A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@daj89x schrieb am 3. März 2022 um 09:37:54 Uhr:


Hallo,
habe seit gestern bei meinem A3 (40 TFSI quattro) das Problem, dass er auf einmal lt. Anzeige um 4 Liter mehr Benzin braucht, nach abstellen des Fahrzeugs der Lüfter ein paar Minuten nachläuft und der Wagen etwas nach Gummi riecht.

Hatte jemand schmal das Problem?

kurze Auflösung
Der Wagen war gestern bei Händler. Der Serviceberater hatte, wie hier auch schon genannt, die Regeneration des OPF ausgemacht. Wenn das "Problem" in Zukunft nochmal kommt, dann soll ich 20 km auf die Autobahn dann läuft er A3 wieder normal.

Ist jetzt nicht direkt ein Mangel, aber die Automatik im A3 ist deutlich ruppiger als zum Beispiel bei meinem TT.

Im A3 (gestern als Werkstattersatz) fühlt man jeden Schaltvorgang spürbar, vor allem beim runter schalten, ist mir beim Fahren sofort negativ aufgefallen.

Ich habe zwar einen S3, stimme aber den "schlechten" Schaltvorgängen zu. Mein 8 jähriger Q5 macht dies besser und ich dachte, die Entwicklung sei positiv zu spüren. Schade.
Auch die Schaltcharakteristik im D-Modus passt nicht ganz auf den S3, da er z.B. beim Bergaufwärtsfahren sehr tief tourig fährt und drückt man aufs Gas, schaltet das DSG 1 Gang runter, doch auch bei 1600 U/min kommt zu wenig. Somit drückt man weiter runter und es wird nochmals runtergeschaltet, jedoch dann kommt zu viel Leistung (Gaspedal schon bei ca. 1/2 und Motordrehzahl grösser 2000 U/min, dann kommt auch der grosse Turbo). Eigentlich wäre die Wahl der Gänge richtig, wenn der Motor untenrum mehr Drehmoment hätte wie ein Diesel. Das macht BMW besser mit dem Twin-Turbo (Kombination von klein und gross). Ich will ja nicht immer im S-Modus rumfahren oder mit den Schaltpaddels rumspielen.

Hallo zusammen,

meine A3 Limo hat heute ein Softwareupdate bekommen. MMI von 3454 auf 3620.

Hat da jemand die Release Notes? Mein Freundlicher leider nicht.

Jedenfalls die Mängel, die ich festgestellt habe hat das bisher nicht behoben.

Gruß, -nin

Ähnliche Themen

Zitat:

@-nin schrieb am 9. März 2022 um 21:44:55 Uhr:


Hallo zusammen,

meine A3 Limo hat heute ein Softwareupdate bekommen. MMI von 3454 auf 3620.

Hat da jemand die Release Notes? Mein Freundlicher leider nicht.

Jedenfalls die Mängel, die ich festgestellt habe hat das bisher nicht behoben.

Gruß, -nin

Funktioniert bei dir jetzt Android Auto kabellos?

Nein.

Zitat:

@-nin schrieb am 9. März 2022 um 21:52:12 Uhr:


Nein.

Hast du zwei USB C Anschlüsse vorne?

Zitat:

@Asima schrieb am 9. März 2022 um 21:23:18 Uhr:


Ich habe zwar einen S3, stimme aber den "schlechten" Schaltvorgängen zu. Mein 8 jähriger Q5 macht dies besser und ich dachte, die Entwicklung sei positiv zu spüren. Schade.
Auch die Schaltcharakteristik im D-Modus passt nicht ganz auf den S3, da er z.B. beim Bergaufwärtsfahren sehr tief tourig fährt und drückt man aufs Gas, schaltet das DSG 1 Gang runter, doch auch bei 1600 U/min kommt zu wenig. Somit drückt man weiter runter und es wird nochmals runtergeschaltet, jedoch dann kommt zu viel Leistung (Gaspedal schon bei ca. 1/2 und Motordrehzahl grösser 2000 U/min, dann kommt auch der grosse Turbo). Eigentlich wäre die Wahl der Gänge richtig, wenn der Motor untenrum mehr Drehmoment hätte wie ein Diesel. Das macht BMW besser mit dem Twin-Turbo (Kombination von klein und gross). Ich will ja nicht immer im S-Modus rumfahren oder mit den Schaltpaddels rumspielen.

Find ich auch. Programmierung ist halt für den Verbrauchtest optimiert. Schade, eine Programmierung zur Motorcharakteristik wäre schön.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 9. März 2022 um 21:52:42 Uhr:



Zitat:

@-nin schrieb am 9. März 2022 um 21:52:12 Uhr:


Nein.

Hast du zwei USB C Anschlüsse vorne?

Ja, hab die zwei C-Buchsen.

Habt ihr eigentlich auch manchmal das Problem, dass der Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche unbeabsichtigt betätigt wird? Ich habe seit 20 Jahren Autos mit Funk-Fernbedienung, aber mir ist das vorher noch nie passiert, aber beim neuen A3 ständig.

Die Tasten sind nicht versenkt und sind viel zu leichtgängig. Ich werde jetzt wohl so ein Schlüsseletui kaufen, obwohl ich die Dinger schon immer hässlich fand. Hat jemand eine Produktempfehlung, bei der das Etui rund um die Tasten etwas erhaben ist, sodass die Gefahr versehentlicher Betätigung deutlich geringer ist?

se

Zitat:

@Rockville schrieb am 11. März 2022 um 00:08:51 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch manchmal das Problem, dass der Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche unbeabsichtigt betätigt wird? Ich habe seit 20 Jahren Autos mit Funk-Fernbedienung, aber mir ist das vorher noch nie passiert, aber beim neuen A3 ständig.

Die Tasten sind nicht versenkt und sind viel zu leichtgängig. Ich werde jetzt wohl so ein Schlüsseletui kaufen, obwohl ich die Dinger schon immer hässlich fand. Hat jemand eine Produktempfehlung, bei der das Etui rund um die Tasten etwas erhaben ist, sodass die Gefahr versehentlicher Betätigung deutlich geringer ist?

Wenn du Key-Less Entry hast, vllt diese hier.
Nutze die bei allen Fahrzeugen von mir. (Verschiedene Logos möglich)

Mir ist es letzding beim Waschen aufgefallen, ich hatte mich für die Räder und dann später die Schweller in so ne Russenhocke begeben, da blinkte das Auto mehrfach als würde ich auf den Auf-Knopf drücken.

Aber im normalen Alltag nicht, nein.

Hier stand Quatsch

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 11. März 2022 um 11:39:47 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 11. März 2022 um 00:08:51 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch manchmal das Problem, dass der Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche unbeabsichtigt betätigt wird? Ich habe seit 20 Jahren Autos mit Funk-Fernbedienung, aber mir ist das vorher noch nie passiert, aber beim neuen A3 ständig.

Die Tasten sind nicht versenkt und sind viel zu leichtgängig. Ich werde jetzt wohl so ein Schlüsseletui kaufen, obwohl ich die Dinger schon immer hässlich fand. Hat jemand eine Produktempfehlung, bei der das Etui rund um die Tasten etwas erhaben ist, sodass die Gefahr versehentlicher Betätigung deutlich geringer ist?

Ich habe den hier seit Juli im Einsatz. Mir war wichtig dass es ein hartes Case ist. Die Tasche von EgoIst trägt halt ziemlich auf, hatte ich als erstes gekauft; so mit Case jetzt, finde ich den Schlüssel nicht unangenehm groß in der Hosentasche 🙂 musst nur gucken ob der passt, kann sein dass die an der Produktseite inzwischen etwas gemacht haben

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0872XPFK1

Zitat:

@Phil_S schrieb am 11. März 2022 um 09:22:52 Uhr:


Mir ist es letzding beim Waschen aufgefallen, ich hatte mich für die Räder und dann später die Schweller in so ne Russenhocke begeben, da blinkte das Auto mehrfach als würde ich auf den Auf-Knopf drücken.

Aber im normalen Alltag nicht, nein.

Was ist eine Russenhocke?

Deine Antwort
Ähnliche Themen