A3 8P 2.0l FSI oder 1,8T??

Audi A3 8P

Welcher Motor ist mehr zu empfehlern und welche Krankheiten sind schon beim neuen A3 bekannt!Will mir jetzt einen Kaufen kann mich aber nicht so richtig zwischen Golf5 und A3 entscheiden!! Der 2.0l FSI ist doch kein Turbo Motor oder??? Gruß und danke im Vorraus!

23 Antworten

komme auf über 20k km ....würde dennoch nie nen diesel kaufen😁

gruß

Ich frage mich, warum Audi den 2.0 FSI denn jetzt wieder durch den 1.8T ablöst? Den 1.8T gab es schon vor über 10 Jahren mit 150PS, und jetzt bringen sie mit viel Tamtam einen Motor, der gerade mal 10PS mehr hat? Und das sollen 10 Jahre Entwicklung sein?!? 🙁

IMHO sollten sie den 2.0 TFSI bezahlbarer machen, anstatt wieder in die Steinzeit zurück zu gehen. Einen A3 mit <2 Litern Hubraum finde ich eh untermotorisiert ...

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


Ich frage mich, warum Audi den 2.0 FSI denn jetzt wieder durch den 1.8T ablöst? Den 1.8T gab es schon vor über 10 Jahren mit 150PS, und jetzt bringen sie mit viel Tamtam einen Motor, der gerade mal 10PS mehr hat? Und das sollen 10 Jahre Entwicklung sein?!? 🙁

IMHO sollten sie den 2.0 TFSI bezahlbarer machen, anstatt wieder in die Steinzeit zurück zu gehen. Einen A3 mit <2 Litern Hubraum finde ich eh untermotorisiert ...

Naja,Hubraum ist eher zweitrangig,was man beim Golf GT TSI sieht.

Da ist das 1.4 Liter Motorchen 20 PS stärker als der 2.0 FSI, hat überall bessere Beschleunigungswerte,ist sportlicher,spritziger und Verbrauch weniger.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


komme auf über 20k km ....würde dennoch nie nen diesel kaufen😁

gruß

🙂 vollste Zustimmung!

Man kann bei einen Auto nicht immer nur nach Kosten/Nutzen rechnen.

Wer gern Diesel fährt soll dies machen und kann stolz auf seinen super Verbrauch und starken Drehmoment sein. Ich hab es dafür gern leise 😉 Soll jeder für sich abwägen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


Ich frage mich, warum Audi den 2.0 FSI denn jetzt wieder durch den 1.8T ablöst? Den 1.8T gab es schon vor über 10 Jahren mit 150PS, und jetzt bringen sie mit viel Tamtam einen Motor, der gerade mal 10PS mehr hat? Und das sollen 10 Jahre Entwicklung sein?!? 🙁

Weiterentwicklung heißt nicht nur mehr PS! Man darf ja nicht nur die PS miteinander vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Naja,Hubraum ist eher zweitrangig,was man beim Golf GT TSI sieht.
Da ist das 1.4 Liter Motorchen 20 PS stärker als der 2.0 FSI, hat überall bessere Beschleunigungswerte,ist sportlicher,spritziger und Verbrauch weniger.

Ja, schon klar. 🙂 Ich meinte das auch mehr vom Image her. Ich würd nie 'nen 1.4er A3 fahren, der genauso viel Hubraum hat wie ein Fiat Punto. 😉

Also ich fände so einen 1.8T im 8P echt schick. Für mich ist der 2.0 TFSI zu teuer und der 2.0 FSI zu lahm (gegenüber meinem 1.8T im 8L) - mir fehlt eindeutig der Turbo 🙂

Ich wäre dann im Prinzip genau die Zielgruppe für den 1.8T im 8P 😉

Der 1.8 T ist die logische Konsequenz aus dem

Miesmachen der Saug-FSI-Motoren (zu lahm und kaum Sparvorteile)

und

der Euphorie um den 2.0 TFSI

in der Presse.

Der 1.4 TSI wird ja auch zur Zeit in allen Autozeitungen in den Himmel gehoben. Mal gucken wie lange der Motor auch hält.

Warum gibt es überhaupt einen 1.4 TSI, wenn man das gleiche Ergebnis auch mit einem 2.0 schaffen kann?

Weil ein 1.4 TSI weniger verbraucht, wenn man vorsichtig Gas gibt.

Aber es bleibt ungewiss, ob der Verbrauchsvorteil auch die höhere Reparaturanfälligkeit aufwiegt.

Nachdem mein 2.0 TDI trotz Zylinderkopfwechsel immernoch Rauchzeichen von sich gibt, sehe ich den 2.0 FSI schon mit anderen Augen! 🙁

2.0 FSI : erst mal die neue Generation Fahren danach urteilen!

Gruesse Apolo2

Deine Antwort
Ähnliche Themen