A3 8P 2.0l FSI oder 1,8T??
Welcher Motor ist mehr zu empfehlern und welche Krankheiten sind schon beim neuen A3 bekannt!Will mir jetzt einen Kaufen kann mich aber nicht so richtig zwischen Golf5 und A3 entscheiden!! Der 2.0l FSI ist doch kein Turbo Motor oder??? Gruß und danke im Vorraus!
23 Antworten
Es gibt den 1.8T im A3 nicht mehr. Es gibt nur den 2.0T @ 200PS. Der ist aber halt eine komplett andere Liga als der 2.0 Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Es gibt den 1.8T im A3 nicht mehr. Es gibt nur den 2.0T @ 200PS. Der ist aber halt eine komplett andere Liga als der 2.0 Sauger.
Oder einfach ein bißchen warten, denn dann gibt es auch wieder einen 1,8 T im A3. Es soll wohl einer kommen, der den 2,0 FSI ablöst.
Hi
wenn du Spaß haben willst es dir nichts ausmacht das der Turbo mal in der Stadt wenn du flott bis ca. 14 Liter verbraucht dann nim den 2.0 Turbo wenn du aber viel km fährst nim den 2.0 TDI mit 170 PS es gibt kein richtigen Tipp ist alles eine Sache der persönlichen Einstellung und des Geldbeutel. Ich habe auch den 3.2 nicht gekauft weil das Ding zwar super schnell ist aber der Tank aus super schnel leer ist 😁
Gruß
bei den guten diesel-motoren, die es heutzutage gibt, würde ich keinen benziner mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Oder einfach ein bißchen warten, denn dann gibt es auch wieder einen 1,8 T im A3. Es soll wohl einer kommen, der den 2,0 FSI ablöst.
wie jetzt? ich dachte der neue 1.8 ist ein Sauger?!
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
bei den guten diesel-motoren, die es heutzutage gibt, würde ich keinen benziner mehr kaufen.
lohnt sich aber erst ab knapp 15000 - 20000 km
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
wie jetzt? ich dachte der neue 1.8 ist ein Sauger?!
Nein, wird ein Turbo-Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Oder einfach ein bißchen warten, denn dann gibt es auch wieder einen 1,8 T im A3. Es soll wohl einer kommen, der den 2,0 FSI ablöst.
Das ist alles völlig ungewiss. Imo ist da noch nichts diesbezüglich veröffentlich worden von Audi. Es kann sich um den 2.0fsi Nachfolger genausogut um einen 1.8fsi handeln. Und das wär genau das gleiche Übel wie der 2.0fsi.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Nein, wird ein Turbo-Benziner.
Endlich mal ne super nachricht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Nein, wird ein Turbo-Benziner.
Quelle??
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Und das wär genau das gleiche Übel wie der 2.0fsi.
naja net unbedingt, der 2.0 FSI ist ja aus der 1. FSI- Generation. Die neuen 3.2 und 4.2 FSI Motoren arbeiten schon wieder mit einer neuen Technik,mit welcher der 1.8, egal ob Turbo oder net,auch arbeiten wird
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
naja net unbedingt, der 2.0 FSI ist ja aus der 1. FSI- Generation. Die neuen 3.2 und 4.2 FSI Motoren arbeiten schon wieder mit einer neuen Technik,mit welcher der 1.8, egal ob Turbo oder net,auch arbeiten wird
Die Saugercharakteristik bei Motoren mit niedrigem Hubraum, die vielen missfällt, wäre aber die Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Quelle??
Es wurde hier mal diskutiert, welche Motoren im A3 kommen sollten und da war von einem 1,8 TFSI die Rede. Kann natürlich sein, daß sich da noch was geändert, aber damals hieß es, er wäre schon mit Motorkennbuchstaben im Diagnosesystem.
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
naja net unbedingt, der 2.0 FSI ist ja aus der 1. FSI- Generation. Die neuen 3.2 und 4.2 FSI Motoren arbeiten schon wieder mit einer neuen Technik,mit welcher der 1.8, egal ob Turbo oder net,auch arbeiten wird
Mittlerweile arbeiten alle FSI nach dem gleichen Prinzip, auch der 2.0 FSI. Es gibt keinen Schichtladebetrieb mehr.
Es kommt übrigens eine 1.8 TFSI mit 160 PS.
komme nicht mal auf 15 000 km/ Jahr aber würde trotzdem keinen Benziner mehr kaufen.