A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Es gibt keine neuen Updates. Nur um das Vorweg zunehmen. Ich pruefe regelmaessig verschiedenste VINs. 🙂

Bei einem Test auf dem Nürburgring war die Bremse nach einer Runde kaputt.
Der Honda hat eine Runde nach der nächsten gedreht.

Kommentar von Audi war:
Unsere Kunden fahren nicht auf einer Rennstrecke.

Warum habe ich einen Rundenzeitmesser?

Zitat:

@JensS3 schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:30:46 Uhr:


Bei einem Test auf dem Nürburgring war die Bremse nach einer Runde kaputt.
Der Honda hat eine Runde nach der nächsten gedreht.

Kommentar von Audi war:
Unsere Kunden fahren nicht auf einer Rennstrecke.

Warum habe ich einen Rundenzeitmesser?

Für den Kreisverkehr...

Zitat:

@stjanss schrieb am 2. August 2020 um 23:00:47 Uhr:


Das Problem mit dem Bordbuch hab ich auch.

Mein Händler hat mir von zwei Mängeln erzählt, die aktuell behoben werden:
1. Die Fußmatten sind wohl etwas zu groß und passen somit nicht richtig. Kann man bald beim Händler neue kriegen.
2. Die Klimaautomatik lässt manchmal noch etwas Luft durch, wenn sie aus ist. Wird durch ein Update behoben. Der Fehler trat bei mir aber nicht auf.

Dann hatte ich noch das Problem, dass bei mir bei der Ampelinfo scheinbar die Lizenz abgelaufen ist. Danach will er mal gucken.

Das mir der Ampel habe ich auch.
Der Händler meinte, das Funktioniert eh nur in Düsseldorf, super da arbeite ich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@stjanss schrieb am 2. August 2020 um 23:00:47 Uhr:


Das Problem mit dem Bordbuch hab ich auch.

Mein Händler hat mir von zwei Mängeln erzählt, die aktuell behoben werden:
1. Die Fußmatten sind wohl etwas zu groß und passen somit nicht richtig. Kann man bald beim Händler neue kriegen.
2. Die Klimaautomatik lässt manchmal noch etwas Luft durch, wenn sie aus ist. Wird durch ein Update behoben. Der Fehler trat bei mir aber nicht auf.

Dann hatte ich noch das Problem, dass bei mir bei der Ampelinfo scheinbar die Lizenz abgelaufen ist. Danach will er mal gucken.

Die Fußmatten sind zu groß, zeigt der Wagen deshalb an, das man den Fuß vom Gas nehmen soll obwohl man den Fuß nicht drauf hat?

Nein, da besteht kein Zusammenhang. Es ist ja auch richtig, dass die grüne Leuchte weiter an bleibt, obwohl man den Fuß schon vom Gas genommen hat. Es bedeutet dann einfach, dass man weiterhin ohne Gas rollen lassen soll. Sinnlos wäre es ja, wenn die Leuchte ausgeht, man aufs Gas tritt und die Leuchte dann sofort wieder angehen würde.

Danke - hast du besser erklärt als der Händler

Während der Fahrt vorhin auf der Autobahn plötzlich die Meldung: "Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen!". Konnte normal weiter fahren. Im Stadtverkehr habe ich dann gemerkt das es der Riemenstarter sein muss (habe den Mild Hybrid). Das Auto fuhr sich plötzlich wie mein 8V, kein ruckeliges bremsen von der Rekuperation ect. welches mich persönlich sehr nervt. Nach Motor aus und wieder an war die Meldung verschwunden.

Hast du das Bordnetzupdate 27I4 drauf ?

Zitat:

@8PA schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:43:56 Uhr:


Hast du das Bordnetzupdate 27I4 drauf ?

Ja wurde laut Serviceplan im Februar gemacht.

Nach 2 Wochen und 1000 km in meinem 35 TFSI kann ich ein erstes Fazit ziehen: Das Infotainment und die ganzen Assistenzsysteme sind eine ziemliche Enttäuschung und ein großer Rückschritt zu meinem vorherigen Facelift-Golf 7 GTD.

1. Der Motor, der ansonsten leise und komfortabel läuft, hat leider im 1. und 2. Gang eine deutliche Ruckelneigung, die noch durch die offenbar sehr weiche Motoraufhängung verstärkt wird. Selbst mit gefühlvollem Kuppeln und Gasgeben geht es in den unteren Gängen nicht immer ruckelfrei zu.

2. Wenn ich mein Fahrzeug ohne Onlineverbindung abgestellt habe (Tiefgarage), dann startet das MMI nicht. Es wird dann nur eine Meldung angezeigt ("Das System wird initialisiert" oder so ähnlich). Die Meldung verschwindet auch nicht, nachdem man aus der Tiefgarage rausgefahren ist, auch nicht nach einer halben Stunde. Auch das Ein-/Ausschalten über die Taste in der Mittelkonsole nützt nichts, auch ein Hard Reset (Taste ca. 15 Sekunden gedrückt halten) funktioniert nicht. Ich muss dann anhalten, aussteigen, die Türen einmal verriegeln und wieder entriegeln, dann die Zündung einschalten und dann geht es wieder. Der Fehler ist auch kein einzelnes Ereignis gewesen, sondern reproduzierbar.

3. Die Spurverlassenswarnung hat regelmäßig Fehlfunktionen, darunter waren auch schon zwei recht gefährliche Situationen. Ich will links abbiegen, setze den Blinker, fahre von Beginn an auf die Linksabbiegespur. Als ich dann schon halb drüben bin, drückt mich der Assistent wieder nach rechts auf die Geradeausspur. In zwei Fällen wurde ich dabei schon vom vorherigen Hintermann rechts überholt, was er ja auch durfte. Genau als der auf gleicher Höhe war, will mich der Assistent genau in seine Richtung drücken. Abhilfe schafft da wohl nur das ständige Abschalten bei jedem Start. Da werde ich mir wohl einen OBD-Adapter holen müssen, um die Funktion dauerhaft abzuschalten.

2. Der Totwinkelwarner leuchtet regelmäßig, obwohl kein anderes Fahrzeug im toten Winkel ist. Offenbar reicht die Radarkeule zu weit nach links und nach hinten, sodass Mauern, Bäume, Hecken und Brückenpfeiler als andere Fahrzeuge erkannt werden. In einem 1,5 km langen Tunnel leuchtet die Anzeige dauerhaft während der ganzen Tunneldurchfahrt. In anderen Fällen leuchtet die Lampe nicht nur, sondern blinkt hektisch, obwohl da niemand ist.

4. Der Tempomat (adaptiver Fahrassistent) nervt, weil er je nach Geschwindigkeit nur in 5er oder in 10er Schritten eingestellt werden kann. Gerade in langen Autobahnbaustellen ist das lästig, wenn man seine Geschwindigkeit nur geringfügig erhöhen oder verringern will. Es gibt wohl nur den Trick, dass man per Cancel bzw. per Gaspedal auf die Wunschgeschwindigkeit ändert und dann wieder "Set" drückt. Aber intelligent gelöst ist das nicht gerade. Ich vermisse die Einstellung in 1er Schritten sehr.

5. Der Assistent zur Vermeidung des (verbotenen) Rechtsüberholens funktioniert nicht und unterbindet auch das erlaubte Rechtsüberholen. Das sieht dann so aus: Vor mir fährt jemand, blinkt links und ordnet sich ganz auf die Linksabbiegespur ein. Ich will geradeaus, meine Spur ist jetzt komplett frei, ich darf den anderen auch rechts überholen, da meldet sich das System mit einer Warnmeldung und bremst stark runter. Ich habe das zwar sofort per Gaspedal überstimmt, aber auf solche Überraschungen kann ich gut verzichten. Offenbar haben die Audi-Ingenieure vergessen, in die Software irgendwie den Unterschied zwischen erlaubtem und verbotenem Rechtsüberholen zu implementieren.

6. Die prädiktive Regelung ist eigentlich ziemlich sinnlos, was sich auch durch verschiedene Einstellungen im Menü oder per drive select nicht lösen lässt. Fährt man mit 50 km/h durch einen Ort, dann wird selbst vor leichten Kurven unnötig stark runter gebremst. Vor Kreuzungen wird hingegen viel zu spät gebremst. So stümperhaft würde niemand fahren, wenn er die Pedale selbst bedient. Also ausgeschaltet lassen.

7. Reduziert man im Tempomat die Soll-Geschwindigkeit um 10 km/h, dann wird häufig gebremst anstatt dass nur rollen gelassen wird. Das macht er nicht immer, aber selbst im Fahrprofil "efficiency" bremst das Fahrzeug gelegentlich.

Dass eines Tages tatsächlich mal das autonome Fahren kommt, glaube ich mittlerweile nicht mehr, jedenfalls nicht in einem Audi. Der Wagen beherrscht selbst Standardsituationen nicht. Der Golf 7 konnte das alles viel besser.

Ein sehr guter Bericht, der zeigt wie Audi seine Fehler nach über 1 Jahr Bauzeit im Griff hat, nämlich gar nicht.
In meinem A3 gibt es noch viele andere Fehler die wohl nie behoben werden.
A3 , ein Auto das so noch nicht auf den
Markt gehört.

Es gibt aber auch Fahrzeuge, die tadellos funktionieren...

Natürlich,es wäre auch Traurig wenn nicht. Ich fahre seit 30 Jahren Audi, aber was die hier Abliefern ist doch nicht schön, seit über 1 Jahr die selben Fehler.
Alleine im MMI gibt es über 100 bekannte Fehler. Besserung????gibt's keine.

Zitat:

@hippos schrieb am 8. Oktober 2021 um 08:51:41 Uhr:


Natürlich,es wäre auch Traurig wenn nicht. Ich fahre seit 30 Jahren Audi, aber was die hier Abliefern ist doch nicht schön, seit über 1 Jahr die selben Fehler.
Alleine im MMI gibt es über 100 bekannte Fehler. Besserung????gibt's keine.

Aber bald eine Preiserhöhung

Deine Antwort
Ähnliche Themen