A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Sehr oft sogar, einmal hat es fast 30 Minuten gedauert.
Hab gerade eben im Büro ein E-Mail erhalten: Audi Connect Schlüssel wurde im Fahrzeug deaktiviert und kann deshalb nicht genutzt werden.
Sowie die App sagt mir:
-Alle Fenster offen
-Heckklappe offen
-Alle Türen offen
-Fahrzeut nicht verriegelt
Der Witz, das Fahrzeug steht 5 km entfernt und keiner kann dran gewesen sein.
Vorsprung durch Technik
Edit: 30 min später, erneute E-Mail Connect Schlüssel würde wieder aktiviert. Fahrzeug steht immernoch 5 km entfernt und keiner war dran. Höhö der Praktikant spielt wohl wieder mit dem Server
hallo, auf erwin habe ich eine liste von eingriffen gefunden, darunter das verschieben einer sicherung, die dazu führen kann, dass sich die batterie entlädt, da sie die 12-v-steckdose aktiv lässt, auch wenn die maschine ausgeschaltet ist. jemand, der Probleme mit der Mildhybrid-Batterie hatte, kann vielleicht überprüfen, ob sie an der richtigen Stelle sitzt.
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:08:14 Uhr:
Hab gerade eben im Büro ein E-Mail erhalten: Audi Connect Schlüssel wurde im Fahrzeug deaktiviert und kann deshalb nicht genutzt werden.
Sowie die App sagt mir:
-Alle Fenster offen
-Heckklappe offen
-Alle Türen offen
-Fahrzeut nicht verriegeltDer Witz, das Fahrzeug steht 5 km entfernt und keiner kann dran gewesen sein.
Vorsprung durch TechnikEdit: 30 min später, erneute E-Mail Connect Schlüssel würde wieder aktiviert. Fahrzeug steht immernoch 5 km entfernt und keiner war dran. Höhö der Praktikant spielt wohl wieder mit dem Server
Gleiche Problem hatte ich vorige Woche.
Willkommen im Verein.
Jedes neue Mitglied bringt Brötchen mit
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xvtrm1981 schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:59:17 Uhr:
hallo, auf erwin habe ich eine liste von eingriffen gefunden, darunter das verschieben einer sicherung, die dazu führen kann, dass sich die batterie entlädt, da sie die 12-v-steckdose aktiv lässt, auch wenn die maschine ausgeschaltet ist. jemand, der Probleme mit der Mildhybrid-Batterie hatte, kann vielleicht überprüfen, ob sie an der richtigen Stelle sitzt.
thank you very much for this information. can you tell me the other information in erWin? Are there any other issues solved in erWin? thank you so much
keine üblichen Sachen. die einzige Neuigkeit ist ein Hinweis auf das nächste Software-Update. Sie sagen, sie bereiten ein großes Update vor, das all diese Probleme behebt, die wir haben. die software ist schon ok seit version 3600 heißt es.
Zitat:
@Xvtrm1981 schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:49:41 Uhr:
keine üblichen Sachen. die einzige Neuigkeit ist ein Hinweis auf das nächste Software-Update. Sie sagen, sie bereiten ein großes Update vor, das all diese Probleme behebt, die wir haben. die software ist schon ok seit version 3600 heißt es.
vielen dank für deine antwort. Erwähnen sie die sporadische rote "Bordnetz"-Leuchte?
Was ist mit den Fahrzeugen, die noch die alte Hardware und Soft 32xx haben ?
Zitat:
@Xvtrm1981 schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:49:41 Uhr:
keine üblichen Sachen. die einzige Neuigkeit ist ein Hinweis auf das nächste Software-Update. Sie sagen, sie bereiten ein großes Update vor, das all diese Probleme behebt, die wir haben. die software ist schon ok seit version 3600 heißt es.
Was sie unter ok verstehen ist fraglich.
Habe die neuste Software und ok ist für mich etwas anderes.
Lassen wir uns überraschen.
Hat jemand auch das Problem, dass bei dem mitgelieferten Ladekabel von Audi technischer Fehler angezeigt wird? Wenn ja wurde das einfach ausgetauscht?
Und noch eine Frage. Hat der A3 keine Türgriffbeleuchtung? Wenn ja was sind die Voraussetzungen dafür?
Dies ist, was ich von Erwin heruntergeladen habe, es ist jedoch auf Italienisch.
die übersetzung ist:
Serieneinführung
Ab der Standardeinführung der neuen Softwareversion werden diverse Nachteile des MIB3-Systems beseitigt
größer/gleich 3600 in Woche 25/21.
Hilfeleistung
Die für Reparaturen im Rahmen des Assistance-Service erforderliche Software befindet sich derzeit in der Entwicklung.
Sobald die Software verfügbar ist, benachrichtigen wir Sie umgehend mit dieser TPI.
Wir werden auch die anderen TPIs zum Thema MIB3 aktualisieren, sobald eine Lösung verfügbar ist.
Verschieben Sie die Reparatur, da eine dauerhafte Reparatur derzeit nicht möglich ist. Diese TPI wird aktualisiert
sobald eine Lösung vorliegt.
Wir empfehlen daher, die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion auf dem DISS-System für diese oder diese TPI zu aktivieren
Kundenbeschwerde. Senden Sie für jeden gemeldeten Fall eine DISS-Qualitätsinformation und erwerben Sie diese TPI.
Sobald es aktualisiert ist, folgen Informationen per E-Mail.
dies für mein Modell mit SW 3272
Nicht böse sein, wer Audi glaubt träumt noch vom Weihnachtsmann. Ich warte seit
Feb. auf Verbesserungen , es gibt Leute die warten noch länger und nichts passiert.
Es ist traurig das man so etwas schreiben muss, aber es ist wahr.
Mängelrüge, Frist setzen und vom Vertrag zurücktreten.
Einzige Methode wodurch Kfz Hersteller lernen.
Das Problem, sie plündern momentan wahrscheinlich freudestrahlend die Chips <haha
Lieber KFZ Hersteller, packt noch mehr Chips und Software rein, verschwendet keine Zeit dafür, die Fehler zu beseitigen.
Dafür danke, das ihr die eigene sim Karte im Audi ausgebaut habt, das hat es für den Kunden echt gebracht. <haha
Blöd - keine Smileys die man einsetzen kann.
Keine Angst - die Ampel wird es lösen, bei den Benzinpreisen bekommen immer weniger mit, das die Software nicht funktioniert <haha
Sorry für meinen Anfall von Humor.
PS: könnte der Deckel vom Kofferraum auch wieder öffnen und nicht nur entriegeln?
Sie können 1 Stunde für 7 Euro kaufen und alle Dokumente vor Ort herunterladen. Es ist schnell und einfach und durch das Einfügen der Vin werden alle Rückrufe angezeigt. https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do
Hey Leute eine Frage... anscheinend wurde vor ein paar Tagen ein update automatisch eingespielt und seit dem kann ich bei langgedrückter Schließtaste( auf der Fernbedienung), die offenen Fenster oder Panodach nicht schließen. Kennt das Problem jemand? Ich bekomme seit dem auch beim starten ständig eine Meldung irgendwas das das Fahrzeug mit onlinediensten verbunden ist. Das muss man ständig bestätigen und merkt er sich nicht. Richtig nervig....