A3 8P Motorhaube lässt sich nicht öffnen
Hi,
wollte eben mal den Ölstand checken und was muß ich feststellen :
Die Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen -> Kein Gegendruck auf der Entriegelung. Hat sich wohl irgendwie der Zug ausgehängt, trotz immer sehr vorsichtigen zudrücken der Motorhaube.
Gibt es irgend eine Möglichkeit bzw. einen Trick oder sogar ne Notentriegelung für die Motorhaube ?
Klar ist das der erste Weg, mich am Montag in die heiligen Hallen meines Freundlichen führen wird.
Hatte jemand das Problem schon Mal ?
Viele Grüße vom im Moment völlig abgenerveten
g-j🙁 🙁 🙁
Beste Antwort im Thema
Dummschwätzer!
59 Antworten
Wird gemacht.
Hi Testsieger,
hab meine Erlebnisse heute soundso nochmal per E-Mail, mit Angabe des AH und Name des Notdienstmechanikers an die Kundenbetreuung geschickt. Nicht weil ich dem Mechaniker was böses will sondern einfach weil ich die beiden getroffenen Aussagen mehr als bescheiden fand. Und schließlich sollte der Mechaniker auch noch was lernen
Grill einschlagen zwecks Öffnung der Motorhaube, ist ja in der Gewährleistung und Audi bezahlt den Grill.
bzw.
Was ich als Laie noch viel schlimmer fand war die 2 te Ausage :
Sie habe ja Longlife-Öl drin und selbst wenn der Ölsensor leuchten sollte, können sie bedenkenlos noch 600 bis 800 km weiterfahren.
Und auf die Antwort der Kundenbetreuung bin ich jetzt schon gespannt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Stellungnahme des Notdienst Mechaniker
Hi,
hab gestern die schriftliche Stellungnahme des Notdienst Mechaniker zu meiner Beschwerde des Autohauses erhalten.
Verhalten Serviceberater Notdienst
Sehr geehrter Herr Junkiez,
die AUDI AG hat uns ihre Beschwerde über die Auskunft des Service Beraters vom 02.07.04 weitergeleitet.
Das es Grund zur Beschwerde gibt bedauern wir sehr, intern haben wir versucht den Fall zu klären und sind zu folgendem Ergebniss gelangt.
Die Art der Beschädigung an der Haube ihres Fahrzeuges unterliegt nicht der Mobilitätsgarantie. Des weiteren gibt es keine Möglichkeit die Fahrzeughaube ohne Beschädigungen des Frontgrill´s zu öffnen.
Die fachliche Kompetenz braucht hierbei nicht in Frage gestellt werden. Herr XXXXXXXXX hätte allerdings mehr Details an Sie weitergeben sollen um Mißverständnisse zu vermeiden.
Wir entschuldigen uns hierfür in aller Form. Wünschen Ihnen allzeit eine "Gute Fahrt" und würden uns freuen Sie als Kunde in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Autohaus XXXXX XXXXXX GmbH
___________________________________________
Was soll man dazu noch sagen, die behaupten immer noch steif und fest das die Öffnung der Motorhaube nur mit einer Zerstörung des Frontgrills zu bewältigen ist und diese Aussage ist absolut falsch.
Ich werde die Sache jetzt auf sich beruhen lassen und Falle eines erneuten Notfalls lieber noch 50 KM weiter fahren als nochmal in die Fänge dieser "Profis" zugeraten😉
Viele Grüße
g-j🙂
Die Antwort ansich ja mal wieder standard, der Satz über die möglichkeit der öffnung der Haube ist ja absolut lächerlich !!
Notebook nehmen eben hinfahren und dumme gesichter bewundern !
Hallo vag,
hab schon mit dem Gedanken gespielt, aber ich glaube ich lasse die dumm sterben und werde einen großen Bogen um da Autohaus machen (War zu Glück bis heute nicht bei dem Autohaus).
Ich hab das Schreiben aber trotzdem nochmal an die Kindenbetreung gefaxt, da mein Stamm AH ja immerhin den Grill zerstörungsfrei öffnen konnte.
Irgendwie bin ich halt der Meinung die AUDI AG muss mitkriegen wie Inkompetent so manche Händler sind.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Schaden kann es sicher nicht, vieleicht teilen die denen auch mit wie sowas "zerstörungsfrei" aufgeht, und auch ohne Bühne....
Sorry...aber da hat jemand geschlafen, es nicht begriffen oder war nur körperlich anwesend !
Hallo zusammen,
letzte Woche wollte ich Scheibenwischwasser nachfüllen, allerdings ohne Erfolg. Ich habe exakt dasselbe Problem wie oben beschrieben: Entriegelungshebel im Fahrerfußraum läßt die Motorhaube nicht mehr aufspringen. Habe zuerst gedacht es sei was zugefroren und bin eben ohne Spritzwasser weitergefahren und hab mich auf Regen und Schnee verlassen, um meine Scheibe sauber zu bekommen... :-(
Nach mehreren Tagen warten und probieren schließe ich das jetzt aber aus, dass die Haube zugefroren ist. Bevor ich in die Werkstatt geh, hab ich gedacht ich Google mal -- und bin so auf motor-talk gestoßen. :-)
Ich wär euch dankbar wenn ihr auch mir weiterhelfen könntet.
Weihnachtliche Grüße,
HabEnProblem
PS: Ist ein A3 Sportback Erstzul. 2006; falls das nen Unterschied macht.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Kinners, wenn euer Autohaus nicht weiss wie die Haube aufgeht ohne was zu zerstören, dann sollen sie Bitte denjenigen holen der auf dem Lehrgang zum neuen A3 war.Das geht nämlich ohne auch nur das kleinste Teil kaputt zu machen.
Und nein, ich werde hier sicher KEINE Anleitung posten wie es geht.
Ist aber wenn man sich das Werkzeug anfertigt (was man leicht mit Hilfe eines Neuwagens wo sich die Haube öffnet machen kann) und etwas daran übt, geht es sehr einfach.
Ich sag nur : Keine 5 min !
Ansonsten ADAC anrufen, die wissen sowas zu 99% auch !!!
Wer drin ist, und betroffen ist, versuch macht klug 😉Und für alle anderen....Autohaus mit Ahnung suchen !
Der Wagen muss weder auf die Bühne noch ein Endoskop, noch sonst was...geht auf jeder Strasse,Parkhaus,Parkplatz oder von mir aus auch auf dem Dach im Graben liegend 😉 (Muss man dann eben nur umdenken *g*)*sigh* Traurig, das sowas selbst beim 8P noch in den Werkstätten vorkommt.
Anstatt dumm rum zu labern könntest du hier helfen die beine deiner mutter gehen auch innerhalb 5 min auf ohne ein teil kaputt zu machen 😉
Hallo an alle.
Ich bin neu hier und hab dasselbe Problem.
Wenn ich im Fußraum den Hebel zum entriegeln ziehe ist kein widerstand zu spüren. Vermute mal das der seilzug rausgesprungen ist.
Bin dann zum freundlichen Gefahren der sofort mit dem kopfschüttelte und mir den vorderen Grill rausbrechen wollte und mir dann auch nicht garantieren konnte den kühler dahinter nicht beschädigen zu können. Das machte mich ein wenig stutzig und über Garantie läuft da nichts. Also bin ich zu ner Privaten Werkstatt gefahren, der gute Mann rief mich nach 2 Tagen zurück und sagte mir das er mit seinem Latein am Ende ist und er nur die Möglichkeit sieht die Haube auf zuflexen!!!!!! Hab dann den Wagen wieder abgeholt und habe echt keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Egal welche Lösung .....es läuft auf Gewalt und kaputt machen hinaus. Es ist ein A3 8pa Sportsback. Baujahr 2007 mit dem 2008 Facelift. Sind jetzt mittlerweile schon leider ordentlich Macken an der Haube vorne. Schlimmer möchte ich es jetzt nicht mehr machen. Es wäre Mega wenn ihr mir weiterhelfen könnt ! Daaaaanke. Lg.
Zitat:
@vagtuning schrieb am 2. August 2004 um 18:09:29 Uhr:
Schaden kann es sicher nicht, vieleicht teilen die denen auch mit wie sowas "zerstörungsfrei" aufgeht, und auch ohne Bühne....Sorry...aber da hat jemand geschlafen, es nicht begriffen oder war nur körperlich anwesend !
Hi Vagtuning,
Ich habe leider auch das Problem das sich die Haube von meinem A3 8pa sportsback baujahr 2007 mit dem 08 er Facelift nicht mehr öffen lässt.
Ich habe in den Chat genauer beschrieben was ich schon alles versucht habe und das die Fachwerkstatt mir den Grill rausbrechen will und eine freie Werkstatt direkt die Haube auf flexen will.
Es wäre Mega nett von dir wenn du mir da weiterhelfen würdest.
Lg. Oli
Hi Leute es ist wohl ein paar Jahre her aber anscheinend hat sich nichts geändert. Ich hoffe das, hier noch jemand aktiv ist o.O und zwar habe ich den Audi A3 2.0 TFSI Quattro Baujahr bzw Erstzulassung zu Beginn 2005, also wird das Baujahr wahrscheinlich 2004 sein.
Zu mir ich bin zur Zeit Student und muss jetzt ein Praxissemester absolvieren und mein Arbeitsweg beträgt 45km hin und zurück.
Ich bin selber gelernter Schrauber, leider hab ich so ein Problem zuvor noch nie gehabt da ich aus dem Nutzfahrzeug Bereich komme.
Ich hoffe ihr könnt mir da evtl einen Tipp geben, da ich seit letztem Jahr die Haube nicht mehr aufkriege und die Ölkontrolleuchte zum Ende Oktober aufleuchtete und ja er war halt zu Beginn auf Saison angemeldet aber aufgrund der Praktikums brauch ich Ihn jetzt!
Und mir wird richtig schlecht, wenn ich daran denke jedes Mal so damit zu fahren.
Das Problem ist ich hab schon mit Audi telefoniert und die haben mir selbst das Vorgehen etwas erklärt, aber von unten? Nö way ich hab schon dünne ärmchen aber bei dem platz den man hat no way und die ganzen Kühlerschlauche usw laufen dort entlang das heisst müsste ja doch schon was ab montieren ohne spezial Werkzeug zumindest. Ich bin ratlos hab schon versucht durch den Grill irgendwas zu bewirken aber das sieht wohl nicht so gut aus. Es kann natürlich sein das ich mich irre und Eigtl schon auf dem richtigen Weg bin. Doch als der AH mir sagte was das kosten könnte bin ich fast hinten rüber gefallen aber er meinte auch es könnten 5 min sein aber es könnte auch 3 bis 4 Stunden dauern.
Und möchte nicht über den Tisch gezogen werden, da ich jetzt schon zu sehen musste winterreifen zu organisieren semestergebühren zahlen müsste es kommt gerade einfach alles auf einen Schlag und nächste Woche muss ich damit los.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Jo danke für nichts Leute echt nice =D, also von oben kann man das knicken, ich hab mir jetzt günstig ein Endoskop gekauft son günstiges Teil bei Amazon für 19,99 kann man am Handy und oder Laptop anschließen um zu analysieren wo das problem genau war und zwar ist der bowdenzug vorne aus dem Schloss raus gebrochen, also nur so zur Info man Muss von unten dran und dann hätte ich bei mir die Größte Hürde war die Ansaugbrücke zu lösen, wo der luftmassen sensor angeschlossen ist sobald ihr das Teil raus habt kommt ihr an das Schloss ich hab 2 bis 3 Stunden gebraucht mit öffnen der Haube und bisschen Orientierung, bowdenzug und co bei Audi 75 Euro, Motorhaube geht wieder auf! Ist ein bisschen durcheinander bei Fragen könnt ihr mir ja mal schreiben falls einer ein ähnliches Problem hat
Und nur mal so Audi selbst hat mir am Telefon schon verraten wie man da dran kommen muss soll wie auch immer
Servus liebe Leute....hat an dieser Stelle jemand einen nützlichen Tipp zum öffnen der Motorhaube...bei meinem A3 8P hat es leider auch den Klappenzug ausgehangen und ich bekomme die Motorhaube nicht entriegelt. Vielleicht auch ohne Hebebühne, mein A3 ist nicht fahrbereit. Ich sitze im Rolli und möchte nicht so viele Helfer bemühen wenn es auch einfacher gehen sollte.
Vielen Dank schon mal!
Hi Horst, also ich denke es ist ein Ding der unmöglichkeit das ohne Hebebühne zu bewerkstelligen, wenn es wirklich von oben zu öffnen wäre, würden unsere Autos schon längst leer gemacht worden sein. Man muss das ja auch so sehen, die hersteller wollen ja auch das du in eine Werkstatt fährst und damit die Geld damit verdienen können. Also ich hab das Problem letzte Woche gelöst, das Problem ist du musst ans Schloss kommen und an die entrieglung kommst du nur von innen nicht von vorne, NO chance ohne Bühne, falls der bowdenzug doch nicht herausgerissen ist, evtl nochmals daran ziehen und etwas an der Motorhaube wackeln, falls das nicht funktioniert kommst du nur von unten dran, sry =( eine Grube würde es evtl auch tun aber dann hast du weniger Spielraum zum arbeiten und es ist so schon so ätzend da dran zu kommen x(.
Da zwei Fotos mal damit du siehst wie das aufgebaut ist selbst wenn du vorne durch den Grill kommst, du kommst nicht wirklich an die 3 Schrauben für das Schloss dran, du musst von hinten mit einem schlitzschraubenzieher das Ding aufhebeln am Schloss selbst.