A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Mit welcher Begründung gibt es kein Ersatzfahrzeug?
Nach meinem Wissen gibt es Ersatzfahrzeuge nur wenn du abgeschleppt wirst= damit du Mobil bleibst. Fährst du selbst zur
Werkstatt ist das wohl Ermessenssache vom Autohaus.
Sollte ich mich irren bitte korrigieren.
Hab bisher immer einen Leihwagen bekommen.
Und war schon 7-8x da.
Zitat:
@hippos schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:13:25 Uhr:
Nach meinem Wissen gibt es Ersatzfahrzeuge nur wenn du abgeschleppt wirst= damit du Mobil bleibst. Fährst du selbst zur
Werkstatt ist das wohl Ermessenssache vom Autohaus.
Sollte ich mich irren bitte korrigieren.
Ganz genau so ist. Ich habe mich noch selber hingequält mit 30 km/h. Daher angeblich eigene Schuld. Gut dass ich jetzt schlauer bin. Am liebsten würde ich das Auto mitnehmen und dann unterwegs den Pannendienst anrufen.
Ähnliche Themen
@EGOiST1991 ich auch, aber nur für geplante Aktionen, wie zB. das
aufspielen eines Updates.
Für Werkstattbesuche gibt's bei mir einen Taxigutschein.
Zitat:
@hippos schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:40:45 Uhr:
@EGOiST1991 ich auch, aber nur für geplante Aktionen, wie zB. das
aufspielen eines Updates.
Für Werkstattbesuche gibt's bei mir einen Taxigutschein.
Krass das es da unterschiede gibt.
War wegen Heckklappe, Softwareupdates, Feldmaßnahmen und Beanstandungen schon da und habe immer einen Leihwagen bekommen
Now i know.
Eventuell gibt es Unterschiede bei Barkauf, Finanzierung, Leasing, oder ob ein Wartungsvertrag mit abgeschlossen ist?
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:46:45 Uhr:
Eventuell gibt es Unterschiede bei Barkauf, Finanzierung, Leasing, oder ob ein Wartungsvertrag mit abgeschlossen ist?
Bei mir war Barkauf.
Es gibt eher Unterschiede dabei wie kulant der konkrete Händler ist. Es besteht jedenfalls nicht sofort ein Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen (Artikel dazu).
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:43:10 Uhr:
Es gibt eher Unterschiede dabei wie kulant der konkrete Händler ist. Es besteht jedenfalls nicht sofort ein Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen (Artikel dazu).
Es wäre mal spannend zu wissen, wie eine "lange Reparaturzeit" für die Juristen definiert ist...
Habe auf Grund der bessere Konditionen und des Preises meinen S3 bei Audi versichert. Hier gab es dann auch für ca. 30 Euro im Jahr eine Mobilitätsgarantie dazu. Sprich wenn das Fzg. in einer Stunde nicht wieder Fahrbereit ist bekommt man definitiv einen Leihwagen, natürlich für einen selbst kostenlos.
Ist es normal, dass die Spiegelheizung nur beim linken Außenspiegel funktioniert? Rechts ist auch nach einer Viertelstunde noch eine Eisschicht auf dem Spiegel, während diese links bereits 10 Sekunden nach dem Einschalten der Spiegelheizung sichtbar geschmolzen ist.
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:54:41 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:43:10 Uhr:
Es gibt eher Unterschiede dabei wie kulant der konkrete Händler ist. Es besteht jedenfalls nicht sofort ein Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen (Artikel dazu).Es wäre mal spannend zu wissen, wie eine "lange Reparaturzeit" für die Juristen definiert ist...
Ich habe einige Garantiefälle reparieren lassen. Es gab immer einen Leihwagen wenn die Reparaturzeit über ne Stunde in Anspruch nimmt.
Ah Mobilitaetsgarantie hab ich auch. Das koennte es sein
Zitat:
@mmzz schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:38:23 Uhr:
Ist es normal, dass die Spiegelheizung nur beim linken Außenspiegel funktioniert? Rechts ist auch nach einer Viertelstunde noch eine Eisschicht auf dem Spiegel, während diese links bereits 10 Sekunden nach dem Einschalten der Spiegelheizung sichtbar geschmolzen ist.
Nö. Bei mir werden beide warm, aber durch das Design der Spiegel auf der Autobahn bei Regen trotzdem unbrauchbar. Das Problem hatte der 8V nicht.