A3 3.2l Quattro

Audi A3 8P

hallo

mein cousin will sich nen 2 jahre alten a3 kaufen mit dem genannten motor! gibs da irgendwas schlechtes zu, weil ja nun der 3,2 liter nicht so häufig im a3 verbaut worden ist!

leider konnt ich ihn auch nicht davon abbringen ihn kaufen zu wollen! also das auto ist schon sehr schön, aber 100000 km und für 19000€?!?!? scheint mir bisschen teuer!

naja hoffe auf antworten

82 Antworten

Wenn ich mir deinen anderen Thread ansehe, ( http://www.motor-talk.de/t1497502/f304/s/thread.html ) solltest du die Unterhaltskosten nicht außer acht lassen. Willst du im 3.2er Spaß haben, könnte der Verbrauch nicht ganz unbedeutend werden, vor allem da der 3.2er VR6 nicht gerade als Sparwunder gilt. Wichtig wäre auch abzuklären, was von der Garantie abgedeckt wird und was nicht. Mängel am Antriebsstrang können ganz erhebliche Kosten nach sich ziehen – auch wenn es teilweise Kulanz geben sollte.

Bei Händlern ist der 3.2er häufig ein Ladenhüter. Einerseits, weil es ein Nischenprodukt ist, andererseits wissen die Insider auf was sie sich einlassen, überlegen sehr genau ob der 3.2er das Geld wert ist und vor allem, ob sie sich auf die Audi-Qualitäts-Lotterie einlassen wollen – zumindest beim Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Bei anderen Marken sieht es weit schlechter aus. Würd ich bei Golf oder Einser BMW die Foren absuchen und listen, es wäre mehr.

Das halt ich für eine massiv überzogene Aussage...

Der A3 im allgemeinen (und damit auch der 3.2 im speziellen) hat doch einige "gravierende" Mängel gehabt.

Solche Geschichten sind mir jetzt zB vom Einser nicht bekannt, hoppelige Fahrwerke oder die Geschichte mit den 2.0 TDIs...

Hätt ich die Zeit würd ichs mal machen, im übrigen sollte man da nicht nur in MT schauen, sondern speziellen Einser Foren

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hätt ich die Zeit würd ichs mal machen, im übrigen sollte man da nicht nur in MT schauen, sondern speziellen Einser Foren

Hmm also ich bin doch sehr viel in BMW Foren unterwegs, solche Klassiker wie "Schrumpelsitze", "hüpfende Fahrwerke" oder "Masseschwungräder" sind mir da wirklich nicht untergekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Hmm also ich bin doch sehr viel in BMW Foren unterwegs, solche Klassiker wie "Schrumpelsitze", "hüpfende Fahrwerke" oder "Masseschwungräder" sind mir da wirklich nicht untergekommen.

hallo a3-freunde,

nun, im segment der kompakten gibts immer qualitätsprobleme. es wird gespart wo man nur kann. probleme mit dem fahrwerk und den ledersitzen gibts auch bei bmw, massenschwungräder-probleme aber eher nicht. 😉
die listen, egal wie lang, halten sich wohl ziemlich die balance, so das nur der geschmack oder die maschine entscheidet.

@threadersteller: die großen maschinen sind wirkliche ladenhüter, soviel enthusiasten gibt es auf den straßen gar nicht. sowohl euer 3.2er als auch der dreiliter aus dem einser bmw haben in den ersten jahren immense wertverluste, dafür ist die maschine aber auch fast unkaputtbar... und hat den größt denkbaren spassfaktor.

Qualitätsprobleme gibt es in jeder Preisklasse. Innerhalb des gleichen Segments (Klein-, Kompaktwagen, Mittel- und Oberklasse) gibt es keine Quantensprünge mehr. Egal ob du Audi, VW, BMW, Mercedes oder Volvo etc. kaufst – die Qualität ist im Allgemeinen gleich und entspricht dem gezahlten Preis. Wir müssten sonst annehmen, einer der Hersteller habe etwas zu verschenken oder Erfolg mit unzeitgemäßen Produkten. Alle Hersteller arbeiten nach dem Prinzip des minimal Einsatzes und maximalen Gewinns – „Geiz ist Geil“ im Großformat.

Insofern kann dir bei jedem Hersteller ein mangelhaftes Produkt angedreht werden. Das ist der springende Punkt, nur weil sie alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten, wird es nicht besser. Jeder Hersteller versucht sein Produkt aus den billigsten Teilen zusammenzubauen, uns dann als Premium zu verkaufen. Gelingt das nicht, dann ist es eben „Stand der Technik“.

Die berüchtigten „Schrumpelsitze“ und das „klopfende Zweimassenschwungrad“ sind zwei Paradebeispiele für den Versuch seine Kunden komplett zu verschaukeln. Sie zeigen, wie weit ein Hersteller geht, um eine „kostengünstige“ Lösung zu haben. Ob sein Problem ein Einzelfall ist oder viele Fahrzeuge betroffen sind, kann der geneigte Kunde heute in wenigen Minuten herausfinden - für die Hersteller muss das der Supergau sein.

morgen jungs!

gehöre seit gestern zu euch! 😉

ab donnerstag bin ich besitzer eines Audi A3 8P 3.2 Quattro Ambition! 😁

EZ 3/2004
Kilometerstand 15.000

Airbag's
ABS,Servo, ESP
FIS
Sitzheizung
Klimaautomatik
Radio Chorus
kleines Navi
Licht u Regenpaket
el. Spiegel+Fenster
Xenon
ZV mit Fernb.

etc...

leider fehlt die MAL... :-(

kaufpreis 21.500€ inklusive einer komplett Aufbereitung und Austausch der Aluapplikationen Türgriffe und Aschenbecher!

ist das i.O.? 😁

aber kann mir jemand mal ein link mit der serienaustattung posten?

gruß
georg

Gratulation!

Bilder sind Pflicht...😉

Die Serienausstattung kannste dir bei Audi.de im Konfigurator selbst anschauen. GRavierende Ändeurngen sind da nicht seit 04...

Wenn du nochirgendwie die Chance hast dir die Gebrauchtwagengarantie PLUS zusätzlich raus zu lassen, sollteste das auch noch versuchen.

Greedz

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


morgen jungs!

EZ 3/2004
Kilometerstand 15.000

 

Das sind aber wenig km! Hat der nur in der Garage

gestanden?

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


aber kann mir jemand mal ein link mit der serienaustattung posten?

Die Serienausstattungen findest Du auf Audi.de oder

hier.

Und die MAL kannst Du

nachrüsten.

danke, für die links, dann habe ich demnächst im urlaub ja auch schon was zu tun! MAL nachrüsten!

ja bilder kommen am freitag! Donnerstag habe ich dann besseres zu tun! 😉

die nur 15.000km kommen daher, dass es ein zweitwagen war, der nur kurze strecken gefahren wurde!

werd ihn erstmal ordentlich einfahren müssen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


da

ja bilder kommen am freitag! Donnerstag habe ich dann besseres zu tun! 😉

Hier

kannst Du ihn dann ausführlich vorstellen. 😉

Hallo !

Mein 3,2 ist EZ: 02/05 hat 22000 km auf dem Tacho und bin jetzt ohne Mängel davongekommen. Das einzige Problem war anfangs das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit.
Das ist aber nicht mehr der Fall.
Wahrscheinlich hängt es aber auch von der Fahrweise ab. Wenn man den Wagen als Rennwagen benutzt werden auch schneller Mängel auftreten.
Hab aber vorsichtshalber eine Anschlussgarantie abgeschlossen.

goofer

Juchuu...ist zwar nur ein Geschäftswagen, aber mein Dad hat heut für mich völlig überraschend mal kein Diesel, sondern 'nen 3.2l A3 Sportsback bestellt.
Da ich das Autole auch ab und zu mal fahren darf, freu ich mich jetzt schon tierisch drauf! 😁

Was ich aber krass find, ist das die Kiste 56t€ kostet (bitte nicht als arrogant ansehen 🙂). Üble Sache für so ein kleines Auto...!
Kostet gut mehr, als das A4 Cabbi, das wir gerade haben!

P.S.: Mit S-Tronic. Dann haben wir jetzt alle drei verfügbaren Automatikgetriebe hintereinander durch! 😁
Mom. werkelt ein 2.7l TDI Multitronic. Der ultimative Erfahrungsbericht wird folgen...! 😁 *lol*

@ NBB

Zitat:

'nen 3.2l A3 Sportsback bestellt.

Krass, da haste ja schon das neue Faceslift!!!

GF

Deine Antwort
Ähnliche Themen