A3 8P 2.0 FSI für Fahranfänger ok?!

Audi A3 8P

Hallo,

bin neu hier und wollte euch was fragen. Und zwar:
Was haltet ihr von einem Audi A3 8P (3 Türer, 2.0 FSI, Ambition, 2004, 40.000) für einen Fahranfänger?

>Warum 2.0l ? (Zu viel!)
Ich habe vor das Auto 4-5 Jahre zu fahren, und ich bin mir ziemlich sicher das mir das Auto die Jahre zu langsam werden würde, wenns ein 1.6er z.b. wäre.

>Warum der A3 8P und nicht 8L?
Weil mir der 8L vom Optischen garnicht gefällt.

>Wie willst du den Unterhalten? (Versicherung, Spritt, Steuern, Werkstattkosten?)
Bin Schüler! Verdienne nebenbei (Legal!) 500 Euro im Monat. Das ganze Geld wird aufs Auto drauf gehen, das ist es mir auch wert, und nebenbei kriege ich noch Unterstützung der Eltern, die es sich finanziel leisten können.

Denke die 3 Hauptfragen wären damit geklärt 🙂
Also, was haltet ihr davon?

vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Bei der schlüssigen Argumentation (Wagen ist nach einiger Zeit eh zu langsam, Papa zahlt) würde ich ehr zum S3 raten.

Wenn Du das überlebst, gehst Du gestählt aus der Geschichte hervor.
Wenn nicht, wird im Sinne des Darwinismus wenigstens vermieden, dass Du Dich vermehrst. :-)

M.

69 weitere Antworten
69 Antworten

naja musst du wissen was du für ein wagen fahren willst. ist natürlich ein schöner wagen aber ich finde 150ps für nen fahranfänger definitiv zu viel und würde das auch meinen Kindern später nicht erlauben.

ich hab z.b auf nem fiesta 1.1 mit 50 oder 55 ps angefangen.

meiner meinung nach ausreichend für nen fahranfänger. - ich würde maximal 90 ps empfehlen

Mein erstes Auto war ein Ford Escort 1.4 mit 73 PS. Das Getriebe hat scih verabschiedet und ich habe auf einem Schrottplatz dass vom 1.6 eingebaut was auch so gewollt war, denn ich bin ja nie das Auto ausgefahren aber der Anzug war eine geile Steiegrung auf einmal. Nach 8 Jahren Fahrerfahrung incl. dem LKW Führerschein habe ich mir 2004 mein A3 gekauft. Mittlerweile habe ich 12 Jahre den Führerschein und hab mich nur einmal bisher gedreht auf Glatteis und ne Strassenlampe umgewalzt. Hatte nach dem die Hinterachse dann gebrochen war nen Calibra 2.0 mit 115 PS. Der 2.0 FSI ist zu hoch angesetzt für jemand der wenig Fahrerfahrung aufweist, meine Meinung. Das Auto fährt ja Spitze auch immerhin 220 km/h Gruß Alex

mir währe das Auto zu schade, denn grad als Fahranfänger ist man schell mal wo gegen geschrammt und dann hat man den Salat 😉
Hol dir lieber erstmal ein billigeres Auto und wenn du das dann irgendwo gegen fährst ist das halb so wild 😛

Mein erster war nen Neuer 8P mit dem 1,6er. Ich hatte auch Interesse an einem 2,0 fsi werksdienstwagen. Aber mein Verkäufer hat mir bestätigt was hier im Forum auch viele schreiben, nämlich das der 2,0 FSI für seine 150 PS total lahm ( subjektiv ) 
ist. Er meinte man merkt von den 150 PS nicht soviel. 
Ich bin vorher aber schon ein Jahr ( Führerschein mit 17 ) den 2,0 TDI A4 und den 3,3 TDI A8 meiner Eltern gefahren.
Und wenn man dieses Jahr Erfahrung mit den meist stärkeren Autos seiner Eltern schon hat sind 150 Ps meiner Meinung nach nicht zu viel.
Wenn du gerade aus der Fahrschule kommst ist das was anderes...
Aber meiner Meinung nach ist man mit nem 100 Ps Neuwagen sicherer unterwegs als mit nem 55 PS gebrauchten ohne ABS ESP Airbags...

Ähnliche Themen

wenn du überwiegend in der stadt fährst, nimm den 1,6.... der ist nicht untermotorisiert.

Fahre den selber..

Bei der schlüssigen Argumentation (Wagen ist nach einiger Zeit eh zu langsam, Papa zahlt) würde ich ehr zum S3 raten.

Wenn Du das überlebst, gehst Du gestählt aus der Geschichte hervor.
Wenn nicht, wird im Sinne des Darwinismus wenigstens vermieden, dass Du Dich vermehrst. :-)

M.

Grüß dich, ich kann dir den empfehlen. Verbrauch ist auch ist auch ok und arm machen wird dich das Auto nun auch nicht. Ich bin noch Student und bin auch immer Locker über die Runden gekommen. Deine 500€ werden da jetzt nicht komplett fürs Auto drauf gehen. Kommt natürlich auch drauf an wieviel du fährst. Ich finde auch das man mit solch einem Auto besser umgeht, als wenn es irgend eine Klapprerkiste ist, so sieht man sich ja doch schon etwas mehr vor. Von alten kleinen Autos würde ich auch die Finger von lassen, kannste auch pech haben und musst jeden Monat Kohle rein buttern nur damit die Karre läuft. Und wenn du halbwegs vernüftig bist , dann werden dich die 150 Ps auch nicht umbringen. Schau vorm Kauf mal in das Service Heft ob da alles in Ordnung ist, weil es wurden etliche Dinge bei den ersten A3s auf Garantie getausch.   

Was ich denke: Wenn die Kohle mitspielt, kaufen😉

Ich hab mit einem S6 Plus in mein Autoleben gestartet, ok war zwar nett gemeint von meinem Paps aber mein Geldbeutel war etwas überfordert mit dem Wagen, jetzt bin ich mitm A3 unterwegs (>200PS😉)

Wenn ich so zurückblicke, kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass die Schüler mit den neueren / PS-stärkeren Wägen gefährlicher unterwegs gewesen wären, auch von den Unfällen her, manch anderer hat aber seinen 50PS Polo schon abgeschossen, weil er vorm Berg mit Schwung den LKW noch packen wollt. Da bin ich ruhiger unterwegs, ok bin sicher kein Schleicher, aber soviel Hirn muss einfach vorhanden sein, wenn man den Führerschein hat, dass es auch was anderes als Vollgas gibt, und wenn eben nicht, dann ist das bei 30PS genauso problematisch wie bei 300, denn irgendwann fährt derjenige ein flotteres Auto oder selbst 50km/h können an der falschen Stelle im falschen Momment dumm ausgehen... Sieht jeder anders, aber ich würd mir da von keinem reinreden lassen, auch nur begrenzt von meinen Eltern (die sich da aber eh drauß halten...)

Find einen modernen (Mein wenns mal Kracht, dann sitzt man eben in einem Auto mit moderner Technik Airbags etc...) A3 mit 150PS 10mal vernünftiger als sich eine Motorrad zu holen, kA was dürfen die haben mit 18J. 35PS? und dann Helm auf und gute Nacht....

Generell sag ich schon lieber mehr als diese 60 PS Dinger - denn auch die können für einen Fahranfänger zum Verhängnis werden, dann nämlich, wenn er aufgrund seiner Unerfahrenheit wirklich mal "schnell weg muss", sei es auf der Kreuzung oder einfach nur auf der Bundesstraße.

Hatte ich oft genug, da wenn ich meine 115 PS (Mini Cooper) nicht gehabt hätte wär's vielleicht anders ausgegangen - und ich war nicht schuld!
Und ABS, ESP, Airbags usw. muss ich ja nicht erst erwähnen...

Aber es gibt auch die Kehrseite, keine Frage:
Wie ich das Auto die ersten 3 Monate getreten hab ist absolut unverantwortlich! Ich kann leider auch nichts dafür, dass mir das erst später aufgefallen ist, am Anfang merkt es manch einer halt vielleicht noch nicht - ich war so ein Depp.

Man muss sich halt im Zaum halten, und das muss man sich umso stärker einbleuen, umso mehr PS man unter'm Arsch hat! Wer sich von Anfang an in den Kopf setzt, verantwortungsvoll damit umzugehen, der wird das schaffen.

Trotzdem zwei Tipps:
1. Vollkasko! Vollkasko! Vollkasko! Auch wenn 2004er BJ... Deine Nerven werden's dir irgendwann danken!
2. Jeder Monat an Fahrerfahrung ist spürbar! Du wirst sehen. Vielleicht am Anfang lieber erst mal "Einfahren", wie wenn's ein neues Auto wär... 2.000 km nicht über 4-5.000U/min drehen. Danach kann man immer noch treten. Was das bringt? 2000km Erfahrung! Und was das bringt wirst du am Anfang schnell merken.

Eine Frage noch: mit welchem Auto hast du denn Fahrschule gemacht?

Ich finde auch, das gerade Fahranfänger ein ordentliches Auto brauchen. Damit meine ich jetzt nicht die Leistung sondern eher die Sicherheit.
So ein A3 hält schon was aus wenn doch mal was passiert.
Ich selber habe fürs Studium einen 2.0TDI geschenkt bekommen und wenn man vernünftig fährt wäre auch ein Lambo als Anfängerauto ok^^
Zum Motor: Der 2.0FSI mag ein toller Motor sein aber er wirkt im Vergleich zum 2.0TDI wirklich etwas "lahm" (Selber probiert)
Wieviele Kilometer wirst du im Jahr fahren?

Mache gerade meinen Schein mit einem Golf 5 (irgend was um die 116 PS), hoffe das ich ihn in 2-3 Wochen habe und Weihnachten wird Auto gekauft 🙂

PS Danke, bin für weiteres offen was die Kommentare angeht.

Wenn es deine Eltern ok finden auf jeden Fall!! Ich hab nen 1.6er und naja, es ist scheiße. Wenn du im Sommer die Klima zuschaltest ist völlig Sense.

150 PS sind ja nicht wirklich viel, angemessen eben. Nur wir in Deutschland fahren doch so untermotorisierte Gurken, ich hab Freunde in Neuseeland und Canada, die fangen alle mit nem V6 an. Was kleineres gibts in den Ländern garnicht.

Und zumindest vom Verbrauch her, ist doch zwischen einem 2.0 und 1.6 nicht die Welt um.

Zitat:

Original geschrieben von D-Sik


Bin Schüler! Verdienne nebenbei (Legal!) 500 Euro im Monat.

Dann musst du dich aber selbst krankenversichern. 500 ist ungeschickt.

Legal ist schön, macht dich sympatisch 😁...

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wenn es deine Eltern ok finden auf jeden Fall!! Ich hab nen 1.6er und naja, es ist scheiße. Wenn du im Sommer die Klima zuschaltest ist völlig Sense.

150 PS sind ja nicht wirklich viel, angemessen eben. Nur wir in Deutschland fahren doch so untermotorisierte Gurken, ich hab Freunde in Neuseeland und Canada, die fangen alle mit nem V6 an. Was kleineres gibts in den Ländern garnicht.

Und zumindest vom Verbrauch her, ist doch zwischen einem 2.0 und 1.6 nicht die Welt um.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von D-Sik


Bin Schüler! Verdienne nebenbei (Legal!) 500 Euro im Monat.
Dann musst du dich aber selbst krankenversichern. 500 ist ungeschickt.
Legal ist schön, macht dich sympatisch 😁...

Reicht wenn ich schreibe das ich 500 Euro in meiner Tasche habe. 🙂 Mehr muss nicht erwähnt werden.

Hmm, die Frage nach dem Motor für einen Fahranfänger hat sich bei mir Ende letzten Jahres auch gestellt. Hab mir dann auch verschiedene Angebote angeschaut und abgewogen.
Letztendlich wurde es dann der 1.6er, weil ich a) kein Raser bin und lieber gemütlich cruisen will (😉), b) weil ich ein neueres Baujahr wollte, c) ich mich langsam steigern möchte und nicht mit 18 schon bei 150 PS beginnen will 🙂
Das heißt nicht, dass ich dich davon abhalten will den 2.0 zu nehmen, sind eben nur meine Argumente dagegen. Spaß macht der Motor sicher trotzdem und ich hab sicher nix gegen schnelle Autos...der MB 320CDI steht in der Garage. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen