A3 3.2l Quattro

Audi A3 8P

hallo

mein cousin will sich nen 2 jahre alten a3 kaufen mit dem genannten motor! gibs da irgendwas schlechtes zu, weil ja nun der 3,2 liter nicht so häufig im a3 verbaut worden ist!

leider konnt ich ihn auch nicht davon abbringen ihn kaufen zu wollen! also das auto ist schon sehr schön, aber 100000 km und für 19000€?!?!? scheint mir bisschen teuer!

naja hoffe auf antworten

82 Antworten

@Jovis

Ich weis nicht, was du willst. Dass ich u.a. noch einen alten A4 habe, der mitunter als Vergleich z. B. Sitze herhalten muss, habe ich nie verschwiegen. Davon abgesehen sind wir hier nicht im Verhör oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


@Jovis

Ich weis nicht, was du willst. Dass ich u.a. noch einen alten A4 habe, der mitunter als Vergleich z. B. Sitze herhalten muss, habe ich nie verschwiegen 😉.

was will ich wohl, wenn ich Dir eine Frage stelle? Eine Antwort ggf?

Wenn Du erst ausweichst, und dann fragst, was ich will.... 😉

das ist dervon dem ich rede.... vielleicht könnt ihr jetzt genauere aussagen treffen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tospibuzzxg

Laut Beschreibung nix Besonderes und kein RNS-E und viel zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Laut Beschreibung nix Besonderes und kein RNS-E und viel zu teuer.

könnte vllt jemand auch mal meinen link, bereits auf seite 2 gespostet bewerten! 😉

hier ist er nochmal!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibctw3ssf4n

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


könnte vllt jemand auch mal meinen link, bereits auf seite 2 gespostet bewerten! 😉

hier ist er nochmal!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibctw3ssf4n

Hm... von den kM'n her gesehen isser ja im Vergleich zum anderen deutlich besser...

PLUS

der hat wenigstens das kleine Navi...

ich würd den wohl etwa 6 jahre fahren, ca. 22.000km pro jahr!

versicherung hab ich schon geklärt!

die frage wäre jetzt noch, wie es mit den werkstattkosten aussieht!
intervalle sind angebl alle 30.000km!?

was kostet die kleine bzw große inspektion, vorallem wie sieht es mit den bremsen, beläge+scheiben aus?

das er teurer ist als ein standard 1.6er ist klar, nur hätte gerne noch etwas präzisere info's! 😉

Werkstatt nach dynamischer Anzeige:
ca alle 18-25tkm..

Große Inspektion ca 200-280€ (mit 6l Öl zu 48€ selber mitgebracht;-)
Bremsflüssigkeitswechsel ca. 50€

Zitat:

Original geschrieben von Daffy2k6


Werkstatt nach dynamischer Anzeige:
ca alle 18-25tkm..

Große Inspektion ca 200-280€ (mit 6l Öl zu 48€ selber mitgebracht;-)
Bremsflüssigkeitswechsel ca. 50€

danke schön! 😉

das ist ja nicht wirklich viel! da bin ich schonmal postiv überrascht!

wie siehts mit den scheiben+belägen aus?

oder was kann mich in der werkstatt sonst noch überraschen?

Hatte ich noch nicht...

Aber durchsuch einfach mal n bissi das Forum, dann müssteste eigentlich auf alle deine Fragen ausführliche spezifische Freds finden...

Greeds,
Daffy

Speziell zum 3.2 und seinen Kosten etc gibts hier die FAQ vom 3.2
Da sollte alles wichtige drin stehn. Auch was Bremsenwechsel kostet und wann er bei den meisten Fahrern gemacht werden musste

um jetzt auchmal was zum 3,2 er zu sagen, ich finde es ja vorallem erschreckend, wenn man die Mängelliste so ansieht...das Thema Kettenlängung!

Wie kann es denn bitte sein, das bei Audis mit < 50tkm schon so ein Defekt auftritt!

Deswegen entscheide ich mich auch ganz klar gegen den 3,2er zumindest mit schwacher Kette und spanner d.h. (älter als BJ 2005)

Jetzt stellt euch doch mal vor wie dass is, wenn die 3,2er erstmal um die 150tkm drauf haben! Da werden sich dann die Probleme häufen!

Das Risiko ist zwar vorhanden, aber man soll Bedenken, daß in Foren nur Leute posten, die Probleme haben.
NICHT JEDER 3.2 hat das Problem. Und in der Mängelliste wurde jeder zu seiner Zeit größere Mangel aufgelistet. Durch fast 4 ProduktionsJahre schaut das zwar viel aus, aber fast alle wurden in der laufenden Serie geändert. Da bleibt nicht viel übrig. Und sollte sich wer für nen gebrauchten entscheiden, dann weiss er ja durch die Liste worauf zu achten ist und kann gezielt die verbesserten Sachen nachbessern lassen. Bei anderen Marken sieht es weit schlechter aus. Würd ich bei Golf oder Einser BMW die Foren absuchen und listen, es wäre mehr.

Zumindest bei A3Q sind glaub noch nicht mal 10 Fälle mit Kettenlängung bekannt. Rechnet man das auf die bisher produzierte Anzahl 3.2er hoch so sind das sehr geringe Anteile weit unter 0,05% aller A3 3.2

Ich denke es gibt mehr defekte 2.0TDI mit Rissen im Block
Ich will auch nichts verniedlichen, aber Panik sollte man auch nicht an den Tag legen. Was man machen sollte:
Am besten beim Händler n Gebrauchten kaufen, mit Anschlußgarantie

aber wenn ich so die Mängelliste angucke, würde ich schon zu einem bj 2005 tendieren! Und die sind leider noch schweine teuer!

wäre auch mein tip 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen