A3 8P Dreiecksgriffe mit 3M Di-noc Carbon Folie

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicerl



Mein Tip dazu, unbedingt Heißluftfön verwenden! Der normale Haushaltsfön ist zu wenig!

Heißluftfön ist zwar gut, wird aber zu heiß. Da die 3M Folie Struktur hat, verzieht die sich auch mal ganz leicht. Vorsicht. Wir haben meinen normal Fön genommen. Da dieser noch über eine Kaltstufe (nur am Kopf zu merken 😉) verfügt, macht sich das wirklich sau gut!

LG Nancy

So, hab soeben mein erstes Versuchsstück mit der Folie bezogen, das Plastik um den Zigarettenanzünder!
Fotos mach ich noch, aber die Folie sieht richtig schick aus!😉

So, hab doch noch schnell ein Foto gemacht.😁

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


So, hab doch noch schnell ein Foto gemacht.😁

Hi,

das sieht aber mal gut aus!

Würdest du bei Gelegenheit nochmal ein Bild machen, etwas weiter weg.
Würd gern sehn wie die Folie zum Rest passt.

Danke 🙂

Grüße,
A3-Rocky

Ähnliche Themen

Jo, mach ich, aber im Moment isses ziemlich grau draussen und der Blitz verfälscht doch etwas den Eindruck!

Jo, kein Problem.

Wie ist denn dein Eindruck zu der Oberfläche der Folie, eher robust oder doch Kratzempfindlich?

Welche Folie hast du? (schwarz/anthrazit)

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Jo, kein Problem.

Wie ist denn dein Eindruck zu der Oberfläche der Folie, eher robust oder doch Kratzempfindlich?

Welche Folie hast du? (schwarz/anthrazit)

Grüße,
A3-Rocky

Ich hab mal mitm Fingernagel drübergekratzt und das sieht man schon, aber das würde man auch auf diesem matten Kunststoff sehen. Ich hab die schwarze!

OK, gracias.

Hab mir grad mal 3 Muster á 10x20cm in schwarz, anthrazit und silber bestellt. 😁

Grüße,
A3-Rocky

Sie lässt sich jedenfalls super verarbeiten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Sie lässt sich jedenfalls super verarbeiten! 😉

Aufgrund ihrer Steifigkeit verstehe ich unter super verarbeiten etwas Anderes. 😉 Es gibt dünnere Folien die sich wesentlich leichter verarbeiten lassen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Sie lässt sich jedenfalls super verarbeiten! 😉
Aufgrund ihrer Steifigkeit verstehe ich unter super verarbeiten etwas Anderes. 😉 Es gibt dünnere Folien die sich wesentlich leichter verarbeiten lassen.

Gruß Dirk

Na ich hab bisher nur mal Scheibenfolie verklebt, und das fand ich schwieriger, gerade weil die so dünn ist. Wenn die Folie warm ist kann man sie aber doch ziemlich gut um Kanten ziehen, Ecken muss ich noch bisschen üben.😁

Hi Dirk,

Danke für den Hinweis, aber ich kann und werd mich in ein paar Tagen selbst davon überzeugen können. 😉

Wieso nur hab ich das Gefühl, daß manche immer "nur negativ" gestimmt sind, egal um was es geht? 🙄

Grüße,
A3-Rocky

Hallo,

weiß jemand, wie man den eigentlichen Ziggi-anzünder mit dem beleuchteten Ring aus der Halterung bekommt?
Zwecks "Carbonisierung" der Halterung.

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hallo,

weiß jemand, wie man den eigentlichen Ziggi-anzünder mit dem beleuchteten Ring aus der Halterung bekommt?
Zwecks "Carbonisierung" der Halterung.

Grüße,
A3-Rocky

Ist recht einfach. Habe meinen so rausgenommen:

1. Zündung aus

2. Zigarettenanzünder rausziehen

3. Halterung/Aufnahme mit sanfter Gewalt nach Richtung kleiner Ablage (hinter dem Anzünder) ziehen

4. Steckverbindung lösen

Gruß

Denis

Zitat:

Original geschrieben von Linsenheld88



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hallo,

weiß jemand, wie man den eigentlichen Ziggi-anzünder mit dem beleuchteten Ring aus der Halterung bekommt?
Zwecks "Carbonisierung" der Halterung.

Grüße,
A3-Rocky

Ist recht einfach. Habe meinen so rausgenommen:
1. Zündung aus
2. Zigarettenanzünder rausziehen
3. Halterung/Aufnahme mit sanfter Gewalt nach Richtung kleiner Ablage (hinter dem Anzünder) ziehen
4. Steckverbindung lösen

Gruß

Denis

Danke, aber das ist schon klar!

Ich mein, ich möchte den Leuchtring mit samt dem "Anzünder" also das silberne Gehäuse ausbauen.

*EDIT* Hat sich erledigt. Ist draußen.
Etwas sanfte Gewalt war schon nötig.

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen