auch schon jemand? Und war das dann ein tatsächlicher Fehler am Auto oder nur von der Software?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, hinter der Motorkontrollleuchte können sich viele Fehler verbergen.
Das hatte ich auch schon vor, aber dann war der Fehler wieder weg. Ohne Fehlermeldung machte auslesen keinen Sinn ?? Ich dachte vielleicht gibt es hier Erfahrungsberichte, die bei dem Thema auch in Richtung Software gehen.
Danke für die Antwort.
Zitat:
@Svenja1606 schrieb am 14. Dezember 2020 um 15:50:47 Uhr:
Das hatte ich auch schon vor, aber dann war der Fehler wieder weg. Ohne Fehlermeldung machte auslesen keinen Sinn ?
Nicht zwangsläufig, hängt von der Art des abgelegten Fehlers ab und wie häufig der schon aufgetreten ist.
Ich hatte nervige Probleme mit meinem myAudi.com-Account, die mein Audi-Meister nun gelöst hat, in dem er mein Auto aus dem Account gelöscht und wieder neu angelegt hat. Ich musste mich dann wieder als Hauptnutzer anlegen und siehe da, ich bin nun Besitzer eines Autos, von dem ich vorher noch nie etwas gehört hatte:
Audi A3 Saloon Sport 35 TFSI 150 PS S tronic
Hammer - wer bietet mehr?
Nee, da kann ich nicht mithalten, auch wenn bei meinem Auto die gleiche Aktion durchgeführt wurde. Respekt!😛
Dafür kann ich hier verkünden, dass ich seitdem absolut keine Probleme mehr mit irgendwelchen Anmeldungen oder sonstige Probleme mit dem MMI hatte.
Zitat:
@mackus schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:23:21 Uhr:
Audi A3 Saloon Sport 35 TFSI 150 PS S tronicHammer - wer bietet mehr?
Bei mir gabs auch einige Probleme beim Anlegen des Hauptnutzers, bzw. der Verbindung des myAudi-Account.
Folgendes gabs dann bei mir:
Audi A3 Sportback Technik 35 TFSI 150 PS S tronic
Obwohl bei mir jetzt alles (zumindest was ich bisher testen konnte) gut läuft, wirft es doch etliche Fragen auf.
Die IT-Profis von Audi oder deren gekaufter Sachverstand sind absolut nicht Herr der Lage.
Es kann doch nicht sein, dass ein einmal angelegtes, mit der FIN eindeutig bezeichnetes Auto unter verschiedenen Ausführungen erscheint!
Mein Navi-Update-Problem besteht weiterhin, am PC nicht möglich, ob es im Auto funktioniert - keine Ahnung. Bei ca. 21GB (Europa-Daten) dürfte es eine Weile dauern.
Gerade wieder versucht, und dann das!
Audi - einfach katastrophal! siehe Foto
Hallo zusammen, ich hatte heute Morgen kurz nach dem Losfahren folgenden Fehler:
„Bordnetz: Störung! Fahrzeug sicher abstellen! „
Die Anzeige erschien aber nur für circa fünf Sekunden zusammen mit einem schrecklichen Warnton, dann verschwand es wieder. Habe nicht angehalten und auch keine Beeinträchtigungen gespürt oder gesehen. Mal sehen, ob es wieder auftaucht. Muss ich mir Sorgen machen?