A3 8P 2.0 FSI für Fahranfänger ok?!

Audi A3 8P

Hallo,

bin neu hier und wollte euch was fragen. Und zwar:
Was haltet ihr von einem Audi A3 8P (3 Türer, 2.0 FSI, Ambition, 2004, 40.000) für einen Fahranfänger?

>Warum 2.0l ? (Zu viel!)
Ich habe vor das Auto 4-5 Jahre zu fahren, und ich bin mir ziemlich sicher das mir das Auto die Jahre zu langsam werden würde, wenns ein 1.6er z.b. wäre.

>Warum der A3 8P und nicht 8L?
Weil mir der 8L vom Optischen garnicht gefällt.

>Wie willst du den Unterhalten? (Versicherung, Spritt, Steuern, Werkstattkosten?)
Bin Schüler! Verdienne nebenbei (Legal!) 500 Euro im Monat. Das ganze Geld wird aufs Auto drauf gehen, das ist es mir auch wert, und nebenbei kriege ich noch Unterstützung der Eltern, die es sich finanziel leisten können.

Denke die 3 Hauptfragen wären damit geklärt 🙂
Also, was haltet ihr davon?

vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Bei der schlüssigen Argumentation (Wagen ist nach einiger Zeit eh zu langsam, Papa zahlt) würde ich ehr zum S3 raten.

Wenn Du das überlebst, gehst Du gestählt aus der Geschichte hervor.
Wenn nicht, wird im Sinne des Darwinismus wenigstens vermieden, dass Du Dich vermehrst. :-)

M.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also ich fahr nen neuen 2.0 TDi und habe mein Führerschein grademal 1 Monat. 😉
Das Argument das viele Fahranfänger durch "nichtangepasste Geschwindigkeit" schwere Unfälle bauen zieht bei mir nicht so, denn jeder ist selbst verantwortlich wie schnell und sicher er fährt. Wenn du dir so einen Wagen holst musst du auch selber von dir wissen das du ordentlich fährst und das Auto händeln kannst... Und wenn es tatsächlich zu einem Unfall kommen "sollte" bist du in einem A3 sicher besser aufgehoben als in einem Golf 2. Ich jedenfalls fahre vorsichtig und sicher, dahher ist für mich so ein Wagen auch kein Problem.

Grüße

Das man mit einem PS-starken Auto genauso Unfälle baut wie mit einem schwachen sehe ich ähnlich, aber mit leichtem Vorteil für das PS starke Auto, da dieses (wie andere schon geschrieben haben) meist mehr Sicherheit bietet (Bremsen, Fahrwerk...).

Aber das jetzt sich hier noch welche groß tun, weil Papa nen fetten Schlitten finanziert finde ich schon krass.
Ich bin auch froh, ein solches Auto zu besitzen, aber jemanden als Gegner solcher Autos zu bezeichnen, nur weil er es nicht geschenkt bekommt... Leute wie alt seid ihr?

Ich würde an seiner Stelle immernoch ein älteres Auto kaufen und dann in 1-2 Jahren, nachem ABI z.B. mir nen stärkeres Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Saiien II


...Ich jedenfalls fahre vorsichtig und sicher, dahher ist für mich so ein Wagen auch kein Problem.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du sagst, du hättest den Führerschein seit einem Monat und denkst, du wärst ein sicherer Autofahrer?

Ach so, nicht das ich es vergesse. Im Polizeibericht steht als Grund für die Unfälle der Fahranfänger dann noch oft irgendwas mit "Selbstüberschätzung". Denk mal darüber nach.

Habe im Übrigen seit 15 Jahren den Lappen und in der Zeit etwa 500.000 Km runtergespult.

Es ist auch nicht richtig, dass jeder selbst verantwortlich ist, wie schnell und sicher er fährt. Wie dir in deinem Monat Fahrerfahrung sicher nicht entgangen ist gibt es da nämlich noch anderen Leute auf der Straße auf die du aufpassen mußt. Klar?

Zitat:

Das man mit einem PS-starken Auto genauso Unfälle baut wie mit einem schwachen sehe ich ähnlich, aber mit leichtem Vorteil für das PS starke Auto, da dieses (wie andere schon geschrieben haben) meist mehr Sicherheit bietet (Bremsen, Fahrwerk...).
Aber das jetzt sich hier noch welche groß tun, weil Papa nen fetten Schlitten finanziert finde ich schon krass.
Ich bin auch froh, ein solches Auto zu besitzen, aber jemanden als Gegner solcher Autos zu bezeichnen, nur weil er es nicht geschenkt bekommt... Leute wie alt seid ihr?

Ich würde an seiner Stelle immernoch ein älteres Auto kaufen und dann in 1-2 Jahren, nachem ABI z.B. mir nen stärkeres Auto kaufen.

Genauso alt wie Leute, die dir aus Neid im Firmenparkhaus das Auto zerkratzen.

Wir leben hier in Deutschland nunmal in einer Neidgesellschaft, vielleicht trifft das auf viele hier nicht zu. In anderen Ländern freuen sich die Leute, wenn man ein schönes Auto hat, egal ob selbst hart erarbeitet oder gesponsort, aber in Deutschland gönnen es einem einfach die meisten nicht, auch wenn man sich dafür den Ast abgearbeitet oder abgespart hat. Aber ich freu mich, dass das einige so noch nicht empfinden oder erleben mußten.

@TE Hol dir einfach deinen Traumwagen und keinen Schrotthaufen, wenn du es dir leisten kannst und willst. Es haben auch schon andere Geschafft ohne Unfall, Parkrempler, Krankenhausaufenthalt usw. mit dem Autofahren anzufangen....

Ähnliche Themen

Jipp. Neid muss man sich erarbeiten. Damit protzen und anderen Neid unterstellen, weil man so eine Karre geschenkt bekommt finde ich schon ziemlich armselig.

Bin auch nicht schlecht in mein Autoleben gestartet mit einem 8L mit 125 Ps damals (von meiner Mutter, hatte ja als Schüler kein Geld für einen eigenen und geschenkt bekommen hab ich auch nie was). War schon sehr angenehm, und klar, jeder probiert Mist aus wenn er frisch den Führerschein hat (vor allem Mänenr und wenn sie dann noch Autovernarrt sind). Aber man muss auch zugeben das man dabei mit einem besser motorisierten Auto auch schneller in Bereiche kommt die gefährlich sind und die man in schwächeren Fahrzeugen nicht erreicht. Das man diese hinterher besser übersteht ist auch nur ein Trostpreis.
Grundsätzlich gilt erst denken, dann fahren. So ist dann auch ein stärker motorisiertes Auto für einen Fahranfänger kein Problem.
Man muss es ja nicht übertreiben mit den PS zahlen. man sollte sich ja immer noch steigern können wenn Papi mal nicht mehr die Spendierhosen anhat (Auch ohne leasen zu müssen).

Im moment fahre ich nen vierer Golf mit 75 PS und habe fertig studiert und werde mir im Herbst einen 1.8TFSI bestellen (kaufen nicht finanzieren) von meinem hart erarbeiteten Geld.

Zitat:

auf keinen fall, aber es beugt agressionen vor! desto länger man warten muss bis man vorbeikommt desto agressiver wird man.
ich denke über den fakt lässt sich nicht streiten!

Wenn Du Probleme mit Aggressivität hinterm Steuer hast, möchte ich hiermit ernsthaft Deine Eignung, ein Kraftfahrzeug im Sinne der deutschen Rechts zu führen, in Zweifel ziehen.

Ja, man überholt nur dort, wo es möglich ist. Und wenn die Gerade für das 90PS-Kfz zu kurz ist --> bleiben lassen. Punkt.

Grüße,
Stephan

Den Neidern ist es scheiß egal, ob du das Auto hart erarbeitet, in der Tombola gewonnen oder geschenkt bekommen hast. Aber egal mit der Neiddiskussion, das wollte der TE ja nicht wissen. 

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Genauso alt wie Leute, die dir aus Neid im Firmenparkhaus das Auto zerkratzen.
Wir leben hier in Deutschland nunmal in einer Neidgesellschaft, vielleicht trifft das auf viele hier nicht zu. In anderen Ländern freuen sich die Leute, wenn man ein schönes Auto hat, egal ob selbst hart erarbeitet oder gesponsort, aber in Deutschland gönnen es einem einfach die meisten nicht, auch wenn man sich dafür den Ast abgearbeitet oder abgespart hat.

jaja, der neid der besitzlosen.

sowas muss an einem abprallen. insgeheim wünsche ich mir manchmal soeinen neider zu treffen und ihm dann an seinem körper zu verdeutlichen, was er meinem liebling angetan hat.....

naja, aber wir sind ja alles optimisten. die schäden zahlt eh die firma und es kurbelt die wirtschaft an! mehr arbeit für die lackierer 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSteph


Wenn Du Probleme mit Aggressivität hinterm Steuer hast, möchte ich hiermit ernsthaft Deine Eignung, ein Kraftfahrzeug im Sinne der deutschen Rechts zu führen, in Zweifel ziehen.

Ja, man überholt nur dort, wo es möglich ist. Und wenn die Gerade für das 90PS-Kfz zu kurz ist --> bleiben lassen. Punkt.

dass mach ich ja auch. wenns nicht geht dann halt nicht. aber eben das erzeugt agressionen. "ich könnte schon viel weiter sein" "du bist sowieso schon zu spät" "scheisse irgentwann willste heute auch nach hause"

ihr könnt euch gerne die taschen vollhauen wie ihr wollt. ich bin ehrlich.

jeder der sagt es lässt ihn völlig kalt, wenn er ausgebremst wird und noch andere termine hat, als im stau zu stehen, DER LÜGT. was will ich denn den leuten erzählen?

ja tut mir leid, wir haben schlecht kalkuliert, mein auto war zu langsam, ich war noch kacken??? ist nicht, deswegen versuch ich schnellstmöglich anzukommen und mich nicht zu doll aufzuregen. bei 90ps ist das hingegen sehr schwer und selbst heute passiert es noch dass man sich damit überschätzt im sinne von "das muss passen".....

Nach der Denkweise wäre es ja so:

Wenn man zu spät los fährt, so dass man mit dem schwächeren Auto 10 Minuten zu spät ankommt, dann kommt man mit dem leistungsstarken auch zu spät, weil man dann noch mal 10 Minuten später los fährt, man hat ja schließlich ein schnelles Auto mit dem man noch mehr Zeit "aufholen" kann 😁

Oder hab ich da was missverstanden? 😉

mit mehr ps fährter effektiv auch nicht schneller.

Also das wage ich mal ganz arg zu bezweifeln, vll nicht immer und überall, aber ausprobieren wird ers doch. Geschwindigkeiten fühlen sich auch ganz anders an, so das er auf der Landstraße mit nem50 PS fiesta 110 fährt, und mit 150 ps 130-140, is ja alles noch gut kontrollierbar...

Ich bin eingestiegen anno 2001 mit nem 92er Polo mit *gruebel 65PS (bei780KG )und kurzem 4Gang Getriebe.
Was überholen mit dem Hobel angeht, konnte man sich echt nicht beschweren, ging gut los, allerding kam obenrum nicht mehr viel, was Rasereien quasi automatisch unterband.

Danach kam ein 94er Mondeo mit 90PS (1,6er) man konnte ruhig fahren und wenns musste ging auch oberhalb von 4000rpm noch was vorwärts.

dann ein 2 Jähriges Intermezzo mit nem kleinen Fiesta (50 PS) und jetzt nen 97 Megane (1,6 90Ps)...

Der Mondeo starb in nem Massencrash auf der A9 bei Ingolstadt an 5 verschiedenen Feindkontakten... danach der Fiesta war schon ein komisches gefühl, weil ich in dem den Crash vll nicht überlebt hätte, aber mehr war halt nicht drin, weil die Versicherung sich auch net gekäst hatte.

Ich hab mein kleinen Polo damals geliebt, und früher hätte ich auch jedem zu so ner Hütte geraten zum lernen, aber seit dem Mondeo bin ich da ein bisschen anderer Meinung.

Meine Empfehlung wär ein Auto um die Jahrtausendwende mit entsprechendem Sicherheitsstandart und runden 100 Ps, so 90-115 rum.
Bei 1,2t Gewicht kommt man auch damit gut vorran, (wo ich bei nem 1,4er Gefährdungspotential sehe), erreicht meist (Tacho) ne 200 fürn Stammtisch, bezahlt sich an der Tanke net ganz tot (7-8l) und kommt sich nicht vor wie in einer Sardinendose.

Auch wenn ich mit dem Megane nicht ganz zufrieden bin (div. Defekte) so wäre ein Fahrzeug in der Art in meiner Vorstellung ein ideales Anfängerfahrzeug.

MfG
Noss

Würd sagen wir lassen das Thema, eindeutige Lösung kommt def. nicht raus, ist das gleiche wie beim Thema 130 auf deutschen Autobahnen die einen sind dafür die anderen dagegen...

Auch wenn hier viele mir raten würden, lass die Finger vom A3, würd ich ihn deshalb auch kaufen, wenn ich ihn mir leisten kann, Punkt.

Blos weil einige von euch sich damals keinen solchen Wagen zum Start holen konnten, ob aus finanziellen Gründen oder weil man befürchtete man sei überfodert (aber glaub das war bei den wenigsten dann wirklich der ausschlaggebende Grunde warum man doch lieber ne 40PS Gurke kauft).

Ausreichend Leistung ist def. ein Komfortgewinn z.B auf der Autobahn oder Landstraße, weil ich nicht immer kämpfen muss wann ich wo grad noch überholen kann. Mit nem Auto mit ausreichend Leistung überhol ich halt mal auch wenn ich seh es kommt nichts gleich mal nen LKW mehr oder noch nen Transporter oder wenn sich wieder keiner vor mir traut zu überholen, dann packt man halt die ganze Kolone, auch bergauf. Oder das gleiche auf der Autobahn, wenn man mit 140 schon am kämpfen, ist man halt grad bei dichtem Verkehr ein Hindernis, anders trett ich mal richtig rein und nutzt ne Lücke vor mir.... In den Bereich würd ich aber einen 150PS A3 nicht mal rechnen, mein der deutsche PKW hat ja eh im Schnitt um die 140PS...

Aber das sieht jeder anders, der eine fährt seine 120 auf der Bahn, ich halt was drin ist😉 muss zur Arbeit 450km fahren und da fahr ich mir def. einiges raus, und das ist mir meine Freizeit wert, warum ich da jetzt sooo unsicherer unterwegs sein soll, an die Verkehrsregeln muss ich mich bei 120 genauso wie bei 220 halten...

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Aber das sieht jeder anders, der eine fährt seine 120 auf der Bahn, ich halt was drin ist😉 muss zur Arbeit 450km fahren und da fahr ich mir def. einiges raus, und das ist mir meine Freizeit wert, warum ich da jetzt sooo unsicherer unterwegs sein soll, an die Verkehrsregeln muss ich mich bei 120 genauso wie bei 220 halten...

Abgesehen davon, dass ich selbst gerne 200 fahre, weil man dann nicht ständig Lückspringer spielen muss, so verlängert sich doch der Bremsweg gegenüber 130 um ca. das 4 fache. Daher fährst du unsicherer, abgesehen von irgendwelchen technischen Pannen, wie Reifenplatzer. Aber wie gesagt, ich nehm das auch in Kauf, und wenn man seine Strecke kennt, ist das auch kein so großes Problem. Wichtig ist nur, dass man selbst sich immer wieder die Frage stellt, ob wan halbwegs sicher fährt.

Noch was zu den alten Autos: Welchen Nachteil haben die Menschen, die kein "teures" Auto am Anfang haben?

Hi,

ich bin auch der Meinung das man als Fahranfänger auf jedenfall einen guten Gebrauchten kaufen sollte mit nicht mehr als 100 PS. Ich bin fast 20 und habe einen Golf 4 1.9 TDI (90 PS) mit 120.000 Km bekommen (Auto war von meiner Mutter), meiner Meinung nach erstmal völlig ausreichend als Fahranfänger 🙂 Klar hab ich mittlerweile Lust auf mehr Power und mittlerweile hat der Golf auch schon 180.000 Km runter, deshalb habe ich im Juni einen 1.4 TFSI bestellt (Über die Wartezeit braucht man sich ja nicht mehr zu unterhalten 🙁 !!!) Mich reizt natürlich auch ein 1.8, 2.0 und natürlich auch der S3. Das Auto muss für mich aber auch noch bezahlbar bleiben (Barkauf) und da ist nicht mehr drin, ausserdem will Mann doch sowieso immer mehr 😉 Wenn ich jetzt schon einen 2.0 oder S3 kaufe, was soll dann erst der nächste werden? RS4??? Denk mal meine Wahl war richtig, der 1.4er hat schon wieder deutlich mehr Power wie mein Golf, ist dabei aber trotzdem noch vernünftig 🙂

Hallo!
Morgen werd ich 18 Jahre alt und darf endlich offiziell jeglichen Alkohol trinken.

Soll ich mir lieber ne Kiste Bier kaufen oder doch ne Flasche Schnaps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen