A3 8P Dreiecksgriffe mit 3M Di-noc Carbon Folie

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

174 weitere Antworten
174 Antworten

Geht klar, lass dir Zeit, Gut Ding will Weile... 😁

Grüße,
A3-Rocky

hat jemand vllt schon sein S-Line heckansatz vom vorfacelift also das matt schwarze in carbon oder so beklebt und hat Bilder davon?

Gruß Andi

So hier mal was von mir,
was haltet ihr davon den Türgriffschale und vordere Boxenleiste mit zu bekleben?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Super_Visor


So hier mal was von mir,
was haltet ihr davon den Türgriffschale und vordere Boxenleiste mit zu bekleben?

MFG

sieht schick aus!

Ähnliche Themen

Nabend,

also mir gefällts nicht so wirklich. Sieht irgendwie so "abgehackt" unterhalb der LS-Blende aus.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die Cam mehr auf den Sitz scharf gestellt hat, als auf die Dekorleisten. 😉
Ich wollt die 3M-Folie in silber auch zuerst verwenden, für mein Ziggianzünder, fand diese dann aber doch net so prickelnd und hab mich für die schwarze Version entschieden.

@Resl
wo bleiben denn deine Bilder ? Ne Woche ist schon 4 mal rum. 😁

@Magnoangemon
Natürlich hast du recht, Echt-Carbon muss glatt und glänzend sein, aber weil im A3 Interieur alles in "matt" gehalten ist, find ich diese Folie recht passend.

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


So, hier auch meine Bilder von der Folie auf originalen Klavierlackteilen im Innenraum.

servas, da is da Phil 🙂

du ich hätt eine Frage, ich fahr einen A3 8P 2türer 2.0 TDI mit DSG und hab nur "leider" die Zierleisten aus Holz, will das jetzt auch unbedingt folieren auf Carbonfolie, bin nur leider noch nicht drauf gekommen wie ich in den Türen und auf der Rückbank an der Seite die Holzleisten hinunter bekomm, ich trau mich nicht anreißen da sonst irgendwas event. brechen könnte 🙁

jetzt meine Frage an dich, wie bekomm ich die am Besten hinunter?

lg

hallo,

ich hab die silbernen bei mir mal getauscht, weil die verkratzt waren. sind 4 mal geclipst. man zieht sie nach hinten und gleichzeitig von der tür weg. der mittlere clips ist nach vorne abgewinkelt, deswegen gegen die fahrtrichtung und von der tür weg ziehen.

morgen kann ich mal fotos vom ausgebauten einstellen.

grüsse oli🙂

Zitat:

Original geschrieben von vwscene1983


Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

Ist das nach Anleitung aus dem A3 Buch entstanden ? 😉

Sieht aber gelungen aus ! Schön ....

vielleicht hilft dir das hier weiter:
di noc carboninnenram

so hab ichs gemacht😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Phil 2.0



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


So, hier auch meine Bilder von der Folie auf originalen Klavierlackteilen im Innenraum.
servas, da is da Phil 🙂
du ich hätt eine Frage, ich fahr einen A3 8P 2türer 2.0 TDI mit DSG und hab nur "leider" die Zierleisten aus Holz, will das jetzt auch unbedingt folieren auf Carbonfolie, bin nur leider noch nicht drauf gekommen wie ich in den Türen und auf der Rückbank an der Seite die Holzleisten hinunter bekomm, ich trau mich nicht anreißen da sonst irgendwas event. brechen könnte 🙁
jetzt meine Frage an dich, wie bekomm ich die am Besten hinunter?

lg

Sind geclipst und ich bin mit einem Flachschraubenzier vorsichtig drunter gefahren 😉

Hab ne Frage an euch Beklebe meister geht hier auch die Billig folie vom Baumarkt z.b Obi,Bauhaus etc oder muss das spezielle Auto folie sein??
Hatte jemand erfahrung mit den etwas ,,billigeren´´ Produkten ??
Hätte vor B-Säule und innenraum die Türleisten zu machen. Danke mal im Vorraus 😉

klar geht auch...sieht aber sch..ße aus und hält nicht so wie die richtige folie.
gerade bei ecken und rundungen.

wer da am falschen ende spart, der zahlt zweimal😉

lg

Das war mein gedanken gang 🙂 aber ich will nichts behaupten aber es gibt auch billige anbieter die genau so gut aussehen und heben könnte ja evtl sein das jemand damit alles beklebt hat und sagt: Nur empfehlens wert 😉

Gibts die Folie bei ATU ???

da gibts auch sowas, aber das taugt wirklich nix.

hol dir wenn zb die von 3m oder anderen namhaften herstellern.

gerade bei dem was du vor hast, sollte es gut zu verarbeiten sein und auch von der optik her gut zu 4 ringen passen.

weiter ist langlebigkeit ein zauberwort.

und soviel kostet die 3m folie nicht.

ich hab zb für 60x50cm 45€ bezahlt.

lg

Sooo hab heute mal mir die Mühe und Zeit genommen meine B-Säule zu kleben 😉.Es ist einfach nur der Hammer selbst nicht Lackierer oder Folier-Profis können es finde den Look einfach nur HAMMER.

Danke von Micha den Tipp: Billig Folie = SCHROTT FINGER WEG
habe es heut selbst gesehen bein einem Bekannten der dachte:Kauf ich Billig Folie hab ich gespart *hehe* is nicht.Hat sie am Ende vor Wut wieder abgezogen 😉

Wobei meiner super sauber passte und sich super verarbeiten ließ.
Benutzte Foliatec beim Lackierer geholt 2m 50€ zum Preis kann man echt nichts sagen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen