A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Jetzt muss ich hier auch mal mein Leid klagen…. Ich könnte mit dem Hammer ins MMI hauen.
Die Favoriten inclusive Heimatadresse sind ja eh immer wieder weg… aber jetzt kann ich nicht mal mehr Favoriten anlegen, da der Speicher voll ist…welcher Speicher….? Das senden von Touren geht schon lange nicht mehr, jetzt will auch Spotify nicht mehr. Hatte Audi angeschrieben und denen Fotos mit Fehlern geschickt, aber die können nicht helfen?! Werkseinstellung, Reboot, neuer Hauptnutzer hat auch nix gebracht.

@Michilein27 meiner ist gebaut 12/20 und hat diese Fehler, jetzt haben wir 07/22 und er hat die Fehler noch immer.
Du hast also von Audi nicht viel zu erwarten . Fotos und Fehlermeldung hat die Hotline jede Menge, " Hilfe" gibt's keine.

Es könnte vielleicht auch daran liegen das der Wagen keine Verbindung mit dem Audi Server hat, das hab ich auch schon ein paar gehabt und sobald wie die Verbindung stand waren meine Navi Favoriten sowie die Radio Sender wieder da. Kann es sein das die Favoriten auf dem Server bei AUDI liegen nicht im Fahrzeug gespeichert werden?

Wie kann ich denn sehen, ob der ein Verbindung hat?
Favoriten kann ich gar nicht mehr speichern, weil er immer sagt, Speicher voll obwohl der komplett leer ist.

Ähnliche Themen

Oben Rechts im MMI gibt es 2 Anzeigen einmal für die Handy Verbindungsstärke sowie für die eingebaute Simkarte sollte die ganz rechte Anzeige oben sein. Ansonsten ab zum Händler Mängel abstellen..

An die S3 Fahrer: es fällt mir immer wieder auf, wie wenig Leistung unterhalb 2000 1/min vorhanden ist. Heute bin ich aufwärts im Gang M5 gefahren, Gaspedal voll gedrückt. Keine Beschleunigung, 1500 1/min Boost-Anzeige blieb bei etwa 2 Strichen stehen.
Schalte ich runter und komme über 2000 1/min, dann merkt man erst den Turbo -> es fühlt sich an, als hätte der Trubo keine variable Verstellung.
=> beobachtet ihr dies auch so oder stimmt was mit meiner Turboansteuerung nicht?

Zitat:

@Asima schrieb am 12. Juli 2022 um 20:06:46 Uhr:


es fühlt sich an, als hätte der Trubo keine variable Verstellung.

Er hat m.W. auch keinen. VTG-Lader gibt es nur bei den TDI-Motoren und beim 1.5 TSI mit 96 kW.

Zitat:

@Asima schrieb am 12. Juli 2022 um 20:06:46 Uhr:


An die S3 Fahrer: es fällt mir immer wieder auf, wie wenig Leistung unterhalb 2000 1/min vorhanden ist. Heute bin ich aufwärts im Gang M5 gefahren, Gaspedal voll gedrückt. Keine Beschleunigung, 1500 1/min Boost-Anzeige blieb bei etwa 2 Strichen stehen.
Schalte ich runter und komme über 2000 1/min, dann merkt man erst den Turbo -> es fühlt sich an, als hätte der Trubo keine variable Verstellung.
=> beobachtet ihr dies auch so oder stimmt was mit meiner Turboansteuerung nicht?

Es fühlt sich an, als wärst du bei 1500 Umdrehung im falschen Gang unterwegs gewesen.

Du fährst doch kein Traktor!

Im D-Modus ist er ja ständig unter 2000 Umdrehungen ..

Aber doch nicht bei Vollgas bergauf, was ja bei dir der Fall war. Wenn du da den 5. Gang manuell gesperrt hast und mit 1500 Umdrehungen bergauf gurkst, dann schafft er das zwar, aber logischerweise eher gemächlich.

Wenn du auf D fährst sollte er doch bei 1500 Umdrehungen und Vollgas zurückschalten meine ich, tut er das nicht hast du ein Problem bzw. dein Auto.
Bei Manuell wirst du dies selbst tun müssen 😁

Bist du in Dynamik unterwegs?
Weil in Effizienzmodus hab ich das auch schon bemerkt..

Er fuhr in M5. Und das mit Vollgas, bergauf und mit 1500 Umdrehungen. Woher soll da die Dynamik oder die Effizienz durch den gewählten Modus kommen? Das Schaltverhalten wird bei manuell vorgewähltem Gang logischerweise nicht verändert und die Gaspedalkennlinie wird bei Vollgas ohne Kickdown auch nicht mehr berücksichtigt.

Hab ich wohl überlesen am frühen Morgen...sorry..

Beim S3 liegt das max. Drehmoment erst bei 2000 U/min an.
Erst dann schiebt er ordentlich.
Wenn du unter der Drehzahl liegst, einfach Gas voll durchtreten (Kickdown) und er schaltet gleich 2 Gänge zurück (M-Modus).
Fahrspaß geht somit erst ab 2000 U/min los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen