A3 8P 2.0 TDi springt schlecht an Hilfe bitte

Audi A3 8PA Sportback

Hallo habe seit 3 wochen ca. einen a3 2.0 tdi 140 ps sline , habe das problem das er im kalten zustand lange braucht um anzuspringen, und schwer angeht. Also wenn ich den schlüssel umdrehe dann geht er ca. beim 3. oder 4. rukeln an ......das ist echt nicht normal, mein bekannter hat den gleichen motor und der springt sofort an. Die Glühkerzen wurden laut Rechnung letztes jahr gewechselt,...was kann das denn sein? Lg Chris

Beste Antwort im Thema

also ich kann mir jetzt vorstellen, dass das selber rumbauen nicht gerade förderlich jetzt ist für dich:-(

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!
161 weitere Antworten
161 Antworten

natürlich ist hier scheinbar nichts:-)
Fährst Du auch mit dem abgesteckten Sensor durch die Gegend?
tja dann würde ich den mal neu verbauen wenn ich Du wäre, denn anders wirs Du die Fehler nicht ausfindig machen können wenn Du nicht schritt für schritt voran gehst:-)

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


mit abgesteckten sensor natürlich...;-)

habe jetzt den temperaturfühler erneuert heute. Er springt normal an, aber vorher sprang er besser an mit abgestecktem fühler! aber wenn es heute nacht oder morgen früh auch noch so ist wie jetzt, dann passt das so. wenn nicht, was kommt dann als nächstes. Wichtig dabei ist : Mit abgesteckten Kühlmittel-Temperaturfühler springt er in jedem Zustand perfekt an !

ich dreh durch, er ist heute früh wieder so schlecht angesorungen beim ersten start hat er paar sekunden gebraucht und als er an war hat er so komisch gescheppert kurz, dann sofort ausgemacht und wieder gestartet - perfekter start! ich kapier das nicht...glühkerzen neu, temperaturfühler neu, batterie getauscht, anlasser überprüft, Dieselfilter neu ...... und wiegesagt mir abgesteckten kühlwasser temperaturfühler springt er Tip Top an auch beim ersten start, also woran liegts dann leute? lg chris

mensch bring deine karre in eine richtige werkstatt und lass das problem richtig diagnostizieren.

hier kann dir keiner online helfen.

du solltest mal alle messwertblöcke abgleichen und die soll/ist werte checken.

dann wird sich ja die frage nach dem chip aus deinem anderen rhema erstmal erledigt haben😉

lg

Ähnliche Themen

Hallo,

also dann kann ich Dir auch nur noch raten das Auto in eine vernünftige Werkstatt zu bringen und alles anschauen zu lassen.
Hier kann Dir dann keiner mehr helfen leider, denn dann ist das Problem sicher tiefer vergraben.
Und das mit dem Chip verstehe ich überhaupt nicht tut mir leid.
Du hast einen Fehler noch nicht gelöst und willst das nächste Problem schon wieder verbauen:-)
Ich geb Dir den Rat, lass die Kiste erst mal Fehlerfrei machen und dann überleg Dir das andere nochmal extrem gut.

Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!

also ich kann mir jetzt vorstellen, dass das selber rumbauen nicht gerade förderlich jetzt ist für dich:-(

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!

na ich bin mal gespannt wenn der gegnerische anwalt mal die email googlet die du geschickt hast...da kommt er sirekt hier in das thema und jeder weiß bescheid das du selbst gebastelt hast...🙂😉

so ist das wenn man den kompletten namen mit einstellt...da muss ich leider sagen das dein verhalten nicht förderlich war für eine gerichtliche einigung.

aber die tipps hattet du ja am anfang schon bekommen...

trotzdem viel erfolg...

lg

tja bei manchen kann man einfach sagen was man will und sie merken es trotzdem nicht oder wollen es nicht merken:-)
schade eigentlich..aber dann sind ja immer die anderen schuld...

Zitat:

Original geschrieben von micha225


na ich bin mal gespannt wenn der gegnerische anwalt mal die email googlet die du geschickt hast...da kommt er sirekt hier in das thema und jeder weiß bescheid das du selbst gebastelt hast...🙂😉

so ist das wenn man den kompletten namen mit einstellt...da muss ich leider sagen das dein verhalten nicht förderlich war für eine gerichtliche einigung.

aber die tipps hattet du ja am anfang schon bekommen...

trotzdem viel erfolg...

lg

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!

Und wenn das Problem bei Kauf schon bestanden hat. Na und? Dann hat dein Verkäufer immernoch das Recht selbst nachzubessern. Und durch deine Selbstbastelei könnte dein Verkäufer jetzt sogar ganz außen vor sein. Und diese 85€/Std wirst du wohl von ihm nicht wiedersehen, wenn der Werkstattaufenthalt nicht mit dem Verkäufer abgestimmt UND von ihm genehmigt ist.

Für dich kann man nur hoffen, dass du den besseren Anwalt hast, denn rechtlich ist das, was du abziehst, nicht sauber.

Und was hat dir dein Anwalt erzählt? Mich würde es wundern, wenn es gravierend von den bereits hier genannten Ansichten abweicht.

er muss den schaden beheben, entweder er macht das (dann muss er das auto von mir holen, und mir ein gleichwertiges bringen und dann es wieder herfahren und tauschen) oder er erlaubt das audi das macht und er zahlt das...eins von beiden ist sicher! die teile die ich ersetzt habe bekomme ich natürlich nicht gezahlt - da es auf verdacht war und nichts gebracht hat. Morgen kommt das auto zu audi zur diagnose, und mit dem befund wird der händler dann angeschrieben das er die beheben muss. fertig. ...die diagnose muss ich erstmal zahlen,werden wir aber versuchen zurückzubekommen, einer muss es ja diagnostizieren wenn er zu dumm dafür ist .

Also ist genau das eingetreten, was dir hier schon mehrfach gesagt wurde. Und wenn er den Schaden nicht selbst beheben will, muss er dir nur eine Werkstatt nennen, wo du den Schaden beheben lassen darfst. Das muss keine Audi-Werkstatt sein. Und wenn sich herausstellt, dass durch deine bereits getroffenen "Reparaturen" sich ein weiterer Fehler eingeschlichen hat, kommst du für die entstehenden Mehrkosten auf.

achge, was soll das damit zu tun haben was ich gewechselt habe? das ist ja schliesslich mein auto oder ? :-) ...also heute früh hab ich ihn erst 4-5 mal vorgeglüht und da sprang er dann gut an, nicht wie sonst so schwer nach standzeit. .....hmmmm

Leute geb es auf er ist schlauer und keiner weis was dann kann man ihm auch nicht mehr helfen.
Sorry ist meine Meinung.Dann soller sein Ding durchziehen und fertig.
Diese Art und weise finde ich alles andere als schön aber das ist Einstellungssache..

Deine Antwort
Ähnliche Themen