A3 8P: Rückfahrlicht nur links, ist das normal???

Audi A3 8P

Guten Abend allerseits!

Hab meinen A3 (Baudatum 1/2009) gestern abgeholt und heute abend auf dem Parkplatz den Rückwärtsgang eingelegt; dabei wurde ich von einem Freund darauf hingewiesen, dass das linke Rückfahrlicht (also das weiße Rückwärtsgang-Licht) nicht an ist, sondern nur das rechte. Das kann doch nicht normal sein, oder??? Ich kenn das mit dem "nur ein einziges Rückfahrlicht" eigentlich nur von billigen Kleinwagen, aber ein A3 für 35.000 Euro mit nur EINEM Rückfahrlicht??? Wer kann mir definitiv Auskunft darüber geben, ob beim neuesten A3 links und rechts oder NUR rechts das Rückfahrlicht an ist, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?

Liebe Grüße

48 Antworten

Ja die NSL ist Pflicht und müsste zusätzlich angebracht werden.

mensch ist do echt doof, ich will kein neues Auto kaufen... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mit Xenon hat das nichts zu tun.. der SB hat immer 2 und auch schon immer 2 gehabt.

Wie gesagt in der A6 Limo ist das nicht besser 😉 es ist dank der Nebelschlussleuchte einfach kein Platz mehr im Scheinwerfer bei der Limo/3 Türer ....

ABer im A6 gibts doch die eine hinten nur, wenn man xenon hat. So war das gemeint.

komisch warum sind bei vielen kompakten nur eine rückleuchte vorhanden. und bei limos beide. kann mich an meinen 406er erinnern der hatte links und rechts.

Ähnliche Themen

Naja toll find ichs auch nicht gerade, aber beschwert euch nicht zu laut, immerhin sieht man beim A3 das im ausgeschalteten Zustand nicht, die Leuchten sehen rechts und links gleich aus...
Würde mich optisch noch viel mehr stören als so wie es jetzt mit nur einer Lampe ist! 😉

Es könnte auch so was sein...bäh!:

Sogar mein 86 er mein 87 und mein 90er
Passat haben 2 Rückfahrscheinwefer,

auch Golf 2,3,4 hatten 2 Stück...

und meinb A3 hat auch 2 😉😁

Also, es ist jetzt dunkel draußen, ich geh jetzt runter zu unserem stockdunklen Parkplatz und werde das Rückfahrlicht gemeinsam mit der Nebelschlussleuchte ausprobieren. Ok, bin wieder da, und hier das Ergebnis:

Problem: Das Abblendlicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern ist zu hell für diesen Parkplatz hier (Hinweis: Die Nebelschlussleuchte lässt sich beim 8P bekanntlich nicht OHNE den Nebelscheinwerfer, also separat, einschalten), denn die gegenüberliegenden Häuser und der Boden vor dem Fahrzeug werden viel zu hell angestrahlt, es blendet mich genauso wie die Häuser gegenüber. Lösung: Vor dem Einparkvorgang auf STANDLICHT umschalten, denn: Im Standlicht-Modus werden VOR dem Fahrzeug mindestens 12-15 Meter super ausgeleuchtet, dies ist zum Parken und Wenden auf einem dunklen Parkplatz nicht nur ausreichend, sondern absolut perfekt.
Danach begann ich das Rückwärtsfahr- und Wendemanöver: In der Standlicht-Einstellung habe ich den Drehschalter ganz rausgezogen, bis die Nebelschlussleuchte anging, und siehe da: Man sieht den Bereich hinten und links hinterm Auto viel besser als ohne eingeschaltete Nebelschlussleuchte. Auch hilfreich ist natürlich das ständige Antippen der Fußbremse, wegen des mittleren Bremsrücklichts am Wagendach, das auch beim Ausleuchten des hinteren Areals hilft.

Ich hab somit meine Lösung gefunden. Es ist zwar eigentlich nervig, aber was soll's, Hauptsache, es wirkt, und außerdem ist es meine Erfindung, ich werd gleich mal das Patent anmelden. ;-)

Hallo zusammen

@"Donovan2008":
Ah, gleicher Jahrgang. 🙂

Hoffe "der Rest" von Deinem neuen (Glückwusch übrigesn) A3 funktioniert gut? 😁

Du wirst im laufe der Zeit noch so allerhand Dinge feststellen, die - ich zumindest - vorher nicht kannte. Bin halt fast 17 Jahre "Reiskocher" gefahren, die führen kein solches "Eigenleben" wie unser AUDI A3 (und Sportback). 🙂

Bist Du schon mal bei Regen gefahren?
*** Duck und weg ***

Gruß

Roland

Hallo Roland,

ja, bin sehr zufrieden (1.8 TFSI Ambiente, 160 PS, fast alle Extras). Mich nervt nur, dass ich während der ersten 2000 km nicht über 3000 Umdrehungen gehen darf. Auf der Autobahn sind 3000 U/min gerade mal 136 km/h.

Was meinst Du mit "Bei Regen duck und weg"??? Bitte sofort erklären!!! :-)

Hallo zusammen

@"Donovan2008":

Zitat:

Mich nervt nur, dass ich während der ersten 2000 km nicht über 3000 Umdrehungen gehen darf.

?

Wer hat Dir denn das erzählt?

Gut wenn das so ist hab ich meinen "kaputt gemacht".

Du sollst natürlich nicht mit 4.000Upm und kaltem Motor losfahren...🙄

Hatte meinen auch noch nie höher als 190 auf der AB, aktuell hat er 2.376km runter.
Aber selbst auf der Heimfahrt von NSU bin ich mit 140km/h (3.000Upm) gefahren, ab so etwa 1000+ bin ich dann auch so 160-180km/h gefahren. Natürlich immer mit warmen Motor und nie "getreten", und im 6 Gang auf der Autobahn und nicht die Kiste "hochgedreht bis geht nicht mehr".
Aber es macht schon Spaß den 3, 4 und 5 mal bis 4.500Upm zu drehen und sich an der Beschleunigung zu erfreuen. 🙂

Zitat:

Was meinst Du mit "Bei Regen duck und weg"??? Bitte sofort erklären!!! :-)

Das ist u.a. einer meiner Kritikpunkte am A3 und SB:

Bei Regen sieht man nichts mehr durch Seitenscheiben und Außenspiegel denn sie sind sofort schmutzig (nass). Ferner sollte man nach einem Regenschauer (oder nassem Fahrzeug) die Heckklappe möglichst gar nicht, oder nur sehr langsam, aufmachen das es ansonsten Wasser im Kofferraum und auf der Hutablage gibt. Meine weiteren Punkte findest Du im "Der 1.4 TFSI Umbesteller Beitrag" von "PatrickX".

*** off topic ein ***
Guck Dir doch bitte mal meine Verbräuche an (Link zu Spritmonitor im Profil), wie sieht es bei Dir aus?
Habe Mo-Fr 19km Arbeitsweg (einfach) und gemischte Fahrweise (AB, Stadt und Landstaße).
*** off topic aus ***

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mit Xenon hat das nichts zu tun.. der SB hat immer 2 und auch schon immer 2 gehabt.

Wie gesagt in der A6 Limo ist das nicht besser 😉 es ist dank der Nebelschlussleuchte einfach kein Platz mehr im Scheinwerfer bei der Limo/3 Türer ....

ABer im A6 gibts doch die eine hinten nur, wenn man xenon hat. So war das gemeint.

Mein Vater hat Xenon BiXenon mit Kurvenlicht. Hinten ist nur eine verbaut- und beim A6 mit Halogen ist auch nur eine verbaut (da das Heck gleich ist) ; beim Vorfacelift A6 4F - jedenfalls !

Auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte!

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Zitat:

Mich nervt nur, dass ich während der ersten 2000 km nicht über 3000 Umdrehungen gehen darf.

?
Wer hat Dir denn das erzählt?
Gut wenn das so ist hab ich meinen "kaputt gemacht".
Du sollst natürlich nicht mit 4.000Upm und kaltem Motor losfahren...🙄

Der Einweiser-Typ von Audi (bei der Abholung in NSU) hat mir das gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Zitat:

Was meinst Du mit "Bei Regen duck und weg"??? Bitte sofort erklären!!! :-)

Das ist u.a. einer meiner Kritikpunkte am A3 und SB:
Bei Regen sieht man nichts mehr durch Seitenscheiben und Außenspiegel denn sie sind sofort schmutzig (nass). Ferner sollte man nach einem Regenschauer (oder nassem Fahrzeug) die Heckklappe möglichst gar nicht, oder nur sehr langsam, aufmachen das es ansonsten Wasser im Kofferraum und auf der Hutablage gibt. Meine weiteren Punkte findest Du im "Der 1.4 TFSI Umbesteller Beitrag" von "PatrickX".

Aha, gut, dass ich das weiß..... Allerdings konnte ich Deinen Beitrag mit den weiteren Kritikpunkten nicht finden, ich hab einige Beiträge von Dir gelesen, aber den, den Du meinst, konnte ich (Forenneuling) nicht finden...

Wahrscheinlich ist auch meine Zitierweise falsch, wetten? :-)

Zitat:

*** off topic ein ***
Guck Dir doch bitte mal meine Verbräuche an (Link zu Spritmonitor im Profil), wie sieht es bei Dir aus?
Habe Mo-Fr 19km Arbeitsweg (einfach) und gemischte Fahrweise (AB, Stadt und Landstaße).
*** off topic aus ***

Ich hab bisher noch nicht mal die Grundfunktionen intus. Verbräuche ermitteln, das ist momentan noch Zukunftsmusik. Übrigens, ich hab S-Tronic, der soll ein kleines bisschen weniger verbrauchen als das Schaltbetriebe, hab ich gelesen.

Hallo zusammen

@"Donovan2008":

Zitat:

Der Einweiser-Typ von Audi (bei der Abholung in NSU) hat mir das gesagt.

Ah-ha... 🙂

Zitat:

Aha, gut, dass ich das weiß..... Allerdings konnte ich Deinen Beitrag mit den weiteren Kritikpunkten nicht finden, ich hab einige Beiträge von Dir gelesen, aber den, den Du meinst, konnte ich (Forenneuling) nicht finden...

Hier - ganz unten - ist der Beitrag den ich meine:

http://www.motor-talk.de/.../...t-umbesteller-thread-t1968994.html?...

Zitat:

Ich hab bisher noch nicht mal die Grundfunktionen intus. Verbräuche ermitteln, das ist momentan noch Zukunftsmusik.

Komm schon!

In unserem Alter geht das doch noch gerade so... 🙂

Muß gestehen: Als mir die Blondine in NSU bei der Übergabe auf meinen Wunsch hin den BC erklärt hat war ich auch "verwirrt und dachte, Gott ist das umständlich und kompliziert gemacht. Dem ist aber tatsächlich nichts so, die Bedienlogik ist - wenn man(n) es mal durchgespielt hat - einfach und nachvollziehbar zu bedienen. Allerdings stimmen die Verbrauchswerte nicht die angezeigt werden, siehe "Sprimonitor" (Link in mienem Profil).

Zitat:

Übrigens, ich hab S-Tronic, der soll ein kleines bisschen weniger verbrauchen als das Schaltbetriebe, hab ich gelesen.

Ja das sollte so sein.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


ABer im A6 gibts doch die eine hinten nur, wenn man xenon hat. So war das gemeint.
Mein Vater hat Xenon BiXenon mit Kurvenlicht. Hinten ist nur eine verbaut- und beim A6 mit Halogen ist auch nur eine verbaut (da das Heck gleich ist) ; beim Vorfacelift A6 4F - jedenfalls !
Auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte!

Dann guck am besten nochmal genauer nach wenn du bei deinem Papa bist. 🙄

da brauch ich nicht genauer nachsehen. Er hat nur einen, so wie alle anderen limo fahrer im A6 4F auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen