A3 8P 2.0 TDi springt schlecht an Hilfe bitte
Hallo habe seit 3 wochen ca. einen a3 2.0 tdi 140 ps sline , habe das problem das er im kalten zustand lange braucht um anzuspringen, und schwer angeht. Also wenn ich den schlüssel umdrehe dann geht er ca. beim 3. oder 4. rukeln an ......das ist echt nicht normal, mein bekannter hat den gleichen motor und der springt sofort an. Die Glühkerzen wurden laut Rechnung letztes jahr gewechselt,...was kann das denn sein? Lg Chris
Beste Antwort im Thema
also ich kann mir jetzt vorstellen, dass das selber rumbauen nicht gerade förderlich jetzt ist für dich:-(
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!
161 Antworten
er meldet sich ja nicht mehr, .....er ist der meinung er hat die fehler behoben und fertig so quasi! also gehe ich zum anwalt, und wie bitte soll ich alle gegen mich haben :-) ??????was hab ich denn zu verlieren? ich muss nichts zahlen da ich rechtschutz habe , vll schaff ich es mich durchzusetzen oder halt nicht
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
er meldet sich ja nicht mehr, .....er ist der meinung er hat die fehler behoben und fertig so quasi! also gehe ich zum anwalt, und wie bitte soll ich alle gegen mich haben :-) ??????was hab ich denn zu verlieren? ich muss nichts zahlen da ich rechtschutz habe , vll schaff ich es mich durchzusetzen oder halt nicht
Dann setzt du ein Schreiben auf, wo du den Mangel beschreibst und ihm ne angemessene Frist setzt, den Mangel zu beseitigen. Diesen Brief schickst du ihm per Einschreiben mit Rückschein. (für dich selbst druckst du natürlich auch ein Exemplar aus) Damit kannst du beweisen, dass du ihn über den Mangel informiert hast. Wenn er darauf immernoch nicht reagiert, kannst du immernoch mit Anwalt kommen. Dann auch zu Recht. Von deinem jetzigen Schnellschuss profitiert nur dein Anwalt.
also der händler hat geantwortet das er bereit ist vor ort die probleme zu beheben. ABER ich habe heute die glühkerzen gewechselt , die haben je 15 euro gekostet. Das komische ist das die ganz rechte etwas locker drinn war...und die ganz linke war voll ölig......bin mal gespannt ob es jetzt besser ist. Hab ihm geschrieben das wenn das dann passt es erledigt ist und ich nur das geld für die glühkerzen von ihm haben will. Das 2. Problem ist der keilriemen spanner den er ja angeblich gewechselt hat, ....von wegen ! der kracht beim lenken immernoch, und es ist sogar eine kleine spähne rausgeflogen. habe dann den keilriemen abgenommen und ihn gestartet - da war das geräusch weg! hab einen neuen spanner bestellt und werde ihn morgen einbauen! lg chris
siehst du mit dem reden macht man die Sachen aus und nicht mit Drohungen.
ja dann versuche es doch mal mit den den neuen Kerzen...
Halte uns aber bitte auf dem laufenden denn das ist schon ein interessantes Thema...
Dann drücke ich Dir auf jedenfall die Daumen, dass alles gut wird....
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
also der händler hat geantwortet das er bereit ist vor ort die probleme zu beheben. ABER ich habe heute die glühkerzen gewechselt , die haben je 15 euro gekostet. Das komische ist das die ganz rechte etwas locker drinn war...und die ganz linke war voll ölig......bin mal gespannt ob es jetzt besser ist. Hab ihm geschrieben das wenn das dann passt es erledigt ist und ich nur das geld für die glühkerzen von ihm haben will. Das 2. Problem ist der keilriemen spanner den er ja angeblich gewechselt hat, ....von wegen ! der kracht beim lenken immernoch, und es ist sogar eine kleine spähne rausgeflogen. habe dann den keilriemen abgenommen und ihn gestartet - da war das geräusch weg! hab einen neuen spanner bestellt und werde ihn morgen einbauen! lg chris
Ähnliche Themen
OHNE WORTE!Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
also der händler hat geantwortet das er bereit ist vor ort die probleme zu beheben. ABER ich habe heute die glühkerzen gewechselt , die haben je 15 euro gekostet. Das komische ist das die ganz rechte etwas locker drinn war...und die ganz linke war voll ölig......bin mal gespannt ob es jetzt besser ist. Hab ihm geschrieben das wenn das dann passt es erledigt ist und ich nur das geld für die glühkerzen von ihm haben will. Das 2. Problem ist der keilriemen spanner den er ja angeblich gewechselt hat, ....von wegen ! der kracht beim lenken immernoch, und es ist sogar eine kleine spähne rausgeflogen. habe dann den keilriemen abgenommen und ihn gestartet - da war das geräusch weg! hab einen neuen spanner bestellt und werde ihn morgen einbauen! lg chris
zuerst dem Händler Feuer machen und dann auch noch selbst rumschrauben 🙄🙄🙄
Du hast doch weiter oben geschrieben, dass die bei Audi gesagt hätten der Spanner wäre neu. Und jetzt plötzlich nicht mehr? Da passt doch was nicht.
mal rein technisch ne frage:
warum soll dein keilriemenspanner beim lenken krachen und geräusche machen???🙂🙂🙂
du hast ne elektromechanische servolenkung...die hat mit dem riemen null am hut😉
also wäre ein exakte fehlersuche angebracht was du für ein geräusch wo hast😉
lg
mein keilriemenspanner macht geräusche beim lenken ja so ist es! ich kann gerne ein video davon hochladen wenn ihr mir sagt wie das geht,...ich kann nur sagen der händler hat beim spanner wohl auch gelogen das er ihn gewechselt hat...man kann es nicht erkennen da er davor auch schon schön silber war wie jetzt. fakt ist das geräusch kommt genau aus dem spanner ...da drinn ist wwas kaputt oder keine ahnung. denn wiegesagt ...motor gestartet ohne spannung auf dem spanner, also locker...dann ist das geräusch zu 100 % weg. ich bin jetzt von der nachtschicht heim, und bin in die garage, das auto springt im kalten zustand immer noch etwas schwer an beim ersten starten....dann gleich wieder ausgemacht und dann startet wie es sein soll - also nur der erste start ist kake....was kann das denn noch sein mensch? gute nacht ;-)
darum sagte ich ja:
betreibe erstmal eine exakte fhlersuche!
hier im netz sagt dir keiner was du gerade für einen fehler am auto hast...das geht auf die entfernung nicht.
und wenn du selbst halbwissenschaftlich an deinem wagen zu gange bist, kannst du dem händler nicht viel vorwerfen im endeffekt.
da kann er sich darauf berufen das du dadurch selbst etwas verursacht hast...und das ohne eingehende kenntnisse in der kfz technik...das geht echt nach hinten los.
und das ist ein nett gemeinter hinweis...
lg
Also neuer Spanner ist drinn, das Geräusch ist aber immernoch minimal da. Es kommt direkt aus dem Spanner. Hmmm kapier ich nicht. Dann wegen dem anspringen, glühkerzen neu, Dieselfilter neu. Brachte ja nichts. Jetzt habe ich den Temperaturfühler g62 abgesteckt und siehe da er springt so Geil an! Ich hoffe jetzt das es
Morgen früh im kalten Zustand auch so ist! Dann war das Teil wohl die Ursache was? Lg Chris
Dann würde ich den Fehlerspeicher nochmal auslesen und diesen Fühler neu verbauen...
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
Also neuer Spanner ist drinn, das Geräusch ist aber immernoch minimal da. Es kommt direkt aus dem Spanner. Hmmm kapier ich nicht. Dann wegen dem anspringen, glühkerzen neu, Dieselfilter neu. Brachte ja nichts. Jetzt habe ich den Temperaturfühler g62 abgesteckt und siehe da er springt so Geil an! Ich hoffe jetzt das es
Morgen früh im kalten Zustand auch so ist! Dann war das Teil wohl die Ursache was? Lg Chris
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
ich fahre zu dem nicht mehr hin....ende! wenn ich den nochmal sehe dann kann ich für nichts garantieren! das ist so ein behinderter mensch , der ist total verplant und nimmt alles so locker! natürlich brauch ich einen beleg für die teile, denn auf die gibts ja schliesslich auch garantie, aber ohne beleg wird das nichts ! ich habe rechtschutz also warum soll ich es nicht durchziehen? ich hab nichts zu verlieren!
Wie kommst du auf die Idee, dass du auf Teile die im Rahmen der Gewährleistung getauscht wurden Garantie hast? Du solltest dir zumindest einige Grundkenntnisse aneignen bevor du hier Blödsinn schreibst und andere als verplant bezeichnest.
Heute früh wieder in die Garage und gestartet , und er ist Super angesprungen! Auch beim ersten mal! Das heist jetzt was? Diesen temperaturfühler erneuern oder???
mit angestecktem Sensor oder ohne?
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
Heute früh wieder in die Garage und gestartet , und er ist Super angesprungen! Auch beim ersten mal! Das heist jetzt was? Diesen temperaturfühler erneuern oder???