A3 40 TFSIe Ölwechselkosten Audi 350€ normal
Hab heute die Rechnung zum ersten Service von unserem A3 erhalten. Nach 12tkm / 1 Jahr wurde das Öl gewechselt. Finde 351,93€ dafür schon recht happig. Meint ihr man sollte da mal nachfragen o. ist das eher sinnlos, da im Rahmen.
48 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe da mal ne Frage.
Kann ich den Service auch in einer Fremdwerkstatt machen. (Siehe Foto)
Da gibt es bestimmt andere Kurse.
Bei mir handelt es sich allerdings um ein Leasingauto.
Grüße aus dem Sauerland.
In deinem Leasingvertrag wird dazu sicherlich etwas stehen.
Normalerweise wird im Leasingvertrag vorgegeben, dass du zur Audi-Werkstatt fahren musst.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:28:49 Uhr:
Normalerweise wird im Leasingvertrag vorgegeben, dass du zur Audi-Werkstatt fahren musst.
Und das ist auch gut so...
ABM leasen, damit der Nachbar beeindruckt ist und bei einer Hinterhofklitsche den Service machen.. genau mein Humor
Wer hat den Ärger, wenn es Probleme gibt, der Kunde, der sich den Leasingrückläufer holt...
Und die freien Werkstätten sind auch nicht sooo viel günstiger
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:01:44 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:28:49 Uhr:
Normalerweise wird im Leasingvertrag vorgegeben, dass du zur Audi-Werkstatt fahren musst.
Und das ist auch gut so...ABM leasen, damit der Nachbar beeindruckt ist und bei einer Hinterhofklitsche den Service machen.. genau mein Humor
Wer hat den Ärger, wenn es Probleme gibt, der Kunde, der sich den Leasingrückläufer holt...
Und die freien Werkstätten sind auch nicht sooo viel günstiger
Meister Meister,
ruhig bleiben.
Mit nem A3 beeindrucke ich wohl niemanden.
Den Ölwechsel würde ich selber machen wenn ich keinen Nachweis benötigen würde.
Es geht lediglich darum, dass der freundliche 130 Euro für 4 Liter Öl berechnet obwohl 5 Liter dieses Öls keine 50 Euro inklusive Versand kosten.
Des weiteren ist die Lehrlingsstunde mit knapp 190 Euro auch nicht gerade preiswert.
P. S. Ich mach mittlerweile seit über 35 Jahren an meinen Autos den Ölwechsel selbst.
Diese simple Arbeit macht sicher auch die dümmste Hinterhofwerkstatt korrekt.
Anstoß dieser Diskussion war lediglich ein Preisvergleich der Servicekosten.
In diesem Sinne, einen schönen Gruß.
Ähnliche Themen
Da gab es viele Urteile.
Garantie muss erhalten bleiben, wenn nach Werksvorgaben gewartet wird.
Die Preise aller Hersteller, sind beim Werkstatt wucher.
Warum sind die so teuer?
Weil die an die Hersteller Lizensgebühren zahlen müssen.
Die Qualität einer freien Werkstatt oder eines Boschdienstes ist nicht schlechter.
Aber Ölwechsel beim 3.0 zB 800 Euro bei Audi und beim Boschdienst 130 Euro, mit Shellöl.
Ich finde den Unterschied extrem!!
Oha, Öl ist in den Werkstätten teurer als im Internet? Welch bahnbrechende Erkenntnis. Was kommt als nächstes? Eine Halbe Bier die im Einzelhandel 0,70€, im Restaurant aber 4€ kostet?
Das Thema ist tausendfach durchgekaut und wer den Preis wissen will, lässt sich entweder vorher einen KVA geben oder fragt den Serviceberater bei Auftragserteilung nach dem Preis (sofern dieser nicht sowieso genannt wird).
Aber danach einen Thread erstellen... Ich weiß ja nicht...
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:21:57 Uhr:
Oha, Öl ist in den Werkstätten teurer als im Internet? Welch bahnbrechende Erkenntnis. Was kommt als nächstes? Eine Halbe Bier die im Einzelhandel 0,70€, im Restaurant aber 4€ kostet?
Das Thema ist tausendfach durchgekaut und wer den Preis wissen will lässt sich entweder vorher einen KVA geben oder fragt den Serviceberater bei Auftragserteilung nach dem Preis (sofern dieser nicht sowieso genannt wird).
Aber danach einen Thread erstellen... Ich weiß ja nicht...
Jetzt hab ich Bierdurst 😉
Zitat:
@JensS3 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:16:43 Uhr:
...
Aber Ölwechsel beim 3.0 zB 800 Euro bei Audi und beim Boschdienst 130 Euro, mit Shellöl.
Ich finde den Unterschied extrem!!
Beim letzten Ölwechsel meines A6 C8 50 TDI hat dieser innerhalb der Inspektion 260€ gekostet (ohne Öl). Auch mit Öl kommt man unmöglich auf die von dir genannte Summe...
Fakt ist die Preise variieren schon extrem von Werkstatt zu Werkstatt.
Und die größte Einnahmequelle ist nun mal bei Wartung und Reparatur.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:48:52 Uhr:
Zitat:
@JensS3 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:16:43 Uhr:
...
Aber Ölwechsel beim 3.0 zB 800 Euro bei Audi und beim Boschdienst 130 Euro, mit Shellöl.
Ich finde den Unterschied extrem!!
Beim letzten Ölwechsel meines A6 C8 50 TDI hat dieser innerhalb der Inspektion 260€ gekostet (ohne Öl). Auch mit Öl kommt man unmöglich auf die von dir genannte Summe...
Mein Vater hat auch bei dem Preis gekotzt. Das ist sein Auto.
Sie argumentierten, da gehen ja auch 9 Liter Öl rein und Langlauföl, umstellen auf normal tun sie ihn auch nicht, da er so ausgeliefert worden ist, mein Vater fährt nur in der Stadt, der Wagen will jedes Jahr neues Öl.
Seit dem hat er einen Servicevertrag für 27,50 im Monat, da ist das Öl drin.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 8. Dezember 2021 um 06:48:29 Uhr:
Fakt ist die Preise variieren schon extrem von Werkstatt zu Werkstatt.
Und die größte Einnahmequelle ist nun mal bei Wartung und Reparatur.
Das ist richtig,
Beispiel BMW X1 2.0xd
Preis hier für die große Inspektion 60000km.
1300 Euro, 20km weiter 1400 Euro, in Niedersachen wo ich damals zufällig war, 900 und in Bingen 700 Euro.
Ölwechsel, Microfilter und der Dieselfilter, Allg. Kontrolle, Flüssigkeiten wurden nicht aufgefüllt, das mache ich selber, wurde also rausgenommen - mehr war es nicht.
Bremsflüssigkeit wurde vorher schon gemacht und war nicht enthalten. War gemäß Anzeige vorher fällig.
Die Abweichungen sind defitiv hoch und hier sind sie wohl definitiv auf den Höchststand.
@JensS3 Hast du die verschiedenen KVA schriftlich? Eine Abweichung von 50% halte ich, trotz unterschiedlicher SVS und Teileaufschläge, für äußerst unwahrscheinlich. Scheint mir eher als hätten die unterschiedliche Zusatzarbeiten veranschlagt.
Das sind Preise die jeder Händler selbst machen kann.
Habe abtelefoniert gehabt und die für 900 bezahlt.
Die Preise kann jeder Händler natürlich selbst gestalten, eine Abweichung um 50% halte ich dennoch für äußerst abwegig, sofern die gleichen Arbeiten durchgeführt werden.
Ich glaube eher, dass die "teuren" Werkstätten bald anstehende Zusatzarbeiten mitberechnet haben und die "billigen" diese Zusätze ignoriert haben.
Natürlich kostet es mich weniger, wenn lediglich eine Inspektion mit Ölwechsel gemacht wird, als wenn bspw. Staub-, Luft-, Kraftstofffilter mitgemacht werden.
Deswegen nicht nur kurz anrufen, sondern die Leistungen auch hinterfragen.
Die Preise sind abhängig von Standort. Der Stundensatz in Freiburg ist wesentlich niedriger wie z. B. in Stuttgart, so einfach ist das :-)