A3 3türig - ein Auslaufmodell in Österreich?

Audi

In Österreich ist der 3türige A3 nur mehr in einer Ausstattung und einer Motorisierung erhältlich - als Attraction mit 1.2 TFSI. Die mir dafür genannten Begründungen erspare ich euch.

Ich halte das für eine bedauerliche Einschränkung des Angebotes, zumal der Konfigurator in DE wesentlich mehr Möglichkeiten erlaubt.

Bin ich da der Einzige, der das für einen Fehler hält?

MfG

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. März 2015 um 15:34:02 Uhr:


Denn DAS ist meiner Meinung nach das, was die 3-Türer-Fahrer eigentlich haben möchten. Ein kompaktes Coupe. Falls nicht: Ich verstehe euch nicht^^

Na dann erleuchte ich dich mal: Ich fahre zu 98% alleine. Warum sollte ich mir mit zwei zusätzlichen Türen (die ich noch viel weniger als die Beifahrertür brauche) den Komfort einer großen Einstiegsmöglichkeit nehmen?

Und das Argument "Sachen hinten rein legen" zieht nicht. Dafür gibt es den Kofferraum.

Übrigens ist das "A3 Coupe" zu nah am TT dran. Ich wette mit dir dass es das niemals geben wird.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Warum die Einschränkung nur in Österreich stattfindet kann ich nicht sagen.

Generell finde ich den A3 als 3-Türer aber einfach nur unpraktisch. Lange Türen, die beim Aussteigen behindern und man kommt schlecht auf die Rücksitzbank.

Wenn Audi klug ist, schmeißen sie den 3-Türer ganz aus dem Programm und bieten ab der kommenden Generation ein richtiges A3 Coupe auf Basis der Limousine an. Denn DAS ist meiner Meinung nach das, was die 3-Türer-Fahrer eigentlich haben möchten. Ein kompaktes Coupe. Falls nicht: Ich verstehe euch nicht^^
Hätte auch den Vorteil, dass man ein richtiges Coupe deutlich besser im Rest der Welt vermarkten könnte.

Vielleicht schon ein Vorbote von dem hier: .:klick klack:.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. März 2015 um 15:34:02 Uhr:


Denn DAS ist meiner Meinung nach das, was die 3-Türer-Fahrer eigentlich haben möchten. Ein kompaktes Coupe. Falls nicht: Ich verstehe euch nicht^^

Na dann erleuchte ich dich mal: Ich fahre zu 98% alleine. Warum sollte ich mir mit zwei zusätzlichen Türen (die ich noch viel weniger als die Beifahrertür brauche) den Komfort einer großen Einstiegsmöglichkeit nehmen?

Und das Argument "Sachen hinten rein legen" zieht nicht. Dafür gibt es den Kofferraum.

Übrigens ist das "A3 Coupe" zu nah am TT dran. Ich wette mit dir dass es das niemals geben wird.

Zitat:

@clickme schrieb am 12. März 2015 um 15:45:11 Uhr:



Und das Argument "Sachen hinten rein legen" zieht nicht. Dafür gibt es den Kofferraum.

Doch, das zieht schon: Ich parke im Carport immer recht dicht an der Rückwand, da komme ich nicht so ohne Weiteres ran. Da sind die hinteren Türen schon recht praktisch, zu etwas Anderem brauche ich sie aber auch nicht. 😉

Ähnliche Themen

Klar ist ja Geschmackssache, aber der Großteil der Käufer teilt den Geschmack anscheinend nicht.

Wie gesagt, ich sehe die große Tür in heutigen Zeiten von Parkplatzmangel und engen Parklücken eher als Nachteil, denn als Vorteil. Und für die meisten ist es ja nicht die größere Einstiegsmöglichkeit, sondern das bessere Design des 3-Türers und das wäre mit einem Coupe auf Basis der Limousine nochmal deutlich schöner.

Der Punkt TT ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Allerdings sehe ich hier eine deutlichere Differenzierung, als zwischen A3 3-Türer und Sportback, die es ja bis aktuell zu kaufen gibt.

Ein TT ist ein reines Sportcoupe, ausgelegt auf den Fahrer und den Fahrspaß.

Ein A3 Coupe auf Limo-Basis ist eher ein sportliches Reisecoupe mit genügend Platz für 4 Leute + Gepäck. Wenn es nicht generell darum geht, wieder weniger Derivate eines Modells zu haben (nachdem sie gerade erst ein neues eingeführt haben), dann sollten sie wirklich darüber nachdenken. Besonders in den USA wird sich solch ein Fahrzeug auch wunderbar verkaufen.

Hm, einen weitern "3t vs. 5t" Thread hatte ich eigentlich nicht im Sinn. Man kann jedem zugestehen, dass er Argumente für die eine oder andere Version hat und das passende kauft.

Audi Österreich schränkt diese Auswahl allerdings deutlich ein, begründet hauptsächlich mit den niedrigen Verkaufszahlen. Da gibt es bedeutend kleinere Nischen. Man könnte ja auch das Cabrio komplett einstellen - das hat sich noch schlechter verkauft.

Ich habe jedenfalls schon 3 mal zum A3 gegriffen - und das waren jedes mal 3türer.
Mich stört einfach, dass Audi mir nicht die Chance auf ein viertes mal gibt.

MfG

Wolfgang

Wenn ich an den A3 denke, fällt mir zuerst immer der 3-Türer ein. Für mich ist er der In-Begriff des A3. In dieser Form kam er 1996 auf den Markt und hat den A3 geprägt.

Das sage ich, obwohl ich selbst einen Sportback fahre, der mir eben auch gut gefällt und noch dazu schon praktischer ist. Aber der 3-Türer hat für mich optisch schon seinen Reiz. Sein Design wirkt für mich auch deutlich jünger als das der Limousine.

Vielleicht ist das auch Konzernstrategie. So habe ich letztens gelesen, dass aus Spargründen in der Produktentwicklung der neue Polo auch nur noch als 5-Türer angeboten werden soll. Eigentlich genauso bedauerlich, da mir zumindest beim Polo die dreitürige Variante immer sehr gut gefallen hat.

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 12. März 2015 um 18:28:36 Uhr:


Wenn ich an den A3 denke, fällt mir zuerst immer der 3-Türer ein. Für mich ist er der In-Begriff des A3. In dieser Form kam er 1996 auf den Markt und hat den A3 geprägt.

Das sage ich, obwohl ich selbst einen Sportback fahre, der mir eben auch gut gefällt und noch dazu schon praktischer ist. Aber der 3-Türer hat für mich optisch schon seinen Reiz. Sein Design wirkt für mich auch deutlich jünger als das der Limousine.

Das kann ich so unterschreiben. Nach 8L 3-Türer (Halbjahreswagen - da hatte ich keine Wahl) und 8P 3-Türer (BJ 2004 - da gabs den 5-Türer noch nicht) sehe ich das genauso. Mir wird immer nostalgisch wenn ich einen A3 3-Türer sehe. Beim 8L sah der 3-Türer meiner Meinung nach auch deutlich besser als der 5-Türer aus. Beim 8P kam dann ein Jahr später als zweiter Wagen ein 8PA dazu. War natürlich praktischer und daher eine gute Ergänzung. Erst mit dem 8VA habe ich bewusst auf den 5-Türer gewartet.

Wenn man Audi glaubt, dann hat der 5-Türer sowieso den größeren Anteil an den Verkäufen. Daher kann ich es nachvollziehen, wenn sie den 3-Türer einstellen. Ein guter Ersatz wäre ein Coupe auf Basis des Cabrios. Mit komfortabler Auslegung hätte er gegenüber dem TT durchaus seine Existenzberechtigung.

Hallo zusammen,

warum sollte denn die Tür bei einem Dreitürer nicht so weit aufgehen wie bei einem Fünftürer.
OK das dann der Öffnungswinkel ein anderer ist, da die Tür länger ist, ist klar. Aber das ändert ja nichts an der eigentlichen öffnung in die ich dann einsteige. oder ist die Tür dicker oder der Sitz weiter vorne beim Dreitürer ?

Gruß

Schau dir doch mal den Markt (Gebraucht, Jahreswagen oder Vorführer) an, zu 99% nur Sportback.
Wir Österreicher kaufen fast keinen 3-türer, aus dem Grund fällt es mir extrem schwer meine aktuellen Dreitürer zu verkaufen! Mein Nächster wird auch ein Sportback, größeres Angebot und leichterer Wiederverkauf.

Kann somit die Entscheidung von Audi Österreich total nachvollziehen.

Zitat:

@WolfgangR schrieb am 12. März 2015 um 14:06:44 Uhr:


In Österreich ist der 3türige A3 nur mehr in einer Ausstattung und einer Motorisierung erhältlich - als Attraction mit 1.2 TFSI. Die mir dafür genannten Begründungen erspare ich euch.

Ich halte das für eine bedauerliche Einschränkung des Angebotes, zumal der Konfigurator in DE wesentlich mehr Möglichkeiten erlaubt.

Bin ich da der Einzige, der das für einen Fehler hält?

Wurde dir gesagt, dass das auf Dauer so bleibt? Die Einschränkung ist schon sehr krass, vor allem dass es auch nur noch eine Ausstattungsvariante gibt. Aber gut, anscheinend haben den 3-Türer in Ö wohl zu wenig Leute gekauft, da ist der Schritt nur logisch. Auf Dauer gibt's den 3-Türer dort vielleicht gar nicht mehr, weil die Lösung jetzt mit nur einem Motor lohnt sich meiner Meinung nach auch nicht. Den 2.0TFSI gibt es in Ö im A3 ja auch nicht, wie ich gerade feststellen musste...

Von einem Ende des A3 3-Türers insgesamt hat man aber noch nirgends etwas gelesen, deshalb glaube ich da auch noch nicht dran...schon gar nicht während der Laufzeit des Modells 8V, wenn dann beim nächsten Modellwechsel.

In der Auto Bild stand mal, dass der der Dreitürer wohl mit der nächsten A3-Generation auslaufen soll. Die schreiben aber auch viel, wenn der Tag lang ist. Mir reicht der Dreitürer mittlerweile. Mein erstes eigenes Auto war ein Audi 80 (B4), da fiel mir die Umstellung auf den dreitürigen 8P damals schon etwas schwer. Mittlerweile vermisse ich die hinteren Türen aber nicht mehr und darum wurde auch der 8V wieder ein Dreitürer. Die Limousine hätte mich auch sehr gereizt, die lange Wartezeit hätte ich aber nicht uneschadet überstanden.😁

Zitat:

@miweber schrieb am 13. März 2015 um 04:57:02 Uhr:


Hallo zusammen,

warum sollte denn die Tür bei einem Dreitürer nicht so weit aufgehen wie bei einem Fünftürer.
OK das dann der Öffnungswinkel ein anderer ist, da die Tür länger ist, ist klar. Aber das ändert ja nichts an der eigentlichen öffnung in die ich dann einsteige. oder ist die Tür dicker oder der Sitz weiter vorne beim Dreitürer ?

Gruß

Du spricht es doch selbst an - der Winkel ist anders. Jedenfalls in engeren Parklücken. Und das ist gleichbedeutend mit einer weniger weit geöffneten Tür.

Ähnliche Themen