A3 8P Dreiecksgriffe mit 3M Di-noc Carbon Folie
Hallo Leute!
Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.
Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.
Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.
Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.
Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.
Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.
Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.
Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.
Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.
Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.
Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.
Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.
Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!
Gruß Uwe
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW AG
Sooo hab heute mal mir die Mühe und Zeit genommen meine B-Säule zu kleben 😉.Es ist einfach nur der Hammer selbst nicht Lackierer oder Folier-Profis können es finde den Look einfach nur HAMMER.Danke von Micha den Tipp: Billig Folie = SCHROTT FINGER WEG
habe es heut selbst gesehen bein einem Bekannten der dachte:Kauf ich Billig Folie hab ich gespart *hehe* is nicht.Hat sie am Ende vor Wut wieder abgezogen 😉Wobei meiner super sauber passte und sich super verarbeiten ließ.
Benutzte Foliatec beim Lackierer geholt 2m 50€ zum Preis kann man echt nichts sagen!!!
Bilder bitte !
Sind die Dreiecksgriffe mit silberner Folie überzogen?
ps: Der Audi auf Bild 6 sieht aber komisch aus 😛
Singleframe ist out, Doppelniere ist in. Ich warte schon auf die ersten Astra mit Doppelniere 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Sind die Dreiecksgriffe mit silberner Folie überzogen?
denke eher nicht, das schimmert nur so. schau mal wie abgenudelt die aussehen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
denke eher nicht, das schimmert nur so. schau mal wie abgenudelt die aussehen
Der Schaltsack hat seine besten Zeiten auch schon hinter sich 😉
(Sieht zumindest vorne links so aus
@mdortkasli
Die Zierleisten find ich ganz schön (Hast du die an den Türen auch überzogen, oder nur um den Schalthebel?),
der Spoiler ist nicht so mein Fall🙂
@mk
Ja die Säulen außen wurden auch foliert. Geht ganz schnell 20 min Arbeit 🙂
HeY Leute das ist nur Folie kann man direkt wieder abziehen das war auch nur so zum experimentieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mdortkasli
@mk
Ja die Säulen außen wurden auch foliert. Geht ganz schnell 20 min Arbeit 🙂
Ich meinte innen die Zierlisten an den Türen 😉
So siehts bei mir aus..
Kommt aber noch einiges dazu. Z.b. die Dreiecksgriffe, Spiegeldreiecke vorne von innen an den Spiegeln,
Die Fensterheber aufnahmen usw.
Hab erstmal mit den ´´Leichten´´ sachen angefangen zum Probieren.
Zitat:
Original geschrieben von 8PArn3
So siehts bei mir aus..
Kommt aber noch einiges dazu. Z.b. die Dreiecksgriffe, Spiegeldreiecke vorne von innen an den Spiegeln,
Die Fensterheber aufnahmen usw.Hab erstmal mit den ´´Leichten´´ sachen angefangen zum Probieren.
Soo die Beklebung ist nun so gut wie Abgeschlossen. Was haltet ihr von den Griffen, Zierleisten und Spiegeldreiecken?
Insgesamt wurden beklebt: Aschenbecher plus die kleine Blende dahinter, Die Schaltkulisse, Die Spiegeldreiecke von innen, Zierleisten an allen 4 Türen sowie die Griffschale und die Abdeckkappe mit der Verriegelung (vorne) und hinten mit dem Lautsprechergitter, Zigarettenanzünder.
War echt ne Nervtötende arbeit aber ich denke das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Mfg
Sehr gute Arbeit, hat sich wirklich gelohnt!
Ich bin auch am überlegen, den Innenraum zu folieren. Enweder in Carbon-Silber oder in Aluminiumoptik.
Auf der Fahrerseite ist meine Türleiste mit vielen kleinen Einschlägen versehen (Woher auch immer die kommen. Ich trage keine Ringe oder ähnliches und jemand anderes durfte mein Auto noch nicht fahren). Außerdem sind die Schaltkulisse und der Aschenbecher schwarz hochglanz, das passt nicht zu den Aluminiumleisten. Verstehe nicht, warum Audi im Innenraum zwei Farben angebracht hat.
Wie viel Zeit hast du insgesamt investiert?
Was hast du alles zum Verarbeiten benutzt? (Heißluftfön, Rakel?)
Zitat:
Original geschrieben von 8PArn3
Soo die Beklebung ist nun so gut wie Abgeschlossen. Was haltet ihr von den Griffen, Zierleisten und Spiegeldreiecken?Zitat:
Original geschrieben von 8PArn3
So siehts bei mir aus..
Kommt aber noch einiges dazu. Z.b. die Dreiecksgriffe, Spiegeldreiecke vorne von innen an den Spiegeln,
Die Fensterheber aufnahmen usw.Hab erstmal mit den ´´Leichten´´ sachen angefangen zum Probieren.
Insgesamt wurden beklebt: Aschenbecher plus die kleine Blende dahinter, Die Schaltkulisse, Die Spiegeldreiecke von innen, Zierleisten an allen 4 Türen sowie die Griffschale und die Abdeckkappe mit der Verriegelung (vorne) und hinten mit dem Lautsprechergitter, Zigarettenanzünder.
War echt ne Nervtötende arbeit aber ich denke das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Mfg
2 Farbig? Das passt ja nun wirklich nicht zusammen... -.-
Zu der Carbonfolie in Silber kann ich dir sagen das ICH finde das das zu künstllich aussieht..
Würde eher zu der Alumium Optik raten. (hatte mir tesweise einen kleinen Streife bestellt in Carbon Silber um mal zu gucken wies rüber kommt. Kommkt natürlich auch immer auf den Innenraum an. Bei mir ist beispeilsweise alles Dunkel gehalten.)
Zur Verarbeitung habe ich verwendet: Heißluftfön, Rakel (das meiste allerdings mit den Fingern gemacht) Cuttermesser, Rasierklinge und ein Skalpell.
Zeitaufwand war nicht ganz ohne.. hatte die Teile (bis auf die Zierleisten Aschenbecher etc.) im eingebauten zustand beklebt.
War mit dem ergebniss aber nicht 100% zufrieden und habe daher die kompletten Türen auseinander gebaut (Griffe aus den Schalen entfernt etc.) Die abdeckungen vor den griffen mit beispielsweise der Verriegelung oder den Lautsprechern hat am meisten Zeit gekostet. Unterhalb der Abdeckung (zum Griff hin) befindet sich eine kleine Sicke wo die Folie Patu nicht halten wollte.....
Nimm daher ein etwas größeres Stück damit die Folie nicht ´´ganz´´ so doll auf Spannung ist.
Danke für dein Feedback feut mich das es dir gefällt! :-)
Hi,
Schaut gut aus...habe zum ersten mal mit Carbon gearbeitet..finde das es mir gelungen ist ??
Mich würde nur interessieren wie ich die Dreiecke lösen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Gintonic