A3 8P Dreiecksgriffe mit 3M Di-noc Carbon Folie

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

174 weitere Antworten
174 Antworten

Hallo Zusammen

Ich habe mir noch die Motorhaube auch "geklebt" :-)

Zitat:

Original geschrieben von swisstralia


Hallo Zusammen

Ich habe mir noch die Motorhaube auch "geklebt" :-)

Huiiii... das sieht teuer aus 🙂

Keine schlechte idee! 🙂
Bist du Folierer oder hast du einfach mal drauf losgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3



Zitat:

Original geschrieben von swisstralia


Hallo Zusammen

Ich habe mir noch die Motorhaube auch "geklebt" :-)

Huiiii... das sieht teuer aus 🙂

Keine schlechte idee! 🙂
Bist du Folierer oder hast du einfach mal drauf losgelegt?

Hallo

nein bin kein Folierer.
Dies hat für mich ein Beschrifter gemacht 🙂
Wobei ich muss sagen es kam mich auf gut 350€..

Gruss

hi ich möchte mir gern das dach und die spiegel folieren .
die 3m folie ist ja witterungsbeständig oder leg ich da falsch??
nur ich weis nicht so recht was für eine farbe oder folien design ich nehmen soll. habt ohr ideen. fahren einen lavagrauen 3türer bj ende 2008
. würde mich über ein paar ideen freun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfescherwo


hi ich möchte mir gern das dach und die spiegel folieren .
die 3m folie ist ja witterungsbeständig oder leg ich da falsch??
nur ich weis nicht so recht was für eine farbe oder folien design ich nehmen soll. habt ohr ideen. fahren einen lavagrauen 3türer bj ende 2008
. würde mich über ein paar ideen freun

Hallo

Mir hat man von Anfang an die 3M Folie ans Herz gelegt und ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich kenne keine andere Folien welche nur schon von der Qualiät her und dem Carbon Muster sehr Nahe kommen.
Schau mal rein, und mach dir selber ein Bild...

MFG

http://solutions.3mschweiz.ch/.../?...

ja kenn ich schon bin mir auch schon sicher das es die 3 m folie werden soll. aber nocht nicht genau welche bzw die farbe bzw das design???: würde mich über ein paar anregungen freun

Ich habe mir jetzt auch mal die 3M-Folie bestellt, kann man die direkt auf die B-Säule kleben oder braucht man diesen Haftvermittler?

Edit:
Meine Frage hat sich mit einem Blick auf die Verlegeanleitung von Foliencenter24 beantwortet! 😁

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich habe mir jetzt auch mal die 3M-Folie bestellt, kann man die direkt auf die B-Säule kleben oder braucht man diesen Haftvermittler?

Edit:
Meine Frage hat sich mit einem Blick auf die Verlegeanleitung von Foliencenter24 beantwortet! 😁

Sei so nett und schreib die Antwort doch gleich dazu 😉 (für die ganz faulen)

@swisstralia
Die Kniestützen mussten dazu schon ausgebaut werden oder? (Die würden mich reizen, die Fahrerseite soll schnell "Nutzspuren" , ähnlich dem Bild von richtex, aufweisen)

lg
saK

EDIT: Du bist ja ganz ein flotter 😉

Ups... also man braucht keinen Haftvermittler, der wird wohl nur für grobporigen Untergrund gebraucht!😎

Hier mal ein Link zu der Folie und da kann man auch die Verlegeanleitung als PDF anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich habe mir jetzt auch mal die 3M-Folie bestellt, kann man die direkt auf die B-Säule kleben oder braucht man diesen Haftvermittler?

Edit:
Meine Frage hat sich mit einem Blick auf die Verlegeanleitung von Foliencenter24 beantwortet! 😁

Sei so nett und schreib die Antwort doch gleich dazu 😉 (für die ganz faulen)

@swisstralia
Die Kniestützen mussten dazu schon ausgebaut werden oder? (Die würden mich reizen, die Fahrerseite soll schnell "Nutzspuren" , ähnlich dem Bild von richtex, aufweisen)

lg
saK

EDIT: Du bist ja ganz ein flotter 😉

Ja die müssen ausgebaut werden, alleine nur deswegen schon, damit man sie sauber mit dem Fön verarbeiten kann.

Ausbau ca . 15min für beide Seiten.

MFG

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich habe mir jetzt auch mal die 3M-Folie bestellt, kann man die direkt auf die B-Säule kleben..

Mein Tip dazu, unbedingt Heißluftfön verwenden! Der normale Haushaltsfön ist zu wenig!

Ausserdem ist es vom Vorteil wenn du dabei vier Hände hast!

Die B-Säule ist zwei mal gekrümmt und dadurch machen es vier Hände leichter!

Eine Person haltet die B-Säule und den Heißluftfön und eine Person zieht die Folie.

Zitat:

Original geschrieben von nicerl



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich habe mir jetzt auch mal die 3M-Folie bestellt, kann man die direkt auf die B-Säule kleben..
Mein Tip dazu, unbedingt Heißluftfön verwenden! Der normale Haushaltsfön ist zu wenig!
Ausserdem ist es vom Vorteil wenn du dabei vier Hände hast!
Die B-Säule ist zwei mal gekrümmt und dadurch machen es vier Hände leichter!
Eine Person haltet die B-Säule und den Heißluftfön und eine Person zieht die Folie.

MUSS ich die B-Säulenverkleidung ausbauen, oder gehts auch so? Will keine Reste von den Nieten im Auto rumkullern haben.🙁

ich weiß jetzt nicht wie das bei deinem BJ ist, aber bei meinem ist das ding geschraubt mit zwei torx.
zieh einfach mal unten die plastikabdeckung ab und schau nach ob genietet oder geschraubt.

im eingebauten zustand gehts zwar sicher auch, aber wirklich sexy wird das nicht. 😁

Beim Sportback ists geschraubt beim 3-Türer genietet!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Beim Sportback ists geschraubt beim 3-Türer genietet!

Jo, hab nen 3-Türer, ist genietet.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen